Abitur 2018/19/20/21/22/23/24/25
- Jeannette-Anna Hollmann
- Administratorin
- Beiträge: 61046
- Registriert: Mi 3. Jan 2018, 11:42
- Wohnort: Mönchengladbach/Cologne
- Kontaktdaten:
Abitur 2018/19/20/21/22/23/24/25
Die ersten tage in NRW sind gezählt und die ersten beiden Leistungskurse überstanden.
Jetzt noch 3. und 4. Abiturfach...
Dann dürft ihr wieder ausatmen, liebe Abiturientinnen! Das schafft ihr doch jetzt mit links! - Toitoitoi von hier aus.
Ich selbst betreue derzeit einige Abiturientinnen online.
http://www.rp-online.de/nrw/panorama/de ... -1.7550711
Streit um Schüler-Leistungen
Ist das Abitur in Bayern wirklich so viel schwieriger als in NRW
Jetzt noch 3. und 4. Abiturfach...
Dann dürft ihr wieder ausatmen, liebe Abiturientinnen! Das schafft ihr doch jetzt mit links! - Toitoitoi von hier aus.
Ich selbst betreue derzeit einige Abiturientinnen online.
http://www.rp-online.de/nrw/panorama/de ... -1.7550711
Streit um Schüler-Leistungen
Ist das Abitur in Bayern wirklich so viel schwieriger als in NRW
- Jeannette-Anna Hollmann
- Administratorin
- Beiträge: 61046
- Registriert: Mi 3. Jan 2018, 11:42
- Wohnort: Mönchengladbach/Cologne
- Kontaktdaten:
- Jeannette-Anna Hollmann
- Administratorin
- Beiträge: 61046
- Registriert: Mi 3. Jan 2018, 11:42
- Wohnort: Mönchengladbach/Cologne
- Kontaktdaten:
Re: Abitur 2018
Die Entwicklungen und Tendenzen an meinem ehemaligen Gymnasium a. der Gartenstrasse in Rheydt:
http://webseite.gymga.de/wordpress/?page_id=28
http://webseite.gymga.de/wordpress/?page_id=28
- Jeannette-Anna Hollmann
- Administratorin
- Beiträge: 61046
- Registriert: Mi 3. Jan 2018, 11:42
- Wohnort: Mönchengladbach/Cologne
- Kontaktdaten:
Re: Abitur 2018
Mein Buchtipp zum Thema G8/G9:
https://www.amazon.de/Ausbildungs-Pr%C3 ... 355501479X
Die neue Ausbildungs- und Prüfungsordnung für die gymnasiale Oberstufe in Nordrhein-Westfalen (Kommunale Schriften für Nordrhein-Westfalen) Gebundenes Buch – 25. März 2010
von Detlev Acker (Autor), Marietrud Schreven (Autor)
===
R.I.P. Marietrud Schreven. 05.05.1946-08.04.2019
Sie war meine Religionslehrerin, die ich hoch verehrte und zuletzt im Sommer 2018 getroffen habe...
Ich stehe noch unter Schock.
Bei ihr hatte ich 1982 Religion als drittes schriftliches Abitursfach gewählt. Sie war grandios! Ich vermisse sie sehr.
Mein herzlichstes Beileid gilt ihren Angehörigen.
https://www.amazon.de/Ausbildungs-Pr%C3 ... 355501479X
Die neue Ausbildungs- und Prüfungsordnung für die gymnasiale Oberstufe in Nordrhein-Westfalen (Kommunale Schriften für Nordrhein-Westfalen) Gebundenes Buch – 25. März 2010
von Detlev Acker (Autor), Marietrud Schreven (Autor)
===
R.I.P. Marietrud Schreven. 05.05.1946-08.04.2019
Sie war meine Religionslehrerin, die ich hoch verehrte und zuletzt im Sommer 2018 getroffen habe...
Ich stehe noch unter Schock.
Bei ihr hatte ich 1982 Religion als drittes schriftliches Abitursfach gewählt. Sie war grandios! Ich vermisse sie sehr.
Mein herzlichstes Beileid gilt ihren Angehörigen.
- Jeannette-Anna Hollmann
- Administratorin
- Beiträge: 61046
- Registriert: Mi 3. Jan 2018, 11:42
- Wohnort: Mönchengladbach/Cologne
- Kontaktdaten:
- Jeannette-Anna Hollmann
- Administratorin
- Beiträge: 61046
- Registriert: Mi 3. Jan 2018, 11:42
- Wohnort: Mönchengladbach/Cologne
- Kontaktdaten:
Re: Abitur 2018
Sorry, das kann und will ich nicht nachvollziehen. Ggfs zeigt es mir, dass Abiturienten ungebildeter als früher sind!
https://www.merkur.de/bayern/mathe-abi- ... 8.amp.html
https://www.merkur.de/bayern/mathe-abi- ... 8.amp.html
- Jeannette-Anna Hollmann
- Administratorin
- Beiträge: 61046
- Registriert: Mi 3. Jan 2018, 11:42
- Wohnort: Mönchengladbach/Cologne
- Kontaktdaten:
- Jeannette-Anna Hollmann
- Administratorin
- Beiträge: 61046
- Registriert: Mi 3. Jan 2018, 11:42
- Wohnort: Mönchengladbach/Cologne
- Kontaktdaten:
Re: Abitur 2018/19
Ich gratuliere allen, die das Abitur 2019 erfolgreich bestanden haben!
Welcome in real life


Welcome in real life

- Jeannette-Anna Hollmann
- Administratorin
- Beiträge: 61046
- Registriert: Mi 3. Jan 2018, 11:42
- Wohnort: Mönchengladbach/Cologne
- Kontaktdaten:
Re: Abitur 2018/19
Gerne dürft ihr an meinen Gedanken zur Bildung teilhaben:
http://www.feminismus.jeannette-hollman ... 9a57768eb3
http://www.feminismus.jeannette-hollman ... 9a57768eb3
- Jeannette-Anna Hollmann
- Administratorin
- Beiträge: 61046
- Registriert: Mi 3. Jan 2018, 11:42
- Wohnort: Mönchengladbach/Cologne
- Kontaktdaten:
Re: Abitur 2018/19
https://www.radiokoeln.de/artikel/der-s ... 73089.html
Der Streit ums Zentralabi
Veröffentlicht: Freitag, 26.07.2019 11:43
Sticheleien zwischen den Bundesländern über «Billig»- und «Elite»-Abis gibt es seit Jahren - verbunden mit der Debatte, wie fit Deutschlands Abiturienten eigentlich fürs Studium sind oder sein müssten. Schon in den 1990ern wurden Forderungen nach einem Zentralabitur laut. Worum geht es dabei genau?
Der Streit ums Zentralabi
Veröffentlicht: Freitag, 26.07.2019 11:43
Sticheleien zwischen den Bundesländern über «Billig»- und «Elite»-Abis gibt es seit Jahren - verbunden mit der Debatte, wie fit Deutschlands Abiturienten eigentlich fürs Studium sind oder sein müssten. Schon in den 1990ern wurden Forderungen nach einem Zentralabitur laut. Worum geht es dabei genau?
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast