Hochbau ab 2018
- Jeannette-Anna Hollmann
- Administratorin
- Beiträge: 61046
- Registriert: Mi 3. Jan 2018, 11:42
- Wohnort: Mönchengladbach/Cologne
- Kontaktdaten:
Hochbau ab 2018
Architekur ist nicht gleich Bauingenieurstudium Während die Architektin sich grösstenteils mit ästheischen Gesichtspunkten befasst, geht es bei Bauingenieuren zur Sache: Was ist stabil, was ist statisch perfekt, was ist dynamisch (wetterabhängig) machbar?
Hier ein Beispiel:
http://www.tagblatt.ch/ostschweiz/die-b ... 20,5203264
Die Betontheater haben es nicht leicht
Hier ein Beispiel:
http://www.tagblatt.ch/ostschweiz/die-b ... 20,5203264
Die Betontheater haben es nicht leicht
- Jeannette-Anna Hollmann
- Administratorin
- Beiträge: 61046
- Registriert: Mi 3. Jan 2018, 11:42
- Wohnort: Mönchengladbach/Cologne
- Kontaktdaten:
Re: Hochbau ab 2018
http://www.sueddeutsche.de/wirtschaft/b ... -1.3854674
5. Februar 2018, 15:18 Uhr
Wohnungsbau
Jetzt nicht die Ghettos von morgen schaffen
5. Februar 2018, 15:18 Uhr
Wohnungsbau
Jetzt nicht die Ghettos von morgen schaffen
- Jeannette-Anna Hollmann
- Administratorin
- Beiträge: 61046
- Registriert: Mi 3. Jan 2018, 11:42
- Wohnort: Mönchengladbach/Cologne
- Kontaktdaten:
Re: Hochbau ab 2018
Was bisher staatlich festgehalten wurde für die nächsten 4 Jahre und worauf sich die GroKo beim Wohnungsbau geeinigt hat:
http://www.sueddeutsche.de/politik/koal ... -1.3852906
5. Februar 2018, 11:55 Uhr
Koalitionsverhandlungen
Was die Unterhändler bisher vereinbart haben
http://www.sueddeutsche.de/politik/koal ... -1.3852906
5. Februar 2018, 11:55 Uhr
Koalitionsverhandlungen
Was die Unterhändler bisher vereinbart haben
- Jeannette-Anna Hollmann
- Administratorin
- Beiträge: 61046
- Registriert: Mi 3. Jan 2018, 11:42
- Wohnort: Mönchengladbach/Cologne
- Kontaktdaten:
Re: Hochbau ab 2018
Die restlichen Bretterbuden weltweit interessieren jetzt mal nicht. 

- Jeannette-Anna Hollmann
- Administratorin
- Beiträge: 61046
- Registriert: Mi 3. Jan 2018, 11:42
- Wohnort: Mönchengladbach/Cologne
- Kontaktdaten:
Re: Hochbau ab 2018
Wer wissen will, warum sie mich derzeit nicht reizen, kann dies hier nachempfinden:
viewforum.php?f=44
viewforum.php?f=44
- Jeannette-Anna Hollmann
- Administratorin
- Beiträge: 61046
- Registriert: Mi 3. Jan 2018, 11:42
- Wohnort: Mönchengladbach/Cologne
- Kontaktdaten:
Re: Hochbau ab 2018
Wer zur Miete wohnt wie ich, hat im Winter oftmals Probleme mit dem Heizsystem des Hauses... Dazu einige Empfehlungen, falls es zum Rechtsstreit kommt. Dort habe ich bereits in Köln 3 Mietsprozesse gewonnen von 3en.
Hier ist es draussen kalt und drinnen die Heizung kaputt..., da sie sich nicht richtig regulieren lässt.
Wer professionelle Hilfe sucht dort sucht in diesen kälteren Tage, kann sie hier finden:
https://www.mieterverein-koeln.de/
Ups, in Gladbach und Rheydt gibts auch einen:
Naja...
https://www.google.com/search?q=Mieterv ... 203!4f13.1
Der Dachverband ist der Mieterbund:
https://www.mieterbund.de/startseite.html
Hier ist es draussen kalt und drinnen die Heizung kaputt..., da sie sich nicht richtig regulieren lässt.
Wer professionelle Hilfe sucht dort sucht in diesen kälteren Tage, kann sie hier finden:
https://www.mieterverein-koeln.de/
Ups, in Gladbach und Rheydt gibts auch einen:
Naja...
https://www.google.com/search?q=Mieterv ... 203!4f13.1
Der Dachverband ist der Mieterbund:
https://www.mieterbund.de/startseite.html
- Jeannette-Anna Hollmann
- Administratorin
- Beiträge: 61046
- Registriert: Mi 3. Jan 2018, 11:42
- Wohnort: Mönchengladbach/Cologne
- Kontaktdaten:
- Jeannette-Anna Hollmann
- Administratorin
- Beiträge: 61046
- Registriert: Mi 3. Jan 2018, 11:42
- Wohnort: Mönchengladbach/Cologne
- Kontaktdaten:
Re: Hochbau ab 2018
Momentan im Trend aufgrund der Wohnungsnot: Haeuser hoeher bauen. Beispiel Tokio. Dort ist ein Haus in der Planung von ueber 1000m. 8x so hoch wie der Koelner Dom also. 135000 Menschen sollen darin Platz haben.
Ebenso im Trend: Haeuser zum Mitnehmen. Und Haeuser, die sich selbst wieder aufbauen.
Auch attraktiv fuer Ueberflutungskatastrophengebiete:
Schwimmende Haeuser. S. A. Niederlande.
Ebenso im Trend: Haeuser zum Mitnehmen. Und Haeuser, die sich selbst wieder aufbauen.
Auch attraktiv fuer Ueberflutungskatastrophengebiete:
Schwimmende Haeuser. S. A. Niederlande.
- Jeannette-Anna Hollmann
- Administratorin
- Beiträge: 61046
- Registriert: Mi 3. Jan 2018, 11:42
- Wohnort: Mönchengladbach/Cologne
- Kontaktdaten:
Re: Hochbau ab 2018
Auch (weiterhin) im Trend: Mieterhöhungen in Grosstädten.
Demonstration gegen teure Mieten in Berlin – Quelle: https://www.berliner-zeitung.de/30015650 ©2018
https://www.berliner-zeitung.de/berlin/ ... n-30015650
Demonstration gegen teure Mieten in Berlin – Quelle: https://www.berliner-zeitung.de/30015650 ©2018
https://www.berliner-zeitung.de/berlin/ ... n-30015650
- Jeannette-Anna Hollmann
- Administratorin
- Beiträge: 61046
- Registriert: Mi 3. Jan 2018, 11:42
- Wohnort: Mönchengladbach/Cologne
- Kontaktdaten:
Re: Hochbau ab 2018
Auch (weiterhin) im Trend in Deutschland: Mieterhöhungen in Grosstädten.
Demonstration gegen teure Mieten in Berlin – Quelle: https://www.berliner-zeitung.de/30015650 ©2018
https://www.berliner-zeitung.de/berlin/ ... n-30015650
https://www.huffingtonpost.de/entry/mie ... de-politik
13/04/2018 08:11 CEST
In dieser deutschen Stadt steigen die Mieten am schnellsten auf der Welt
Die Mieten stiegen in einem Jahr um 20 Prozent.
Demonstration gegen teure Mieten in Berlin – Quelle: https://www.berliner-zeitung.de/30015650 ©2018
https://www.berliner-zeitung.de/berlin/ ... n-30015650
https://www.huffingtonpost.de/entry/mie ... de-politik
13/04/2018 08:11 CEST
In dieser deutschen Stadt steigen die Mieten am schnellsten auf der Welt
Die Mieten stiegen in einem Jahr um 20 Prozent.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste