Europa ab 2018
- Jeannette-Anna Hollmann
- Administratorin
- Beiträge: 61124
- Registriert: Mi 3. Jan 2018, 11:42
- Wohnort: Mönchengladbach/Cologne
- Kontaktdaten:
Re: Europa ab 2018
Meine Meinung:
Die Hauptproblemländer der EU, die Geld von Deutschland erwarten, sind die Türkei, die die EU derzeit zuviel Geld kostet und Nicht-EU-Land ist, sowie Griechenland.
Warum? Wegen Merkels verfehlter Flüchtlingspolitik!
Das Problem soll dann ausgerechnet die ehemalige CDU-Politikerin von der Leyen lösen. Das kann ja nur schief gehen und ist auch nicht mit mehr Geld und Diplomatie in den Griff zu bekommen!!!
No comment...:
https://www.welt.de/politik/deutschland ... sicht.html
Die Hauptproblemländer der EU, die Geld von Deutschland erwarten, sind die Türkei, die die EU derzeit zuviel Geld kostet und Nicht-EU-Land ist, sowie Griechenland.
Warum? Wegen Merkels verfehlter Flüchtlingspolitik!
Das Problem soll dann ausgerechnet die ehemalige CDU-Politikerin von der Leyen lösen. Das kann ja nur schief gehen und ist auch nicht mit mehr Geld und Diplomatie in den Griff zu bekommen!!!
No comment...:
https://www.welt.de/politik/deutschland ... sicht.html
- Jeannette-Anna Hollmann
- Administratorin
- Beiträge: 61124
- Registriert: Mi 3. Jan 2018, 11:42
- Wohnort: Mönchengladbach/Cologne
- Kontaktdaten:
Re: Europa ab 2018
https://www.spiegel.de/politik/ausland/ ... 90758.html
Türkische Offensive Ungarn verhinderte EU-Warnung vor Syrien-Einmarsch
Die EU wollte die Türkei vor dem Einmarsch in Syrien warnen - doch eine gemeinsame Erklärung wurde von Ungarn im Alleingang torpediert. Die Union ist blamiert, der Frust über das Vetorecht in der Außenpolitik wächst.
===
Wieder mal Ungarn also, wo ich mich frage, warum sie überhaupt in der EU sind.
Türkische Offensive Ungarn verhinderte EU-Warnung vor Syrien-Einmarsch
Die EU wollte die Türkei vor dem Einmarsch in Syrien warnen - doch eine gemeinsame Erklärung wurde von Ungarn im Alleingang torpediert. Die Union ist blamiert, der Frust über das Vetorecht in der Außenpolitik wächst.
===
Wieder mal Ungarn also, wo ich mich frage, warum sie überhaupt in der EU sind.
- Jeannette-Anna Hollmann
- Administratorin
- Beiträge: 61124
- Registriert: Mi 3. Jan 2018, 11:42
- Wohnort: Mönchengladbach/Cologne
- Kontaktdaten:
- Jeannette-Anna Hollmann
- Administratorin
- Beiträge: 61124
- Registriert: Mi 3. Jan 2018, 11:42
- Wohnort: Mönchengladbach/Cologne
- Kontaktdaten:
Re: Europa ab 2018
Kann Polen mit diesem Kandidaten noch zu Europa gehören???
https://amp.tagesspiegel.de/politik/par ... 10760.html
https://amp.tagesspiegel.de/politik/par ... 10760.html
- Jeannette-Anna Hollmann
- Administratorin
- Beiträge: 61124
- Registriert: Mi 3. Jan 2018, 11:42
- Wohnort: Mönchengladbach/Cologne
- Kontaktdaten:
Re: Europa ab 2018
Von mir hätten sie von Anfang an unter Erdogan keinen Cent bekommen!
Die Türkei begeht gerade Völkermord!
https://news.google.com/articles/CBMicG ... id=DE%3Ade
Die Türkei begeht gerade Völkermord!

https://news.google.com/articles/CBMicG ... id=DE%3Ade
- Jeannette-Anna Hollmann
- Administratorin
- Beiträge: 61124
- Registriert: Mi 3. Jan 2018, 11:42
- Wohnort: Mönchengladbach/Cologne
- Kontaktdaten:
- Jeannette-Anna Hollmann
- Administratorin
- Beiträge: 61124
- Registriert: Mi 3. Jan 2018, 11:42
- Wohnort: Mönchengladbach/Cologne
- Kontaktdaten:
Re: Europa ab 2018
https://www.spiegel.de/politik/ausland/ ... 95254.html
Von der Leyens neue EU-Kommission Brüsseler Stolpersteine
Die Nachbesetzungen für die drei Kommissarsanwärter, die das EU-Parlament ablehnte, sind komplett. Damit wahrt Ursula von der Leyen die Chance, ihr Amt doch am 1. Dezember anzutreten. Aber Hindernisse bleiben.
Eine Analyse von Markus Becker und Peter Müller, Brüssel
Von der Leyens neue EU-Kommission Brüsseler Stolpersteine
Die Nachbesetzungen für die drei Kommissarsanwärter, die das EU-Parlament ablehnte, sind komplett. Damit wahrt Ursula von der Leyen die Chance, ihr Amt doch am 1. Dezember anzutreten. Aber Hindernisse bleiben.
Eine Analyse von Markus Becker und Peter Müller, Brüssel
- Jeannette-Anna Hollmann
- Administratorin
- Beiträge: 61124
- Registriert: Mi 3. Jan 2018, 11:42
- Wohnort: Mönchengladbach/Cologne
- Kontaktdaten:
Re: Europa ab 2018
https://www.radiokoeln.de/artikel/migra ... 93522.html
Migrantenlager mit mehr als 1600 Menschen in Paris geräumt
Veröffentlicht: Donnerstag, 07.11.2019 14:30
Keine 24 Stunden waren nach der Ankündigung vergangen, dass wilde Migranten-Zeltlager bei Paris geräumt werden. Da fuhren bereits die Busse vor. Doch wo sollen die Migranten am Ende bleiben?
===
https://www.radiokoeln.de/artikel/macro ... 94040.html
Macron nennt Nato «hirntot» - Merkel weist Kritik zurück
Veröffentlicht: Donnerstag, 07.11.2019 17:39
Frankreichs Präsident Macron hat dir Nato drastisch kritisiert und wirft ihr vor, dass es bei strategischen Entscheidungen keine Koordinierung gebe. Bundeskanzlerin Merkel weist diesen Vorwurf vehement zurück.
Migrantenlager mit mehr als 1600 Menschen in Paris geräumt
Veröffentlicht: Donnerstag, 07.11.2019 14:30
Keine 24 Stunden waren nach der Ankündigung vergangen, dass wilde Migranten-Zeltlager bei Paris geräumt werden. Da fuhren bereits die Busse vor. Doch wo sollen die Migranten am Ende bleiben?
===
https://www.radiokoeln.de/artikel/macro ... 94040.html
Macron nennt Nato «hirntot» - Merkel weist Kritik zurück
Veröffentlicht: Donnerstag, 07.11.2019 17:39
Frankreichs Präsident Macron hat dir Nato drastisch kritisiert und wirft ihr vor, dass es bei strategischen Entscheidungen keine Koordinierung gebe. Bundeskanzlerin Merkel weist diesen Vorwurf vehement zurück.
- Jeannette-Anna Hollmann
- Administratorin
- Beiträge: 61124
- Registriert: Mi 3. Jan 2018, 11:42
- Wohnort: Mönchengladbach/Cologne
- Kontaktdaten:
Re: Europa ab 2018
https://www.tagesschau.de/ausland/merke ... o-101.html
Reaktion auf Macrons Kritik Merkel: "NATO ist unabdingbar für uns"
Stand: 07.11.2019 18:02 Uhr
Reaktion auf Macrons Kritik Merkel: "NATO ist unabdingbar für uns"
Stand: 07.11.2019 18:02 Uhr
- Jeannette-Anna Hollmann
- Administratorin
- Beiträge: 61124
- Registriert: Mi 3. Jan 2018, 11:42
- Wohnort: Mönchengladbach/Cologne
- Kontaktdaten:
Re: Europa ab 2018
https://www.dw.com/de/von-der-leyen-ein ... a-51175994
Künftige EU-Kommissionspräsidentin
Von der Leyen: Eine Billion für den Klimaschutz
Die designierte EU-Kommissionspräsidentin von der Leyen will Europa bis 2050 zum ersten klimaneutralen Kontinent machen. In einer programmatischen Rede zur Europapolitik sprach sie auch andere heikle Themen an.
Künftige EU-Kommissionspräsidentin
Von der Leyen: Eine Billion für den Klimaschutz
Die designierte EU-Kommissionspräsidentin von der Leyen will Europa bis 2050 zum ersten klimaneutralen Kontinent machen. In einer programmatischen Rede zur Europapolitik sprach sie auch andere heikle Themen an.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste