Firmenpolitik
- Jeannette-Anna Hollmann
- Administratorin
- Beiträge: 61050
- Registriert: Mi 3. Jan 2018, 11:42
- Wohnort: Mönchengladbach/Cologne
- Kontaktdaten:
Firmenpolitik
http://www.handelsblatt.com/unternehmen ... 68564.html
Optikerkette Günther Fielmann teilt die Macht mit seinem Sohn
Der 78-jährige Patriarch Günther Fielmann holt sich seinen Sohn Marc an die Seite. Beide leiten die Optikerkette jetzt gleichberechtigt.
Optikerkette Günther Fielmann teilt die Macht mit seinem Sohn
Der 78-jährige Patriarch Günther Fielmann holt sich seinen Sohn Marc an die Seite. Beide leiten die Optikerkette jetzt gleichberechtigt.
- Jeannette-Anna Hollmann
- Administratorin
- Beiträge: 61050
- Registriert: Mi 3. Jan 2018, 11:42
- Wohnort: Mönchengladbach/Cologne
- Kontaktdaten:
Re: Firmenpolitik
https://www.merkur.de/wirtschaft/aldi-u ... 80183.html
Einfache Strategie
Mit diesem Erfolgsrezept punkten Aldi und Lidl - doch jetzt regt sich Widerstand
Aldi und Lidl werden immer beliebter. Das könnte zu einer echten Gefahr für die britischen Supermärkte werden.
Einfache Strategie
Mit diesem Erfolgsrezept punkten Aldi und Lidl - doch jetzt regt sich Widerstand
Aldi und Lidl werden immer beliebter. Das könnte zu einer echten Gefahr für die britischen Supermärkte werden.
- Jeannette-Anna Hollmann
- Administratorin
- Beiträge: 61050
- Registriert: Mi 3. Jan 2018, 11:42
- Wohnort: Mönchengladbach/Cologne
- Kontaktdaten:
Re: Firmenpolitik
Es ist ja wohl hoffentlich jeder geläufig von euch, dass derzeit die Firmenpolitik durch die CDU-Regierung stärkeren Einfluss denn je auf die Finanzpolitik hat, denn je!
- Jeannette-Anna Hollmann
- Administratorin
- Beiträge: 61050
- Registriert: Mi 3. Jan 2018, 11:42
- Wohnort: Mönchengladbach/Cologne
- Kontaktdaten:
Re: Firmenpolitik
ich she Trump als psychisch kranken, profitgeilen Firmenpolitiker, der sich aus Langeweile im Alter in die Politik verirrt hat und schon leicht dement oder gefährlich dumm lauter Kriegszustände anzettelt... Möglicherweise auch mit dem Ziel eines erweiterten Selbstmordes! (Depressionen aufgrund fehlender, befriedigender Sexualtität?)
http://www.manager-magazin.de/unternehm ... 07533.html
13.05.2018
Hickhack um Telekom-Konzern ZTE Trump ordnet Hilfe für chinesischen Konzern an
http://www.manager-magazin.de/unternehm ... 07533.html
13.05.2018
Hickhack um Telekom-Konzern ZTE Trump ordnet Hilfe für chinesischen Konzern an
- Jeannette-Anna Hollmann
- Administratorin
- Beiträge: 61050
- Registriert: Mi 3. Jan 2018, 11:42
- Wohnort: Mönchengladbach/Cologne
- Kontaktdaten:
- Jeannette-Anna Hollmann
- Administratorin
- Beiträge: 61050
- Registriert: Mi 3. Jan 2018, 11:42
- Wohnort: Mönchengladbach/Cologne
- Kontaktdaten:
- Jeannette-Anna Hollmann
- Administratorin
- Beiträge: 61050
- Registriert: Mi 3. Jan 2018, 11:42
- Wohnort: Mönchengladbach/Cologne
- Kontaktdaten:
Re: Firmenpolitik
http://www.spiegel.de/wirtschaft/sozial ... 08168.html
Gewinn für Toll Collect nach 14 Jahren Rechtsstreit mit dem Bund: Sie müssen jeglich 32, Milliarden für Maut bezahlen.
s. dazu auch die Kritik der Grünen bezgl. zunehmender Privatisierung
Den Verlust, den der Bund hinnimmt, zahlt letztendlich der Steuerzahler!
Gewinn für Toll Collect nach 14 Jahren Rechtsstreit mit dem Bund: Sie müssen jeglich 32, Milliarden für Maut bezahlen.
s. dazu auch die Kritik der Grünen bezgl. zunehmender Privatisierung
Den Verlust, den der Bund hinnimmt, zahlt letztendlich der Steuerzahler!

- Jeannette-Anna Hollmann
- Administratorin
- Beiträge: 61050
- Registriert: Mi 3. Jan 2018, 11:42
- Wohnort: Mönchengladbach/Cologne
- Kontaktdaten:
Re: Firmenpolitik
https://rp-online.de/wirtschaft/unterne ... d-22763891
Nicht mehr rentabel: Postbank schließt mehr als 100 Filialen
Nicht mehr rentabel: Postbank schließt mehr als 100 Filialen
- Jeannette-Anna Hollmann
- Administratorin
- Beiträge: 61050
- Registriert: Mi 3. Jan 2018, 11:42
- Wohnort: Mönchengladbach/Cologne
- Kontaktdaten:
Re: Firmenpolitik
http://www.spiegel.de/wirtschaft/untern ... 09525.html
"Gigafactory" für Europa Siemens investiert in schwedische Batteriefertigung
Durch den steigenden Absatz von E-Autos erhöht sich auch der Bedarf an Batterien. Tesla plant deshalb eine riesige Herstellung in Nevada. Nun soll auch ein Werk in Europa entstehen - und Siemens investiert Millionen.
"Gigafactory" für Europa Siemens investiert in schwedische Batteriefertigung
Durch den steigenden Absatz von E-Autos erhöht sich auch der Bedarf an Batterien. Tesla plant deshalb eine riesige Herstellung in Nevada. Nun soll auch ein Werk in Europa entstehen - und Siemens investiert Millionen.
- Jeannette-Anna Hollmann
- Administratorin
- Beiträge: 61050
- Registriert: Mi 3. Jan 2018, 11:42
- Wohnort: Mönchengladbach/Cologne
- Kontaktdaten:
Re: Firmenpolitik
https://www.welt.de/wirtschaft/article1 ... t-ein.html
Neue Giga-Fabrik Im Batterie-Rennen schlägt Europa gegen Tesla zurück
Stand: 25.05.2018 | Lesedauer: 4 Minuten
Gerhard Hegmann
Von Gerhard Hegmann
Neue Giga-Fabrik Im Batterie-Rennen schlägt Europa gegen Tesla zurück
Stand: 25.05.2018 | Lesedauer: 4 Minuten
Gerhard Hegmann
Von Gerhard Hegmann
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste