Bauwirtschaft ab 2018 in Deutschland

Alles, was Räumlichkeit ausmacht
Planungen und Realisationen
-Hochbau
-Städtebau
-Tiefbau
-Verkehrsplanungen
-Innenarchitektur
Benutzeravatar
Jeannette-Anna Hollmann
Administratorin
Beiträge: 61046
Registriert: Mi 3. Jan 2018, 11:42
Wohnort: Mönchengladbach/Cologne
Kontaktdaten:

Bauwirtschaft ab 2018 in Deutschland

Beitrag von Jeannette-Anna Hollmann » Di 13. Feb 2018, 03:50

Schweres Thema habe ich mir für derzeit ausgesucht damit...

Einfaches Beispiel... Immobilienpolitk:

https://www.immobilie-richtig-verkaufen ... 3&plmt=600

(Immobilie Richtig Verkaufen - Anzeige!)


Benutzeravatar
Jeannette-Anna Hollmann
Administratorin
Beiträge: 61046
Registriert: Mi 3. Jan 2018, 11:42
Wohnort: Mönchengladbach/Cologne
Kontaktdaten:

Re: Bauwirtschaft ab 2018 in Deutschland

Beitrag von Jeannette-Anna Hollmann » Mo 14. Mai 2018, 06:04

http://www.architektur-online.com/newsl ... l-goodarzi

Frauen in der Architektur – Architektin DI Azita Praschl-Goodarzi
9. Mai 2018

Architektin DI Azita Praschl-Goodarzi stammt aus dem Iran, hat in ihrem Heimatland und in Wien Architektur studiert und führt mit Architekt DI Martin Praschl zusammen das Büro Pgood / Praschl-Goodarzi Architekten in Wien. Sie erzählte aus zweierlei Sicht über ihre Erfahrungen in einer Männerwelt.






Benutzeravatar
Jeannette-Anna Hollmann
Administratorin
Beiträge: 61046
Registriert: Mi 3. Jan 2018, 11:42
Wohnort: Mönchengladbach/Cologne
Kontaktdaten:

Re: Bauwirtschaft ab 2018 in Deutschland

Beitrag von Jeannette-Anna Hollmann » Di 28. Aug 2018, 06:42

https://www.dw.com/de/wohnungsmarkt-ein ... a-45208074

Wohnungsnot in Deutschland
Wohnungsmarkt: Ein Fall für Politiker oder Ökonomen?

Berlin, München, Frankfurt - deutsche Großstädte boomen. Das treibt die Mieten hoch. Richtig so, sagen Wirtschaftswissenschaftler. Was knapp ist, muss teuer sein. Politiker widersprechen. Sabine Kinkartz berichtet.


Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste