USA ab 2018
- Jeannette-Anna Hollmann
- Administratorin
- Beiträge: 61125
- Registriert: Mi 3. Jan 2018, 11:42
- Wohnort: Mönchengladbach/Cologne
- Kontaktdaten:
- Jeannette-Anna Hollmann
- Administratorin
- Beiträge: 61125
- Registriert: Mi 3. Jan 2018, 11:42
- Wohnort: Mönchengladbach/Cologne
- Kontaktdaten:
- Jeannette-Anna Hollmann
- Administratorin
- Beiträge: 61125
- Registriert: Mi 3. Jan 2018, 11:42
- Wohnort: Mönchengladbach/Cologne
- Kontaktdaten:
Re: USA ab 2018
http://www.spiegel.de/politik/ausland/u ... 57341.html
Trumps Etatentwurf 4.700.000.000.000 Dollar für den US-Haushalt 2020
US-Präsident Donald Trump hat seinen Haushaltsentwurf für das Jahr 2020 vorgelegt: Den billionenschweren Wunschkatalog Trumps will die Demokratin Pelosi allerdings nicht mittragen. Droht ein neuer Shutdown?
Trumps Etatentwurf 4.700.000.000.000 Dollar für den US-Haushalt 2020
US-Präsident Donald Trump hat seinen Haushaltsentwurf für das Jahr 2020 vorgelegt: Den billionenschweren Wunschkatalog Trumps will die Demokratin Pelosi allerdings nicht mittragen. Droht ein neuer Shutdown?
- Jeannette-Anna Hollmann
- Administratorin
- Beiträge: 61125
- Registriert: Mi 3. Jan 2018, 11:42
- Wohnort: Mönchengladbach/Cologne
- Kontaktdaten:
Re: USA ab 2018
http://www.spiegel.de/politik/ausland/u ... 57341.html
Trumps Etatentwurf 4.700.000.000.000 Dollar für den US-Haushalt 2020
US-Präsident Donald Trump hat seinen Haushaltsentwurf für das Jahr 2020 vorgelegt: Den billionenschweren Wunschkatalog Trumps will die Demokratin Pelosi allerdings nicht mittragen. Droht ein neuer Shutdown?
"...Bei der Gesamtverschuldung sind die USA derzeit auf Rekordniveau. Zuletzt kletterte die Neuverschuldung des US-Bundeshaushalts in den ersten vier Monaten (Oktober bis Januar) des laufenden Haushaltsjahres um 77 Prozent nach oben..."
===
Krank!!!

Trumps Etatentwurf 4.700.000.000.000 Dollar für den US-Haushalt 2020
US-Präsident Donald Trump hat seinen Haushaltsentwurf für das Jahr 2020 vorgelegt: Den billionenschweren Wunschkatalog Trumps will die Demokratin Pelosi allerdings nicht mittragen. Droht ein neuer Shutdown?
"...Bei der Gesamtverschuldung sind die USA derzeit auf Rekordniveau. Zuletzt kletterte die Neuverschuldung des US-Bundeshaushalts in den ersten vier Monaten (Oktober bis Januar) des laufenden Haushaltsjahres um 77 Prozent nach oben..."
===
Krank!!!



- Jeannette-Anna Hollmann
- Administratorin
- Beiträge: 61125
- Registriert: Mi 3. Jan 2018, 11:42
- Wohnort: Mönchengladbach/Cologne
- Kontaktdaten:
Re: USA ab 2018
http://www.spiegel.de/politik/ausland/u ... 57723.html
Resolution gegen Trump US-Senat will Unterstützung für Saudi-Arabien beenden
Im Jemen-Krieg unterstützt das US-Militär Saudi-Arabien mit Zieldaten für Bombardements und betankt saudische Flugzeuge. Republikaner und Demokraten sind sich einig: Damit soll Schluss sein.
Resolution gegen Trump US-Senat will Unterstützung für Saudi-Arabien beenden
Im Jemen-Krieg unterstützt das US-Militär Saudi-Arabien mit Zieldaten für Bombardements und betankt saudische Flugzeuge. Republikaner und Demokraten sind sich einig: Damit soll Schluss sein.
- Jeannette-Anna Hollmann
- Administratorin
- Beiträge: 61125
- Registriert: Mi 3. Jan 2018, 11:42
- Wohnort: Mönchengladbach/Cologne
- Kontaktdaten:
- Jeannette-Anna Hollmann
- Administratorin
- Beiträge: 61125
- Registriert: Mi 3. Jan 2018, 11:42
- Wohnort: Mönchengladbach/Cologne
- Kontaktdaten:
Re: USA ab 2018
https://www.zeit.de/politik/ausland/201 ... tand-senat
US-Republikaner: Revolte gegen einen übergriffigen Präsidenten
Im US-Senat ermöglichen republikanische Abweichler einen Beschluss gegen den Notstand des Präsidenten. Womöglich ist es der Beginn einer Entfremdung von Donald Trump.
Eine Analyse von Carsten Luther
14. März 2019, 20:39 Uhr 176 Kommentare
US-Republikaner: Revolte gegen einen übergriffigen Präsidenten
Im US-Senat ermöglichen republikanische Abweichler einen Beschluss gegen den Notstand des Präsidenten. Womöglich ist es der Beginn einer Entfremdung von Donald Trump.
Eine Analyse von Carsten Luther
14. März 2019, 20:39 Uhr 176 Kommentare
- Jeannette-Anna Hollmann
- Administratorin
- Beiträge: 61125
- Registriert: Mi 3. Jan 2018, 11:42
- Wohnort: Mönchengladbach/Cologne
- Kontaktdaten:
Re: USA ab 2018
https://www.merkur.de/politik/trump-dro ... 48533.html
News-Ticker aus den USA
Trump droht EU im Handelsstreit mit schwerwiegenden Maßnahmen
Nach dem US-Repräsentantenhaus hat nun auch der Senat gegen den von Präsident Donald Trump ausgerufenen Notstand zur Finanzierung der Grenzmauer gestimmt. Die News aus den USA.
===
Das kann frau nicht mehr ernst nehmen! Das ist krank! Sehr krank!!!
News-Ticker aus den USA
Trump droht EU im Handelsstreit mit schwerwiegenden Maßnahmen
Nach dem US-Repräsentantenhaus hat nun auch der Senat gegen den von Präsident Donald Trump ausgerufenen Notstand zur Finanzierung der Grenzmauer gestimmt. Die News aus den USA.
===
Das kann frau nicht mehr ernst nehmen! Das ist krank! Sehr krank!!!
- Jeannette-Anna Hollmann
- Administratorin
- Beiträge: 61125
- Registriert: Mi 3. Jan 2018, 11:42
- Wohnort: Mönchengladbach/Cologne
- Kontaktdaten:
Re: USA ab 2018
https://www.welt.de/politik/ausland/art ... orgen.html
Ein Punkt im Mueller-Bericht wird noch für Debatten sorgen
Stand: 02:38 Uhr | Lesedauer: 5 Minuten
Ein Punkt im Mueller-Bericht wird noch für Debatten sorgen
Stand: 02:38 Uhr | Lesedauer: 5 Minuten
- Jeannette-Anna Hollmann
- Administratorin
- Beiträge: 61125
- Registriert: Mi 3. Jan 2018, 11:42
- Wohnort: Mönchengladbach/Cologne
- Kontaktdaten:
Re: USA ab 2018
https://www.radiokoeln.de/artikel/usa-e ... 12179.html
USA: Eine Milliarde Dollar zur Stärkung der Grenze zu Mexiko
Veröffentlicht: Dienstag, 26.03.2019 13:33
Washington (dpa) - Das US-Verteidigungsministerium hat eine Milliarde Dollar für die von Präsident Donald Trump forcierte Stärkung der Grenzanlagen zu Mexiko freigegeben.
USA: Eine Milliarde Dollar zur Stärkung der Grenze zu Mexiko
Veröffentlicht: Dienstag, 26.03.2019 13:33
Washington (dpa) - Das US-Verteidigungsministerium hat eine Milliarde Dollar für die von Präsident Donald Trump forcierte Stärkung der Grenzanlagen zu Mexiko freigegeben.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste