Sozialer Wohnungsbau ab 2018 in Deutschland
- Jeannette-Anna Hollmann
- Administratorin
- Beiträge: 61046
- Registriert: Mi 3. Jan 2018, 11:42
- Wohnort: Mönchengladbach/Cologne
- Kontaktdaten:
- Jeannette-Anna Hollmann
- Administratorin
- Beiträge: 61046
- Registriert: Mi 3. Jan 2018, 11:42
- Wohnort: Mönchengladbach/Cologne
- Kontaktdaten:
Re: Sozialer Wohnungsbau ab 2018 in Deutschland
Hier eine Beispielveranstaltung dazu:
Heute:
https://www.facebook.com/events/1988792921195264/
UG29
Soziale Kampfbaustelle
Veranstalter: Kartäuserwall ist überall
https://www.facebook.com/WohnraumFuerAlleKoeln/
29. August – 1. September
Gastgeber: Kartäuserwall ist überall
===
Da mein Lebensmittelpunkt 26 Jahre in Köln war, werde ich mich hauptsächlich darauf beschränken und auf Mönchengladbach.
Aber es ist imgrunde für West-Deutschland prototypische Bauweise, wenn es sie denn mal endlich wieder geben würde, für Klein und Grosstädte ihn NRW.
Heute:
https://www.facebook.com/events/1988792921195264/
UG29
Soziale Kampfbaustelle
Veranstalter: Kartäuserwall ist überall
https://www.facebook.com/WohnraumFuerAlleKoeln/
29. August – 1. September
Gastgeber: Kartäuserwall ist überall
===
Da mein Lebensmittelpunkt 26 Jahre in Köln war, werde ich mich hauptsächlich darauf beschränken und auf Mönchengladbach.
Aber es ist imgrunde für West-Deutschland prototypische Bauweise, wenn es sie denn mal endlich wieder geben würde, für Klein und Grosstädte ihn NRW.
- Jeannette-Anna Hollmann
- Administratorin
- Beiträge: 61046
- Registriert: Mi 3. Jan 2018, 11:42
- Wohnort: Mönchengladbach/Cologne
- Kontaktdaten:
Re: Sozialer Wohnungsbau ab 2018 in Deutschland
In der Kölner Südstadt wurde das Stollwerkgelände in den 80ern abgerissen und es entstand der sogenannte soziale Wohnungsbau.
Es sind Mehrgenerationenhäuser bzw. ein Viertel innerhalb der Südstadt, welches Altersheim und Familienwohnungen in einem Viertel anbieten sollte.
Da ich nicht mehr in Köln lebe seit 10 Jahren und sich dort Vieles - sozial gesehen - verschlechtert hat (insbesondere ist Köln für arme Leute unerschwinglich geworden und die Wohnpreise steigen ins Unermessliche dort!), ist es Grund genug für mich, über diesen Entwicklung zu schreiben.
Insbesondere die unsoziale Merkel-Ära, die nun hoffentlich bald beendet ist, hat dies verursacht.
Weiterhin ist es eine eher kritisch zu sehende Veränderung, dass NRW nicht mehr SPD regiert ist, sondern durch die CDU, die bekanntlich immer Unternehmer und nicht Arbeitnehmer freundliche Partei Deutschlands, regiert wird.
Es sind Mehrgenerationenhäuser bzw. ein Viertel innerhalb der Südstadt, welches Altersheim und Familienwohnungen in einem Viertel anbieten sollte.
Da ich nicht mehr in Köln lebe seit 10 Jahren und sich dort Vieles - sozial gesehen - verschlechtert hat (insbesondere ist Köln für arme Leute unerschwinglich geworden und die Wohnpreise steigen ins Unermessliche dort!), ist es Grund genug für mich, über diesen Entwicklung zu schreiben.
Insbesondere die unsoziale Merkel-Ära, die nun hoffentlich bald beendet ist, hat dies verursacht.
Weiterhin ist es eine eher kritisch zu sehende Veränderung, dass NRW nicht mehr SPD regiert ist, sondern durch die CDU, die bekanntlich immer Unternehmer und nicht Arbeitnehmer freundliche Partei Deutschlands, regiert wird.
- Jeannette-Anna Hollmann
- Administratorin
- Beiträge: 61046
- Registriert: Mi 3. Jan 2018, 11:42
- Wohnort: Mönchengladbach/Cologne
- Kontaktdaten:
Re: Sozialer Wohnungsbau ab 2018 in Deutschland
Erscvhwerend hinzu kommt, dass alle Städte in NRW derzeit aus den Nähten platzen, da jede Menge neue MitbewohnerInnen sich für NRW interessieren und hier wohnen wollen.
Es scheint ein gewisser Platzmangel in NRW zu sein.
NRW ist auch tatsächlich das bevölkerungsdichteteste Bundesland...
Wir wissen heute lt. der Konrad Loenz Graugans Theorie, dass durch viele Individuen auf engem Raum unerwünschte Aggressionen entstehen.
Ebenso wissen wir, dass ein grosser Geist Platz braucht.
Es scheint ein gewisser Platzmangel in NRW zu sein.
NRW ist auch tatsächlich das bevölkerungsdichteteste Bundesland...
Wir wissen heute lt. der Konrad Loenz Graugans Theorie, dass durch viele Individuen auf engem Raum unerwünschte Aggressionen entstehen.
Ebenso wissen wir, dass ein grosser Geist Platz braucht.
- Jeannette-Anna Hollmann
- Administratorin
- Beiträge: 61046
- Registriert: Mi 3. Jan 2018, 11:42
- Wohnort: Mönchengladbach/Cologne
- Kontaktdaten:
Re: Sozialer Wohnungsbau ab 2018 in Deutschland
Wer also keinen Platz hat, muss sich welchen verschaffen...
Ok, Schärz beiseite...
Es ist wirklich ein sehr bedrohliches Thema geworden.

Ok, Schärz beiseite...
Es ist wirklich ein sehr bedrohliches Thema geworden.
- Jeannette-Anna Hollmann
- Administratorin
- Beiträge: 61046
- Registriert: Mi 3. Jan 2018, 11:42
- Wohnort: Mönchengladbach/Cologne
- Kontaktdaten:
Re: Sozialer Wohnungsbau ab 2018 in Deutschland
Auch die Psychse leidet darunter...
https://www.youtube.com/watch?v=7k3lOLV0Des
Purple Schulz ''Sehnsucht / ich will raus''
Dieses Dauerohrwurm aus den 80ern ist vielleicht wieder sehr aktuell geworden derzeit für Viele Deutsche.
https://www.youtube.com/watch?v=7k3lOLV0Des
Purple Schulz ''Sehnsucht / ich will raus''
Dieses Dauerohrwurm aus den 80ern ist vielleicht wieder sehr aktuell geworden derzeit für Viele Deutsche.
- Jeannette-Anna Hollmann
- Administratorin
- Beiträge: 61046
- Registriert: Mi 3. Jan 2018, 11:42
- Wohnort: Mönchengladbach/Cologne
- Kontaktdaten:
Re: Sozialer Wohnungsbau ab 2018 in Deutschland
Es gibt aber seit Chemnitz auch eine sehr grosse deutsche Menschenmasse, die nicht raus will, sondern hier bleiben will. Jedoch ist diese fremdenfeindliche Art der Rechtsradikalen auch keine Lösung.
Wir sind alle AusländerInnen überall und nicht 3, sondern 1 Welt.
Wir sind alle AusländerInnen überall und nicht 3, sondern 1 Welt.
- Jeannette-Anna Hollmann
- Administratorin
- Beiträge: 61046
- Registriert: Mi 3. Jan 2018, 11:42
- Wohnort: Mönchengladbach/Cologne
- Kontaktdaten:
Re: Sozialer Wohnungsbau ab 2018 in Deutschland
Ein grosser Geist braucht daher nicht nur Platz, sondern ist und denkt auch weltoffen, meine Lieben!
- Jeannette-Anna Hollmann
- Administratorin
- Beiträge: 61046
- Registriert: Mi 3. Jan 2018, 11:42
- Wohnort: Mönchengladbach/Cologne
- Kontaktdaten:
Re: Sozialer Wohnungsbau ab 2018 in Deutschland
Weniger Platz sind wir nicht gewöhnt.
In Tokio oder Rajhastan sieht dies ganz anders aus.
Wieso funktioniert dort das Zusammenleben?
In Tokio oder Rajhastan sieht dies ganz anders aus.
Wieso funktioniert dort das Zusammenleben?
- Jeannette-Anna Hollmann
- Administratorin
- Beiträge: 61046
- Registriert: Mi 3. Jan 2018, 11:42
- Wohnort: Mönchengladbach/Cologne
- Kontaktdaten:
Re: Sozialer Wohnungsbau ab 2018 in Deutschland
https://www.tagesschau.de/inland/bezahl ... m-101.html
Wohnungsnot in Deutschland Bauen nach Wiener Art?
Stand: 09.09.2018 02:01 Uhr
Wohnungsnot in Deutschland Bauen nach Wiener Art?
Stand: 09.09.2018 02:01 Uhr
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste