Datenschutz / General Data Protection Regulation GDPR ab 2018
- Jeannette-Anna Hollmann
- Administratorin
- Beiträge: 61050
- Registriert: Mi 3. Jan 2018, 11:42
- Wohnort: Mönchengladbach/Cologne
- Kontaktdaten:
Datenschutz / General Data Protection Regulation GDPR ab 2018
Hier so gut wie gar nicht mehr vorhanden, ihr Lieben!
http://www.rp-online.de/digitales/smart ... -1.7316635
12. Januar 2018 | 11.00 Uhr
Auswertung von Bewegungsprofilen
Wann die Düsseldorfer in den Tag starten
http://www.rp-online.de/digitales/smart ... -1.7316635
12. Januar 2018 | 11.00 Uhr
Auswertung von Bewegungsprofilen
Wann die Düsseldorfer in den Tag starten
- Jeannette-Anna Hollmann
- Administratorin
- Beiträge: 61050
- Registriert: Mi 3. Jan 2018, 11:42
- Wohnort: Mönchengladbach/Cologne
- Kontaktdaten:
Re: Datenschutz ab 2018
http://www.horizont.net/tech/nachrichte ... ast-165846
Anruf-Daten Facebook weiß, mit wem du telefoniert hast
von Giuseppe Rondinella
Montag, 26. März 2018
Anruf-Daten Facebook weiß, mit wem du telefoniert hast
von Giuseppe Rondinella
Montag, 26. März 2018
- Jeannette-Anna Hollmann
- Administratorin
- Beiträge: 61050
- Registriert: Mi 3. Jan 2018, 11:42
- Wohnort: Mönchengladbach/Cologne
- Kontaktdaten:
Re: Datenschutz ab 2018
http://www.mt.de/weltnews/nachrichten/l ... ok-an.html
Digitalministerin legt sich mit Facebook an
veröffentlicht am 01.04.2018 um 03:50 Uhr (Update vor 43 Minuten)
Digitalministerin legt sich mit Facebook an
veröffentlicht am 01.04.2018 um 03:50 Uhr (Update vor 43 Minuten)
- Jeannette-Anna Hollmann
- Administratorin
- Beiträge: 61050
- Registriert: Mi 3. Jan 2018, 11:42
- Wohnort: Mönchengladbach/Cologne
- Kontaktdaten:
Re: Datenschutz ab 2018
https://www.tagesschau.de/inland/post-k ... n-101.html
"BamS"-Bericht Post verkauft Daten an Parteien
Stand: 01.04.2018 15:32 Uhr
"BamS"-Bericht Post verkauft Daten an Parteien
Stand: 01.04.2018 15:32 Uhr
- Jeannette-Anna Hollmann
- Administratorin
- Beiträge: 61050
- Registriert: Mi 3. Jan 2018, 11:42
- Wohnort: Mönchengladbach/Cologne
- Kontaktdaten:
Re: Datenschutz ab 2018
http://www.dw.com/de/facebook-skandal-d ... a-43278436
Deutschland
Facebook-Skandal: Datenklau kennt keine Landesgrenzen
Nicht nur amerikanische User sind betroffen: Auch Daten von 310.000 deutschen Facebook-Nutzern wurden gestohlen. Politiker fordern strengere Regeln. Dabei gingen die Deutschen mehr zufällig ins Netz, sagen Experten.
Deutschland
Facebook-Skandal: Datenklau kennt keine Landesgrenzen
Nicht nur amerikanische User sind betroffen: Auch Daten von 310.000 deutschen Facebook-Nutzern wurden gestohlen. Politiker fordern strengere Regeln. Dabei gingen die Deutschen mehr zufällig ins Netz, sagen Experten.
- Jeannette-Anna Hollmann
- Administratorin
- Beiträge: 61050
- Registriert: Mi 3. Jan 2018, 11:42
- Wohnort: Mönchengladbach/Cologne
- Kontaktdaten:
Re: Datenschutz ab 2018
Die neu ausgetüfftelte Datenschautzgrundverordnung tritt ab 25.05.2018 in Kraft:
https://dsgvo-gesetz.de/
https://dsgvo-gesetz.de/
- Jeannette-Anna Hollmann
- Administratorin
- Beiträge: 61050
- Registriert: Mi 3. Jan 2018, 11:42
- Wohnort: Mönchengladbach/Cologne
- Kontaktdaten:
Re: Datenschutz ab 2018
https://www.anwalt.de/rechtstipps/die-n ... 33389.html
Die neue EU-Datenschutzgrundverordnung betrifft auch alle privaten Vermieter
Eventuell wichtig for Homos:
"...1. Grundsatz der Datensparsamkeit und der Zweckbindung
Datenerhebungen sind nur zulässig, wenn sie einen konkreten Zweck dienen – Grundsatz der Datenminimierung und Zweckbindung. Dies gilt vor allem für personenbezogene Daten, zu denen der Name und die Adressdaten, das Geburtsdatum, Bankdaten und Verbrauchsdaten gehören. Nach Zweckerreichung müssen die nicht mehr benötigten Daten gelöscht werden. In Mietverhältnissen dürfen keine Daten zu Sexualleben und sexueller Orientierung, zu rassischer oder ethnischer Herkunft, zu religiöser Weltanschauung oder politische Einstellung erhoben werden...."
Wird jedoch im Zweifelsfall nicht viel nutzen: Richtig bösartige, konservative VermieterInnen erfinden einen anderen Grund für eine eventuelle Kündigung. Alles schon gehabt.

Die neue EU-Datenschutzgrundverordnung betrifft auch alle privaten Vermieter
Eventuell wichtig for Homos:
"...1. Grundsatz der Datensparsamkeit und der Zweckbindung
Datenerhebungen sind nur zulässig, wenn sie einen konkreten Zweck dienen – Grundsatz der Datenminimierung und Zweckbindung. Dies gilt vor allem für personenbezogene Daten, zu denen der Name und die Adressdaten, das Geburtsdatum, Bankdaten und Verbrauchsdaten gehören. Nach Zweckerreichung müssen die nicht mehr benötigten Daten gelöscht werden. In Mietverhältnissen dürfen keine Daten zu Sexualleben und sexueller Orientierung, zu rassischer oder ethnischer Herkunft, zu religiöser Weltanschauung oder politische Einstellung erhoben werden...."
Wird jedoch im Zweifelsfall nicht viel nutzen: Richtig bösartige, konservative VermieterInnen erfinden einen anderen Grund für eine eventuelle Kündigung. Alles schon gehabt.


- Jeannette-Anna Hollmann
- Administratorin
- Beiträge: 61050
- Registriert: Mi 3. Jan 2018, 11:42
- Wohnort: Mönchengladbach/Cologne
- Kontaktdaten:
Re: Datenschutz ab 2018
https://miksang-fotografie.de/ein-laech ... grafieren/
Ein Lächeln reicht nicht aus – neuer Datenschutz beim Fotografieren
5. Mai 2018 von Hiltrud Enders Kommentare 2
Kategorie: Allgemein
Am 25. Mai tritt in der EU ein neues Datenschutzgesetz in Kraft, welches die Aufnahme eines digitalen Bildes bereits als Datenerhebung wertet. Die Idee dahinter ist, dass durch ein Foto einer Person z.B. mit Hilfe von Gesichtserkennung auch ihr Aufenthaltsort preisgegeben würde.
Analoge Fotografie ist davon ausgenommen. Nach der alten Rechtssprechung gab es einen deutlichen Unterschied zwischen der Aufnahme des Bildes und der Verwendung.
Ein Lächeln reicht nicht aus – neuer Datenschutz beim Fotografieren
5. Mai 2018 von Hiltrud Enders Kommentare 2
Kategorie: Allgemein
Am 25. Mai tritt in der EU ein neues Datenschutzgesetz in Kraft, welches die Aufnahme eines digitalen Bildes bereits als Datenerhebung wertet. Die Idee dahinter ist, dass durch ein Foto einer Person z.B. mit Hilfe von Gesichtserkennung auch ihr Aufenthaltsort preisgegeben würde.
Analoge Fotografie ist davon ausgenommen. Nach der alten Rechtssprechung gab es einen deutlichen Unterschied zwischen der Aufnahme des Bildes und der Verwendung.
- Jeannette-Anna Hollmann
- Administratorin
- Beiträge: 61050
- Registriert: Mi 3. Jan 2018, 11:42
- Wohnort: Mönchengladbach/Cologne
- Kontaktdaten:
Re: Datenschutz ab 2018
https://www1.wdr.de/mediathek/video/sen ... t-100.html
Soziale Medien? Wie viel Macht Facebook wirklich hat
Soziale Medien? Wie viel Macht Facebook wirklich hat
- Jeannette-Anna Hollmann
- Administratorin
- Beiträge: 61050
- Registriert: Mi 3. Jan 2018, 11:42
- Wohnort: Mönchengladbach/Cologne
- Kontaktdaten:
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste