Klimatechnik ab 2018

Alles, was Räumlichkeit ausmacht
Planungen und Realisationen
-Hochbau
-Städtebau
-Tiefbau
-Verkehrsplanungen
-Innenarchitektur


Benutzeravatar
Jeannette-Anna Hollmann
Administratorin
Beiträge: 61046
Registriert: Mi 3. Jan 2018, 11:42
Wohnort: Mönchengladbach/Cologne
Kontaktdaten:

Re: Klimatechnik ab 2018

Beitrag von Jeannette-Anna Hollmann » Do 15. Okt 2020, 02:52

https://www.radiokoeln.de/artikel/klima ... 48354.html

Klimaschutz: Brüssel will «Renovierungswelle» lostreten

Veröffentlicht: Mittwoch, 14.10.2020 17:13

Billiger Heizen - und dabei noch das Klima schonen: Das will die EU-Kommission in ganz Europa durchsetzen. Dafür müssen Hunderte von Milliarden investiert werden. Die deutsche Wirtschaft findet das gut.

Benutzeravatar
Jeannette-Anna Hollmann
Administratorin
Beiträge: 61046
Registriert: Mi 3. Jan 2018, 11:42
Wohnort: Mönchengladbach/Cologne
Kontaktdaten:

Re: Klimatechnik ab 2018

Beitrag von Jeannette-Anna Hollmann » Fr 1. Okt 2021, 20:06

Heiztechnik bedeutet auch Technik des Heizens.

Nur wenige von uns haben ein Passivhaus mit Klimanlage.

Der Winter naht. Heizen wird erheblich teurer demnächst.

Die meisten haben noch Heizungen mit Heizköroern über eine Öl oder Gas Anlage.

Hier ein paar Tricks, wie ihr dennoch nachhaltig sparsamer sein könnt:

RP ONLINE: Hohe Heizkosten im Winter: Tipps - so kann man beim Heizen sparen.
https://rp-online.de/63141625






Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste