Botanik, Tiere und Arterhaltung ab 2018
- Jeannette-Anna Hollmann
- Administratorin
- Beiträge: 61046
- Registriert: Mi 3. Jan 2018, 11:42
- Wohnort: Mönchengladbach/Cologne
- Kontaktdaten:
Botanik, Tiere und Arterhaltung ab 2018
Ich habe keine Tiere, aber ich liebe sie. Ebenso die Natur.
Bis 2018 habe ich daher zwischendurch immer mal wieder was dazu gepostet, was hier hier nachlesen könnt:
http://feminismus.forumo.de/botanik-tie ... ltung-f25/
Hier mache ich dann weiter demnächst.
Am Mittwoch werde ich wieder ca. 5 Hunde sehen und die Nachbarn haben Katzen. Meiner Ex, immer noch schräg über mir wohnend mit ihrer Neuen Lebensgefährtin seitdem, habe ich einen spanischen Hund von der Tötungsstation dort besorgt. Wir holten in mit meinem Wagen 2014 in Köln auf einer Wiese ab.
Bis 2018 habe ich daher zwischendurch immer mal wieder was dazu gepostet, was hier hier nachlesen könnt:
http://feminismus.forumo.de/botanik-tie ... ltung-f25/
Hier mache ich dann weiter demnächst.
Am Mittwoch werde ich wieder ca. 5 Hunde sehen und die Nachbarn haben Katzen. Meiner Ex, immer noch schräg über mir wohnend mit ihrer Neuen Lebensgefährtin seitdem, habe ich einen spanischen Hund von der Tötungsstation dort besorgt. Wir holten in mit meinem Wagen 2014 in Köln auf einer Wiese ab.
- Jeannette-Anna Hollmann
- Administratorin
- Beiträge: 61046
- Registriert: Mi 3. Jan 2018, 11:42
- Wohnort: Mönchengladbach/Cologne
- Kontaktdaten:
Re: Botanik, Tiere und Arterhaltung ab 2018
http://www.radiokoeln.de/koeln/rk/1478051/news/koeln
Aktion Leid von freilebenden Katzen soll verringert werden
In Köln sollen künftig Freigänger-Katzen registriert und kastriert werden. Das steht in einem Entwurf der Stadtverwaltung. Ziel der Verordnung ist es, das Elend der Katzen zu mindern und die Zunahme der Population zu verhindern.
Aktion Leid von freilebenden Katzen soll verringert werden
In Köln sollen künftig Freigänger-Katzen registriert und kastriert werden. Das steht in einem Entwurf der Stadtverwaltung. Ziel der Verordnung ist es, das Elend der Katzen zu mindern und die Zunahme der Population zu verhindern.
- Jeannette-Anna Hollmann
- Administratorin
- Beiträge: 61046
- Registriert: Mi 3. Jan 2018, 11:42
- Wohnort: Mönchengladbach/Cologne
- Kontaktdaten:
Re: Botanik, Tiere und Arterhaltung ab 2018
Heute beginnen die Aufräumarbeiten nach dem schweren Orkan gestern im Rheinland und es mussten einige Bäume drann glauben.
- Jeannette-Anna Hollmann
- Administratorin
- Beiträge: 61046
- Registriert: Mi 3. Jan 2018, 11:42
- Wohnort: Mönchengladbach/Cologne
- Kontaktdaten:
Re: Botanik, Tiere und Arterhaltung ab 2018
https://www.welt.de/regionales/berlin/a ... wende.html
Berlin & Brandenburg Bienensterben und Massentierhaltung: Demo für Agrarwende
Stand: 16:31 Uhr | Lesedauer: 3 Minuten
Berlin & Brandenburg Bienensterben und Massentierhaltung: Demo für Agrarwende
Stand: 16:31 Uhr | Lesedauer: 3 Minuten
- Jeannette-Anna Hollmann
- Administratorin
- Beiträge: 61046
- Registriert: Mi 3. Jan 2018, 11:42
- Wohnort: Mönchengladbach/Cologne
- Kontaktdaten:
Re: Botanik, Tiere und Arterhaltung ab 2018
http://www.dw.com/de/streit-in-der-part ... a-42065445
10 Tierarten, die zeigen, dass Homosexualität natürlich ist
10 Tierarten, die zeigen, dass Homosexualität natürlich ist
- Jeannette-Anna Hollmann
- Administratorin
- Beiträge: 61046
- Registriert: Mi 3. Jan 2018, 11:42
- Wohnort: Mönchengladbach/Cologne
- Kontaktdaten:
Re: Botanik, Tiere und Arterhaltung ab 2018
Schon immer bin ich gern in Gartencentern gewesen, selbst, wenn ich als Minimalisten keinen eigenen Garten habe. Einnen kenne ich bereits sehr lange (ca. seit 40 Jahren), wo ich hinfahre, wenn ich Zeit habe:
http://lenders-gartencenter.de/
Gestern habe ich meiner Mutter beim Umtopfen ihrer Pflanzen zugesehen. Immer wieder schön!
