https://www.dw.com/de/haushaltsplanung- ... a-47991893
Haushaltspolitik
Neuer Streit: Wer zahlt für die Flüchtlinge?
Im Zuge der Flüchtlingskrise 2015 nahm der Bund viel Geld in die Hand, um Länder und Kommunen zu entlasten. Künftig will die Bundesregierung Pauschalen einführen. Die Länder protestieren. Soll so gespart werden?
Wer zahlt Merkels grosszügige Flüchtlingspolitik ab 2019?
- Jeannette-Anna Hollmann
- Administratorin
- Beiträge: 61050
- Registriert: Mi 3. Jan 2018, 11:42
- Wohnort: Mönchengladbach/Cologne
- Kontaktdaten:
- Jeannette-Anna Hollmann
- Administratorin
- Beiträge: 61050
- Registriert: Mi 3. Jan 2018, 11:42
- Wohnort: Mönchengladbach/Cologne
- Kontaktdaten:
Re: Wer zahlt Merkels grosszügige Flüchtlingspolitik ab 2019?
Es ist schizophren, einerseits die dicken Waffenindustriegeschäfte mit den Saudis beispielsweise zu machen, von denen die meisten potentielle Islamisten sind, und anschliessend deren Opfer in Deutschland zu versorgen...!
Warum nicht einfach Beides ab sofort lassen???
Einfach kürzer treten und sich aus allem raushalten, Frau Merkel!
Dann haben wir auch wieder einen vollen Rententopf und weniger Hartzer und können im Bausanierungsbereich unsere Städte nachrüsten, sowie mit der Digitalisierung Schritt halten!
Für andere kann man nur dann Geld locker machen, wenn welches übrig ist, nicht von Schulden!
Sie brauchen nicht auf unsere Kosten ihr schlechtes Gewissen beruhigen!
Warum nicht einfach Beides ab sofort lassen???
Einfach kürzer treten und sich aus allem raushalten, Frau Merkel!
Dann haben wir auch wieder einen vollen Rententopf und weniger Hartzer und können im Bausanierungsbereich unsere Städte nachrüsten, sowie mit der Digitalisierung Schritt halten!
Für andere kann man nur dann Geld locker machen, wenn welches übrig ist, nicht von Schulden!
Sie brauchen nicht auf unsere Kosten ihr schlechtes Gewissen beruhigen!
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste