Hochbau ab 2018

Alles, was Räumlichkeit ausmacht
Planungen und Realisationen
-Hochbau
-Städtebau
-Tiefbau
-Verkehrsplanungen
-Innenarchitektur
Benutzeravatar
Jeannette-Anna Hollmann
Administratorin
Beiträge: 61046
Registriert: Mi 3. Jan 2018, 11:42
Wohnort: Mönchengladbach/Cologne
Kontaktdaten:

Re: Hochbau ab 2018

Beitrag von Jeannette-Anna Hollmann » Sa 14. Apr 2018, 10:25

Ein weiteres Problem für Deutschland als bisher christlich geprägtes Land habe ich gerade bei Dunja Hailey auf der facebook-Seite erörtert:

Meine Meinung habe ich dort veröffentlicht:

Die speziellere Frage fuer Deuschland ist die nach der Ehrlichkeit in der Architektur und welche kulturellen Probleme durch gewisse Gebaeude entstehen bei gewissen Bauten, die Ueberhand genommen haben!

Um konkreter zu werden: Fuer mich ist der Koelner Moscheebau eine archtitektonisch unverantwortliche Katastrophe fuers Rheinland, weshalb ich mit Ralf Giordano uebereinstimmte (leider mittlerweile toter jüdischer Schriftsteller) und daher 2008 als Feministin westlicher Kulturpraegung Köln nach 26 Jahren empoert verliess..! - Wer jetzt dort lebt? Na, Islamisten (=DITIB). Auch dank dessen, dass wir ein einwanderungsfreundliches Land lt, der Merkelschen Flüchtlingspolitik zu sein haben, egal von und durch wen (=IslamistInnen) unser Land als Territorium zugebaut worden ist! - Geht gar nicht mehr! Vorher war Europa jeglich von IslamistInnen umzingelt. Jetzt scheints keine Grenzen mehr zu geben und es droht nicht nur eine Überbevölkerung für Deutschland, sondern auch ein Bürgerkrieg.


Benutzeravatar
Jeannette-Anna Hollmann
Administratorin
Beiträge: 61046
Registriert: Mi 3. Jan 2018, 11:42
Wohnort: Mönchengladbach/Cologne
Kontaktdaten:

Re: Hochbau ab 2018

Beitrag von Jeannette-Anna Hollmann » Fr 3. Aug 2018, 13:23

Trendy derzeit: Passivhäuser mit Solardächern.

Vorteil: Klimaanlage für Sommer und Winter. Strom über Solardach.


Benutzeravatar
Jeannette-Anna Hollmann
Administratorin
Beiträge: 61046
Registriert: Mi 3. Jan 2018, 11:42
Wohnort: Mönchengladbach/Cologne
Kontaktdaten:

Re: Hochbau ab 2018

Beitrag von Jeannette-Anna Hollmann » So 10. Mär 2019, 04:07

Ich selbst habe als Höchstes im 8. Stock in Köln gelöebt über 4 Jahre zum Schluss. Es ist ein anderes Wohnen.

In der Deutschen Welle, wo ich in den 90ern in Köln gearbeitet hatte, gab es 26 Stockwerke..., auch schon viel. Ebenso der Fernsehturm und der Kölner Dom auf denen ich schon ganz oben stand, sind von der Höhe gewöhnungsbedürftig und nichts bei Schwindelanfälligkeit...!

Nicht zu vergleichen jedoch mit Wolkenkratzern in Dubai, China oder USA.

In New York wurde jetzt ein solcher gekauft:

http://www.spiegel.de/wirtschaft/untern ... 57062.html

Wolkenkratzer in New York Karstadt-Eigner Benko kauft Chrysler Building

Ein legendärer Wolkenkratzer hat einen neuen Besitzer: Nach übereinstimmenden Berichten wird Investor René Benko das New Yorker Chrysler-Gebäude mit einem Partner übernehmen.

===

Aus windtechnischen Gründen werden diese Wolkenkratzer nach oben ausgedünnt.






Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast