https://www.dw.com/de/ungleich-verteilt ... g-54208090
Wirtschaft
Ungleich verteilt: Wohlstand in der EU
Die Unterschiede beim Lebensstandard in den Ländern der Europäischen Union sind extrem. Doch je nachdem wie Wohlstand gemessen wird, gibt es Überraschungen - auch beim Blick auf die EU-Krisenländer.
EU und Coronafinanzpolitik
- Jeannette-Anna Hollmann
- Administratorin
- Beiträge: 61050
- Registriert: Mi 3. Jan 2018, 11:42
- Wohnort: Mönchengladbach/Cologne
- Kontaktdaten:
- Jeannette-Anna Hollmann
- Administratorin
- Beiträge: 61050
- Registriert: Mi 3. Jan 2018, 11:42
- Wohnort: Mönchengladbach/Cologne
- Kontaktdaten:
Re: EU und Coronafinanzpolitik
https://www.t-online.de/nachrichten/aus ... eraus.html
Newsblog zum EU-Gipfel
Merkel handelt für Ostdeutschland Sonderzahlung heraus
21.07.2020, 03:18 Uhr | dpa, t-online.de
"...19.45 Uhr: Gesamtsumme soll bei 750 Milliarden Euro bleiben..."
"...Der Anteil der als nicht rückzahlbare Zuschüsse vergebenen Mittel wird wie erwartet auf 390 Milliarden Euro gesenkt. Der Rest sind 360 Milliarden Euro an Krediten...."
"...18.22 Uhr: Erster Durchbruch: Einigung auf 390 Milliarden-Zuschuss ..."
Newsblog zum EU-Gipfel
Merkel handelt für Ostdeutschland Sonderzahlung heraus
21.07.2020, 03:18 Uhr | dpa, t-online.de
"...19.45 Uhr: Gesamtsumme soll bei 750 Milliarden Euro bleiben..."
"...Der Anteil der als nicht rückzahlbare Zuschüsse vergebenen Mittel wird wie erwartet auf 390 Milliarden Euro gesenkt. Der Rest sind 360 Milliarden Euro an Krediten...."
"...18.22 Uhr: Erster Durchbruch: Einigung auf 390 Milliarden-Zuschuss ..."
- Jeannette-Anna Hollmann
- Administratorin
- Beiträge: 61050
- Registriert: Mi 3. Jan 2018, 11:42
- Wohnort: Mönchengladbach/Cologne
- Kontaktdaten:
Re: EU und Coronafinanzpolitik
https://www.spiegel.de/politik/ausland/ ... 8b1dff515d
Corona-Hilfen EU-Gipfel einigt sich offenbar auf Rechtsstaatsformel im Haushalt
Über die Zuschüsse bei den Corona-Hilfen sind sich die EU-Mitgliedstaaten einig. Nun ist wohl ein weiterer Streitpunkt gelöst: Es soll einen Kompromiss zur Kopplung der Gelder an rechtsstaatliche Standards geben.
21.07.2020, 02.39 Uhr
Corona-Hilfen EU-Gipfel einigt sich offenbar auf Rechtsstaatsformel im Haushalt
Über die Zuschüsse bei den Corona-Hilfen sind sich die EU-Mitgliedstaaten einig. Nun ist wohl ein weiterer Streitpunkt gelöst: Es soll einen Kompromiss zur Kopplung der Gelder an rechtsstaatliche Standards geben.
21.07.2020, 02.39 Uhr
- Jeannette-Anna Hollmann
- Administratorin
- Beiträge: 61050
- Registriert: Mi 3. Jan 2018, 11:42
- Wohnort: Mönchengladbach/Cologne
- Kontaktdaten:
Re: EU und Coronafinanzpolitik
t-online: Verbraucherpreise: Hier ist das Leben in Europa am teuersten.
https://www.t-online.de/leben/reisen/eu ... rsten.html
https://www.t-online.de/leben/reisen/eu ... rsten.html
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste