Gibt es bald Krieg? (ab 2018)
- Jeannette-Anna Hollmann
- Administratorin
- Beiträge: 61034
- Registriert: Mi 3. Jan 2018, 11:42
- Wohnort: Mönchengladbach/Cologne
- Kontaktdaten:
- Jeannette-Anna Hollmann
- Administratorin
- Beiträge: 61034
- Registriert: Mi 3. Jan 2018, 11:42
- Wohnort: Mönchengladbach/Cologne
- Kontaktdaten:
Re: Gibt es bald Krieg? (ab 2018)
Deutsche Waffen gegen Russland: Bundesregierung erteilt Ukraine Erlaubnis
https://f7td5.app.goo.gl/f3Wicr
Über @updayDE gesendet
https://f7td5.app.goo.gl/f3Wicr
Über @updayDE gesendet
- Jeannette-Anna Hollmann
- Administratorin
- Beiträge: 61034
- Registriert: Mi 3. Jan 2018, 11:42
- Wohnort: Mönchengladbach/Cologne
- Kontaktdaten:
- Jeannette-Anna Hollmann
- Administratorin
- Beiträge: 61034
- Registriert: Mi 3. Jan 2018, 11:42
- Wohnort: Mönchengladbach/Cologne
- Kontaktdaten:
- Jeannette-Anna Hollmann
- Administratorin
- Beiträge: 61034
- Registriert: Mi 3. Jan 2018, 11:42
- Wohnort: Mönchengladbach/Cologne
- Kontaktdaten:
- Jeannette-Anna Hollmann
- Administratorin
- Beiträge: 61034
- Registriert: Mi 3. Jan 2018, 11:42
- Wohnort: Mönchengladbach/Cologne
- Kontaktdaten:
- Jeannette-Anna Hollmann
- Administratorin
- Beiträge: 61034
- Registriert: Mi 3. Jan 2018, 11:42
- Wohnort: Mönchengladbach/Cologne
- Kontaktdaten:
Re: Gibt es bald Krieg? (ab 2018)
Trotz Stimmungsmache in Politik und Medien für immer mehr Waffenlieferungen - Die Menschen in Westeuropa und den USA wollen eine Verhandlungslösung und Frieden!
Belegt wird dies eindeutig durch eine neue repräsentative Studie des Institute for Global Affairs, eines regierungsnahen US-Think-Tanks. Der zufolge bevorzugt die überwältigende Mehrheit der Menschen in Deutschland, Frankreich, Großbritannien und den USA eine Verhandlungslösung, um das Blutbad in der Ukraine zu stoppen und den Konflikt nicht zu einem Dritten Weltkrieg eskalieren zu lassen. Die Studienautoren interpretieren ihre Ergebnisse so:
„Die Tatsache, dass die Europäer offenbar mehr als die Amerikaner über eine Eskalation besorgt sind, sollte nicht überraschen. Die USA selbst sind von dem Konflikt gut isoliert. Tatsächlich war die einzige Antwortmöglichkeit, die von einer Mehrheit der Befragten gewählt wurde in Deutschland – dem Land, das dem Konflikt am nächsten ist und am meisten Geld für die Sicherheit in Europa ausgibt -, wo 52 % der Befragten der Vermeidung einer Eskalation den Vorrang einräumen.“
Das sehen wir genauso. Wir sind und bleiben auf der Seite der Diplomatie und Völkerverständigung. Für uns gilt nach wie vor der Satz von Altkanzler Helmut Schmidt: „Lieber 100 Stunden umsonst verhandeln, als eine Minute schießen.”
Sarah Wagenknecht, fb
Belegt wird dies eindeutig durch eine neue repräsentative Studie des Institute for Global Affairs, eines regierungsnahen US-Think-Tanks. Der zufolge bevorzugt die überwältigende Mehrheit der Menschen in Deutschland, Frankreich, Großbritannien und den USA eine Verhandlungslösung, um das Blutbad in der Ukraine zu stoppen und den Konflikt nicht zu einem Dritten Weltkrieg eskalieren zu lassen. Die Studienautoren interpretieren ihre Ergebnisse so:
„Die Tatsache, dass die Europäer offenbar mehr als die Amerikaner über eine Eskalation besorgt sind, sollte nicht überraschen. Die USA selbst sind von dem Konflikt gut isoliert. Tatsächlich war die einzige Antwortmöglichkeit, die von einer Mehrheit der Befragten gewählt wurde in Deutschland – dem Land, das dem Konflikt am nächsten ist und am meisten Geld für die Sicherheit in Europa ausgibt -, wo 52 % der Befragten der Vermeidung einer Eskalation den Vorrang einräumen.“
Das sehen wir genauso. Wir sind und bleiben auf der Seite der Diplomatie und Völkerverständigung. Für uns gilt nach wie vor der Satz von Altkanzler Helmut Schmidt: „Lieber 100 Stunden umsonst verhandeln, als eine Minute schießen.”
Sarah Wagenknecht, fb
- Jeannette-Anna Hollmann
- Administratorin
- Beiträge: 61034
- Registriert: Mi 3. Jan 2018, 11:42
- Wohnort: Mönchengladbach/Cologne
- Kontaktdaten:
Re: Gibt es bald Krieg? (ab 2018)
https://vm.tiktok.com/ZGepv7q8w/
ob es so ist und so kommt, kann niemand vorhersehen. es ist eine von vielen thesen
ob es so ist und so kommt, kann niemand vorhersehen. es ist eine von vielen thesen
- Jeannette-Anna Hollmann
- Administratorin
- Beiträge: 61034
- Registriert: Mi 3. Jan 2018, 11:42
- Wohnort: Mönchengladbach/Cologne
- Kontaktdaten:
- Jeannette-Anna Hollmann
- Administratorin
- Beiträge: 61034
- Registriert: Mi 3. Jan 2018, 11:42
- Wohnort: Mönchengladbach/Cologne
- Kontaktdaten:
Re: Gibt es bald Krieg? (ab 2018)
Wir haben nicht nur unmittelbar ein Problem durch Selensky und Putin, sondern auch den politischen Islam und die verfehlte Migrationspolitik:
https://www.t-online.de/nachrichten/deu ... llahs.html
https://www.t-online.de/nachrichten/deu ... llahs.html
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 9 Gäste