https://www.spiegel.de/netzwelt/netzpol ... 82b906246c
Urteil des Bundesverfassungsgerichts Internetüberwachung des BND ist in heutiger Form verfassungswidrig
Der Gesetzgeber muss nachbessern: Das Verfassungsgericht verlangt einen verbesserten Schutz für Journalisten vor einer Überwachung durch den BND - und mehr technische Fachkenntnisse bei der Kontrolle des Dienstes.
19.05.2020, 13.37 Uhr
Bundesgerichtshof-Urteile
- Jeannette-Anna Hollmann
- Administratorin
- Beiträge: 61050
- Registriert: Mi 3. Jan 2018, 11:42
- Wohnort: Mönchengladbach/Cologne
- Kontaktdaten:
- Jeannette-Anna Hollmann
- Administratorin
- Beiträge: 61050
- Registriert: Mi 3. Jan 2018, 11:42
- Wohnort: Mönchengladbach/Cologne
- Kontaktdaten:
Re: Bundesgerichtshof-Urteile
https://www.dw.com/de/kommentar-ein-sie ... a-53496832
BND-Gesetz
Kommentar: Ein Sieg für Pressefreiheit und Menschenrechte
Die weltweite Überwachung der Telekommunikation ohne konkreten Anlass durch den Bundesnachrichtendienst (BND) ist verfassungswidrig. Dieses Urteil ist auch ein später Triumph für Edward Snowden, meint Marcel Fürstenau.
BND-Gesetz
Kommentar: Ein Sieg für Pressefreiheit und Menschenrechte
Die weltweite Überwachung der Telekommunikation ohne konkreten Anlass durch den Bundesnachrichtendienst (BND) ist verfassungswidrig. Dieses Urteil ist auch ein später Triumph für Edward Snowden, meint Marcel Fürstenau.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste