Strafvollzug ab 2018
Verfasst: Sa 16. Jun 2018, 17:08
Während sich in deutschen Gefängnissen bequem jeder ein Fernstudium bewerben kann, dreimal am Tag zu essen bekommt und auch einen Abschluss erwerben kann ohne dafür Geld bezahlen zu müssen, (Ein bisschen besser also als in der Psychiatrie und noch besser als im Altersheim!!!), Psychologen da sind und Sozialdienste... (wir hamms ja!!!), sieht dies in anderen europäischen Gefängnissen ganz anders aus:
http://www.dw.com/de/haftbedingungen-in ... a-44151579
Strafvollzug
Haftbedingungen in Belgien: "Explosiver Cocktail" für Radikalisierung
Das Attentat von Lüttich, bei dem Ende Mai drei Menschen erschossen wurde, wirft Fragen auf: Hat sich der Täter erst im Gefängnis radikalisiert? Und welche Konsequenzen sollte das für den belgischen Strafvollzug haben?
In US und anderen Kontinenten noch ganz anders, da es dort die Todesstrafe gibt.
===
Bleibt für mich die Frage:
Was ist eigentlich Bestrafung???
http://www.dw.com/de/haftbedingungen-in ... a-44151579
Strafvollzug
Haftbedingungen in Belgien: "Explosiver Cocktail" für Radikalisierung
Das Attentat von Lüttich, bei dem Ende Mai drei Menschen erschossen wurde, wirft Fragen auf: Hat sich der Täter erst im Gefängnis radikalisiert? Und welche Konsequenzen sollte das für den belgischen Strafvollzug haben?
In US und anderen Kontinenten noch ganz anders, da es dort die Todesstrafe gibt.
===
Bleibt für mich die Frage:
Was ist eigentlich Bestrafung???