Seite 2 von 3

Re: Macht sich Arbeiten bezahlt? (ab 2018)

Verfasst: Mo 9. Mai 2022, 01:41
von Jeannette-Anna Hollmann
Wenn es glücklich macht, macht es sich bezahlt...:

tagesschau.de: Work-Life-Balance: Wie viel Arbeit macht glücklich?.
https://www.tagesschau.de/wirtschaft/ve ... e-101.html

Re: Macht sich Arbeiten bezahlt? (ab 2018)

Verfasst: So 25. Sep 2022, 08:17
von Jeannette-Anna Hollmann
FOCUS Online: The Big Quit: In vielen deutschen Branchen droht jetzt die Kündigungswelle.
https://www.focus.de/finanzen/the-big-q ... 91005.html

Re: Macht sich Arbeiten bezahlt? (ab 2018)

Verfasst: Fr 28. Okt 2022, 12:30
von Jeannette-Anna Hollmann
https://focus.de/171623982

Er muss ja auch so argumentieren, damit er seinen gutbezahlten Job ohne Arbeit behalten kann... :lol: :evil:

Nee, is klar: Wer arbeitet, der bekommt zukünftig weniger Rente für weniger Jahre.

Re: Macht sich Arbeiten bezahlt? (ab 2018)

Verfasst: Do 2. Feb 2023, 05:15
von Jeannette-Anna Hollmann

Re: Macht sich Arbeiten bezahlt? (ab 2018)

Verfasst: So 12. Feb 2023, 20:13
von Jeannette-Anna Hollmann
https://youtu.be/o-euFv11lk0

Neue Arbeitsgeneration oder gab es das nicht schon immer?

Re: Macht sich Arbeiten bezahlt? (ab 2018)

Verfasst: Di 14. Mär 2023, 09:44
von Jeannette-Anna Hollmann

Re: Macht sich Arbeiten bezahlt? (ab 2018)

Verfasst: Fr 28. Apr 2023, 19:53
von Jeannette-Anna Hollmann

Re: Macht sich Arbeiten bezahlt? (ab 2018)

Verfasst: Mo 8. Mai 2023, 17:48
von Jeannette-Anna Hollmann

Re: Macht sich Arbeiten bezahlt? (ab 2018)

Verfasst: So 28. Mai 2023, 10:56
von Jeannette-Anna Hollmann

Re: Macht sich Arbeiten bezahlt? (ab 2018)

Verfasst: So 28. Mai 2023, 10:58
von Jeannette-Anna Hollmann
Wo macht es sich mehr bezahlt?

Unter Künstlern oder im IT-Bereich?

https://www.zeit.de/arbeit/2023-05/elek ... ontoauszug