Gartenarbeit ist ein wirklich entspannendes Hobby.
Es ist ja auch so:
Die Liebe muss frau pflegen, wie einen Garten: Vernachlässigt sie ihn, kann sie sich nicht daran erfreuen. Pflegt sie ihn jedoch, wird er eine Augenweide sein.
Gartenarchitektur und die Lustwandelgärten am Forum Romanum, Duftgarten in der Kölner Flora oder die Gartenarchitektur nach Schinkel am Brühler Schloss St. Augustin oder Schloss Falkenlust sowie geometrisch angelegte Gärten Schloss Schönbrunn, oder der Kurpark in Bad Lippspringe, wo meine Mutter herkommt... All das ist einfach bestens gepflegt und schön gestaltet. Immer wieder entspannend, dort spazieren zu gehen und die Seele baumeln lassen oder einfach nur Sonnen oder Abernten.
http://lenders-gartencenter.de/
Gestern habe ich meiner Mutter beim Umtopfen ihrer Pflanzen zugesehen. Immer wieder schön!

Gartenarbeit ist ein wirklich entspannendes Hobby.
Es ist ja auch so:
Die Liebe muss frau pflegen, wie einen Garten: Vernachlässigt sie ihn, kann sie sich nicht daran erfreuen. Pflegt sie ihn jedoch, wird er eine Augenweide sein.
Gartenarchitektur und die Lustwandelgärten am Forum Romanum, Duftgarten in der Kölner Flora oder die Gartenarchitektur nach Schinkel am Brühler Schloss St. Augustin oder Schloss Falkenlust sowie geometrisch angelegte Gärten Schloss Schönbrunn, oder der Kurpark in Bad Lippspringe, wo meine Mutter herkommt... All das ist einfach bestens gepflegt und schön gestaltet. Immer wieder entspannend, dort spazieren zu gehen und die Seele baumeln lassen oder einfach nur Sonnen oder Abernten.
- Jeannette-Anna Hollmann
- Administratorin
- Beiträge: 61046
- Registriert: Mi 3. Jan 2018, 11:42
- Wohnort: Mönchengladbach/Cologne
- Kontaktdaten:
Re: Botanik, Tiere und Arterhaltung ab 2018
Daher habe ich mir nochmal das hiesige Gartencenter angeguckt. Fotos hab ich auch, zeig ich euch äver nitt!
http://lenders-gartencenter.de/

http://lenders-gartencenter.de/
- Jeannette-Anna Hollmann
- Administratorin
- Beiträge: 61046
- Registriert: Mi 3. Jan 2018, 11:42
- Wohnort: Mönchengladbach/Cologne
- Kontaktdaten:
Re: Botanik, Tiere und Arterhaltung ab 2018
Interessant auch hier die news:
https://www.nabu.de/news/index.html
=> https://www.nabu.de/news/index.html
=> https://www.nabu.de/natur-und-landschaft/index.html
https://www.nabu.de/news/index.html
=> https://www.nabu.de/news/index.html
=> https://www.nabu.de/natur-und-landschaft/index.html
- Jeannette-Anna Hollmann
- Administratorin
- Beiträge: 61046
- Registriert: Mi 3. Jan 2018, 11:42
- Wohnort: Mönchengladbach/Cologne
- Kontaktdaten:
- Jeannette-Anna Hollmann
- Administratorin
- Beiträge: 61046
- Registriert: Mi 3. Jan 2018, 11:42
- Wohnort: Mönchengladbach/Cologne
- Kontaktdaten:
Re: Botanik, Tiere und Arterhaltung ab 2018
Natürlich sind die wilden Tiere derzeit durch das krasse Wetter mehr gefährdet zu erfrieren als andere, die versorgt sind.
Vögel sind besonders gefährdet, zu erfrieren!
Deswegen:
Immer schön den Meisenring aufhängen auf Balkon, wer einen hat, bzw. ein Vogelhäuschen und Winterfutter.
Vögel sind besonders gefährdet, zu erfrieren!
Deswegen:
Immer schön den Meisenring aufhängen auf Balkon, wer einen hat, bzw. ein Vogelhäuschen und Winterfutter.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 11 Gäste