Regenbogenfamilien ab 2019

Antworten

Benutzeravatar
Jeannette-Anna Hollmann
Administratorin
Beiträge: 61047
Registriert: Mi 3. Jan 2018, 11:42
Wohnort: Mönchengladbach/Cologne
Kontaktdaten:

Re: Regenbogenfamilien ab 2019

Beitrag von Jeannette-Anna Hollmann » So 17. Mär 2019, 05:45

https://www.zeit.de/politik/deutschland ... vxqMSJ9I-0


Bundesjustizministerin: Katarina Barley will Trennungsfamilien finanziell entlasten
Geteilte Erziehung sei durch zwei Wohnungen und Fahrtkosten teuer, argumentiert die SPD-Justizministerin. Im Interesse der Kinder müssten die Eltern unterstützt werden.
16. März 2019, 8:32 Uhr Quelle: ZEIT ONLINE, dpa, afp, cab 265 Kommentare


"...Die SPD-Politikerin verteidigte ferner ihren Vorstoß, lesbische Paare bei der Geburt eines Kindes heterosexuellen Paaren gleichzustellen. "Der Punkt ist, dass das bestehende Abstammungsrecht die heutzutage gelebten Familienkonstellationen nicht mehr ausreichend abbildet und deshalb den Interessen von Kind und Eltern nicht immer gerecht wird", sagte Barley. Es gehe hier nicht um Unterstützung von Randgruppen, sondern um konkrete Hilfe für Paare. "Das betrifft Regenbogenfamilien genauso wie Scheidungsfamilien und Kinderwunschpaare." ..."

Benutzeravatar
Jeannette-Anna Hollmann
Administratorin
Beiträge: 61047
Registriert: Mi 3. Jan 2018, 11:42
Wohnort: Mönchengladbach/Cologne
Kontaktdaten:

Re: Regenbogenfamilien ab 2019

Beitrag von Jeannette-Anna Hollmann » Di 4. Feb 2020, 08:26

https://www.queer.de/detail.php?article_id=35401


Kritik an Adoptionshilfegesetz
LSVD startet Petition zur Gleichbehandlung von Regenbogenfamilien

"Ohne Reform wird sich Diskriminierung zum 1. Juli 2020 verschärfen." Mit dieser Warnung fordert der LSVD den Gesetzgeber auf, endlich Diskriminierungen abzubauen.

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste