Krebs ab 2018
- Jeannette-Anna Hollmann
- Administratorin
- Beiträge: 61047
- Registriert: Mi 3. Jan 2018, 11:42
- Wohnort: Mönchengladbach/Cologne
- Kontaktdaten:
- Jeannette-Anna Hollmann
- Administratorin
- Beiträge: 61047
- Registriert: Mi 3. Jan 2018, 11:42
- Wohnort: Mönchengladbach/Cologne
- Kontaktdaten:
- Jeannette-Anna Hollmann
- Administratorin
- Beiträge: 61047
- Registriert: Mi 3. Jan 2018, 11:42
- Wohnort: Mönchengladbach/Cologne
- Kontaktdaten:
Re: Krebs ab 2018
Als meine Mutter 2003 das erste Mal an Krebs erkrankte, änderte sie radikal ihr Ernährung um auf Bio-Kost und fuhr sogar hier auf Land dafür zum Einkaufen.
Nun ist es mal wieder bestätigt, dass sie zu Recht so gehandelt hatte:
https://www.n-tv.de/wissen/Studie-Bio-L ... 94503.html
Freitag, 04. Januar 2019
Gute Gründe für den Kauf Studie: Bio-Lebensmittel schützen vor Krebs
Leider ist diese Kost nicht für jedes Portemonnaie erschwinglich. Für meins jedenfalls nicht.
Nun ist es mal wieder bestätigt, dass sie zu Recht so gehandelt hatte:
https://www.n-tv.de/wissen/Studie-Bio-L ... 94503.html
Freitag, 04. Januar 2019
Gute Gründe für den Kauf Studie: Bio-Lebensmittel schützen vor Krebs
Leider ist diese Kost nicht für jedes Portemonnaie erschwinglich. Für meins jedenfalls nicht.
- Jeannette-Anna Hollmann
- Administratorin
- Beiträge: 61047
- Registriert: Mi 3. Jan 2018, 11:42
- Wohnort: Mönchengladbach/Cologne
- Kontaktdaten:
Re: Krebs ab 2018
Ist Gesundheit nicht seit eh und je eine Frage des Geldes gewesen?
Immerhin hat ihre Gesundheit trotz Krebserkrankung sie 15 Jahre damit leben lassen, bevor sie am 14.06.2018 verstarb.
Damit habe ich ein ähnliches Problem, wie Cornelia (Scheel)...!

Immerhin hat ihre Gesundheit trotz Krebserkrankung sie 15 Jahre damit leben lassen, bevor sie am 14.06.2018 verstarb.
Damit habe ich ein ähnliches Problem, wie Cornelia (Scheel)...!
- Jeannette-Anna Hollmann
- Administratorin
- Beiträge: 61047
- Registriert: Mi 3. Jan 2018, 11:42
- Wohnort: Mönchengladbach/Cologne
- Kontaktdaten:
Re: Krebs ab 2018
Vor 11 Jahren fasste ich den Entschluss, zurück in ihre Nähe zu ziehen deswegen. Ich wollte ihr helfen. Hatte alle Zelte nach Köln abgebaut und zog also zurück nach Mönchengladbach. Mir war schon klar, dass es hier beruflich auch nicht weiterghen konnte für mich. Pflege braucht nicht nur Zeit, sondern auch Stärke.
Es gibt Anlaufstellen daher für Angehörige von Krebserkrankten Menschen:
https://www.krebsgesellschaft.de/onko-i ... erige.html
Wir haben Krebs – Hilfe für Angehörige
Mit welchen typischen Problemen Angehörige zu kämpfen haben – und wie sie sich selbst und dem Patienten helfen können
Eine Krebsdiagnose ist für Patienten und ihre Angehörigen ein Schlag, der den Alltag und die Lebensplanung völlig verändert. Trauer und Sorge mischen sich mit Hilflosigkeit oder sogar Wut. Anfangs verleugnen vor allem Angehörige oft die neue Realität. Zu groß ist die Angst, einen geliebten Menschen zu verlieren, zu überwältigend sind die Informationsflut und unlösbar erscheinenden Probleme.
====
Bis 2008 hatte ich eine Freundin in Köln, die ebenfalls an Krebs erkrankt war. In ihrem Todesjahr hatte ich sie noch zu uns hier eingeladen, Silvester/Neujahr gemeinsam zu feiern. Ich hatte mit ihr eine Lebertransplatation durchgemacht, sowie die letzte Zeit im Hospiz.
Meine Tante hat Krebs und nun meine Kusine ebenso. Sie macht gerade eine sehr anstrengende Chemo durch. Auch da stehe ich ihr bei.
Es erfordert sehr viel Kraft für mich zur Zeit.
Ich möchte nicht, dass meine Kusine stirbt. Ich kenne sie seit 1972.
Es gibt Anlaufstellen daher für Angehörige von Krebserkrankten Menschen:
https://www.krebsgesellschaft.de/onko-i ... erige.html
Wir haben Krebs – Hilfe für Angehörige
Mit welchen typischen Problemen Angehörige zu kämpfen haben – und wie sie sich selbst und dem Patienten helfen können
Eine Krebsdiagnose ist für Patienten und ihre Angehörigen ein Schlag, der den Alltag und die Lebensplanung völlig verändert. Trauer und Sorge mischen sich mit Hilflosigkeit oder sogar Wut. Anfangs verleugnen vor allem Angehörige oft die neue Realität. Zu groß ist die Angst, einen geliebten Menschen zu verlieren, zu überwältigend sind die Informationsflut und unlösbar erscheinenden Probleme.
====
Bis 2008 hatte ich eine Freundin in Köln, die ebenfalls an Krebs erkrankt war. In ihrem Todesjahr hatte ich sie noch zu uns hier eingeladen, Silvester/Neujahr gemeinsam zu feiern. Ich hatte mit ihr eine Lebertransplatation durchgemacht, sowie die letzte Zeit im Hospiz.
Meine Tante hat Krebs und nun meine Kusine ebenso. Sie macht gerade eine sehr anstrengende Chemo durch. Auch da stehe ich ihr bei.
Es erfordert sehr viel Kraft für mich zur Zeit.
Ich möchte nicht, dass meine Kusine stirbt. Ich kenne sie seit 1972.
- Jeannette-Anna Hollmann
- Administratorin
- Beiträge: 61047
- Registriert: Mi 3. Jan 2018, 11:42
- Wohnort: Mönchengladbach/Cologne
- Kontaktdaten:
Re: Krebs ab 2018
Mein Fazit:
Für beides, das seelische und körperlkiche Wohl stärker zu sorgen, ist wichtig, ihr Lieben! Aber vor allen Dingen die Anweseneheit und das Füreinander Dasein.
Für beides, das seelische und körperlkiche Wohl stärker zu sorgen, ist wichtig, ihr Lieben! Aber vor allen Dingen die Anweseneheit und das Füreinander Dasein.
- Jeannette-Anna Hollmann
- Administratorin
- Beiträge: 61047
- Registriert: Mi 3. Jan 2018, 11:42
- Wohnort: Mönchengladbach/Cologne
- Kontaktdaten:
- Jeannette-Anna Hollmann
- Administratorin
- Beiträge: 61047
- Registriert: Mi 3. Jan 2018, 11:42
- Wohnort: Mönchengladbach/Cologne
- Kontaktdaten:
Re: Krebs ab 2018
https://www.heilpraxisnet.de/naturheilp ... 0117437131
Gefährliche Metastasen abgewehrt: Aggressive Krebszellen mit neuem Wirkstoff in Fettzellen umgewandelt
19. Januar 2019 von Alexander Stindt

Gefährliche Metastasen abgewehrt: Aggressive Krebszellen mit neuem Wirkstoff in Fettzellen umgewandelt
19. Januar 2019 von Alexander Stindt



- Jeannette-Anna Hollmann
- Administratorin
- Beiträge: 61047
- Registriert: Mi 3. Jan 2018, 11:42
- Wohnort: Mönchengladbach/Cologne
- Kontaktdaten:
Re: Krebs ab 2018
Wenn gar nichts mehr geht, geht das gegebenenfalls:
Palliativmedizin
https://www.uk-essen.de/tumorforschung/ ... ivmedizin/
Palliativmedizin
https://www.uk-essen.de/tumorforschung/ ... ivmedizin/
- Jeannette-Anna Hollmann
- Administratorin
- Beiträge: 61047
- Registriert: Mi 3. Jan 2018, 11:42
- Wohnort: Mönchengladbach/Cologne
- Kontaktdaten:
Re: Krebs ab 2018
Ich wünsche allen KrebspatientInnen Gute Besserung und wenig Schmerzen! 

Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste