Ich bin sehr oft gefragt worden, ob ich gläubig bin...
Es ist so:
Ich bin streng katholisch erzogen worden und habe mich daraufhin von der Kirche abgewandt, nicht nur wegen § 218 und der weltweiten Frauendiskriminierungen, auch und gerade in der katholischen Kirche... Sowie der Diskriminierungen Homosexueller...!
Ich sage mal so:
Gott liebt alle und Gott würfelt nicht.
Ob Gott eine Frau oder ein Mann ist, ist eigentlich wertneutral gesehen egal.
In ihm ist alles vereint und in meinen schlimmsten Zeiten der Angst habe ich auch gebetet. Selbst, obwohl ich seit 1989 aus der katholischen Kirche ausgetreten bin...! - Ich wollte damit immer ein Zeichen gegen Diskriminierungen der konservativen Kirchenväter setzen.
In der Schulzeit auf dem Gymnasium wählte ich katholische Religion als 3. Abitursfach und hatte eine superintelligente (und auch sehr begehrte) Religionslehrerin, die ich bis heute sehr schätze.
Ich lernte dabei sehr viel, auch philosophisch über Wirklichkeiten und Wahrheiten. Also, das was ist und das woran frau glaubt.
Ich begab mich in die Welten des Spiritualismus, da ich nach anderen Glaubensgemeinschaften suchte, die uns Homosexuelle tolerieren...
Annähernd ist es der Buddismus, dem ich zugewandt bin. Vielleicht muss für mich auch erst eine Religion erfunden werden oder ich erfinde sie selbst...!?
Ich suche mir letztendlich ähnlich wie die Thailänderinnen immer meinen Gott/Göttin aus und habe leicht pansophische Ansätze im Denken.
Letztendlich glaube ich an eine Göttin, die zu allem schweigt, was wir hier anstellen.
Die Antwort auf meine zahlreichen Fragen an sie sind immer Schweigen... Das tut gut, da ich dann in mich kehre und selbstheilende Gedanken Zeit haben, sich auszubreiten...
Manchmal ist das Leben schizophren:
Wir sitzen im Auto, hören Nachrichten von den armen Kindern in Afrika, den Kriegen, den Naturkatastrophen, wollen helfen und haben ein schlechtes Gewissen dabei, dass wir mit dem Auto Abgase ausstossen und im Luxus leben...
Was ist Luxus?
Luxus ist für mich, reich zu sein im Geiste und gross zu denken... Ohne Intoleranzen... Ist dies verboten?
Wer kann mir erlauben, was ich mir nicht verbieten lasse...!?
So stosse ich permanent gedanklich an Grenzen. In meiner Begrenztheit erfahre ich mich jedoch immer wieder im Leben. Es ist gut, Grenzen zu setzen, es ist gut, dass es eine Göttin gibt, durch die ich mir meiner Begrenztheit bewusst werde...
Schönen Sonntag allerseits!
