Corona und Bildungssituation
- Jeannette-Anna Hollmann
- Administratorin
- Beiträge: 61050
- Registriert: Mi 3. Jan 2018, 11:42
- Wohnort: Mönchengladbach/Cologne
- Kontaktdaten:
Corona und Bildungssituation
https://www.sueddeutsche.de/bildung/cor ... -1.4842740
12. März 2020, 20:14 Uhr
Coronavirus und Schulen:Was Eltern jetzt wissen müssen
12. März 2020, 20:14 Uhr
Coronavirus und Schulen:Was Eltern jetzt wissen müssen
- Jeannette-Anna Hollmann
- Administratorin
- Beiträge: 61050
- Registriert: Mi 3. Jan 2018, 11:42
- Wohnort: Mönchengladbach/Cologne
- Kontaktdaten:
Re: Corona und Bildungssituation
https://www.radiokoeln.de/artikel/coron ... 33543.html
Coronavirus: Noch keine bundesweiten Schulschließungen
Veröffentlicht: Donnerstag, 12.03.2020 17:51
Flächendeckende Schulschließungen in Deutschland oder nicht? Noch gibt es keine bundesweite Entscheidung dazu - doch das kann sich rasch ändern.
===
Semesterbeginn der Unis wird ebenfalls nach hinten verschoben.
Coronavirus: Noch keine bundesweiten Schulschließungen
Veröffentlicht: Donnerstag, 12.03.2020 17:51
Flächendeckende Schulschließungen in Deutschland oder nicht? Noch gibt es keine bundesweite Entscheidung dazu - doch das kann sich rasch ändern.
===
Semesterbeginn der Unis wird ebenfalls nach hinten verschoben.
- Jeannette-Anna Hollmann
- Administratorin
- Beiträge: 61050
- Registriert: Mi 3. Jan 2018, 11:42
- Wohnort: Mönchengladbach/Cologne
- Kontaktdaten:
Re: Corona und Bildungssituation
https://www.nrw-aktuell.tv/2020/03/coro ... ungen.html
Schulen in NRW vom 16.03.-19.04 geschlossen
Kinder sollen aber aus Sicherheitsgründen nicht zu den Grosseltern!
Schulen in NRW vom 16.03.-19.04 geschlossen
Kinder sollen aber aus Sicherheitsgründen nicht zu den Grosseltern!
- Jeannette-Anna Hollmann
- Administratorin
- Beiträge: 61050
- Registriert: Mi 3. Jan 2018, 11:42
- Wohnort: Mönchengladbach/Cologne
- Kontaktdaten:
Re: Corona und Bildungssituation
https://news.google.com/articles/CAIiEC ... id=DE%3Ade
Es geht vorraussichtlich dennoch mit Homeoffice bei den SchülerInnen weiter...!
Es geht vorraussichtlich dennoch mit Homeoffice bei den SchülerInnen weiter...!
- Jeannette-Anna Hollmann
- Administratorin
- Beiträge: 61050
- Registriert: Mi 3. Jan 2018, 11:42
- Wohnort: Mönchengladbach/Cologne
- Kontaktdaten:
Re: Corona und Bildungssituation
Ab 16.03. also in 8 Bundesländern Schulen geschlossen..., was imgrunde dazu führt, das digital von zu Hause aus weiter unterrichtet werden kann...!
https://news.google.com/articles/CBMiWm ... id=DE%3Ade
https://news.google.com/articles/CBMiWm ... id=DE%3Ade
- Jeannette-Anna Hollmann
- Administratorin
- Beiträge: 61050
- Registriert: Mi 3. Jan 2018, 11:42
- Wohnort: Mönchengladbach/Cologne
- Kontaktdaten:
Re: Corona und Bildungssituation
Betrifft:
Abitur 2020.
Soll es ausfallen wegen Corona oder nicht?
Ich habe ein klares statement:
Es ist die einmalige Chance, digital umzurüsten und zukünftige Abitura nur noch virtuell vorzubereiten, um daraus zu lernen und das ein oder andere technisch besser zu gestalten. Ich fürchte, dass wir klimawandelbedingt noch öfters mit immer aggressiveren Viren bzw. anderen Wetterkatastrophen zu tun haben. Daher müssen wir uns alle digital aufrüsten. Ich selbst habe bereits Anfang der 90er eine digitale Zusatzausbildung als Bauzeichnerin zur CAD-Fachkraft nach dem Abitur Anfang 80 gemacht.
Es ist immer gut, wenn Bildung sich weiterbildet. Wenn wir irgendwann das von Hawkings auf uns zukommende Problem der Überbevölkerung haben, können wir dann auch auf dem Mond überleben. Die Vorbereitung dazu muss jetzt beginnen.
MfG und (CO)
Jeannette Hollmann, Verkehrsplanerin Köln, A.D.
Ihr dürft Teilen!
Abitur 2020.
Soll es ausfallen wegen Corona oder nicht?
Ich habe ein klares statement:
Es ist die einmalige Chance, digital umzurüsten und zukünftige Abitura nur noch virtuell vorzubereiten, um daraus zu lernen und das ein oder andere technisch besser zu gestalten. Ich fürchte, dass wir klimawandelbedingt noch öfters mit immer aggressiveren Viren bzw. anderen Wetterkatastrophen zu tun haben. Daher müssen wir uns alle digital aufrüsten. Ich selbst habe bereits Anfang der 90er eine digitale Zusatzausbildung als Bauzeichnerin zur CAD-Fachkraft nach dem Abitur Anfang 80 gemacht.
Es ist immer gut, wenn Bildung sich weiterbildet. Wenn wir irgendwann das von Hawkings auf uns zukommende Problem der Überbevölkerung haben, können wir dann auch auf dem Mond überleben. Die Vorbereitung dazu muss jetzt beginnen.
MfG und (CO)
Jeannette Hollmann, Verkehrsplanerin Köln, A.D.
Ihr dürft Teilen!
- Jeannette-Anna Hollmann
- Administratorin
- Beiträge: 61050
- Registriert: Mi 3. Jan 2018, 11:42
- Wohnort: Mönchengladbach/Cologne
- Kontaktdaten:
Re: Corona und Bildungssituation
https://www.ndr.de/nachrichten/info/Kul ... er110.html
Stand: 25.03.2020 11:51 Uhr
Kultusminister beraten über Abschlussprüfungen
Normalerweise stehen im Frühjahr Abitur- und andere Schulabschlussprüfungen an. Die Corona-Krise bringt auch diesen Bereich durcheinander. Bildung ist Ländersache, deshalb droht nun ein Flickenteppich an Lösungen. Heute Mittag wollen die Kultusminister der Länder in einer Schaltkonferenz über das weitere Vorgehen beraten.
Stand: 25.03.2020 11:51 Uhr
Kultusminister beraten über Abschlussprüfungen
Normalerweise stehen im Frühjahr Abitur- und andere Schulabschlussprüfungen an. Die Corona-Krise bringt auch diesen Bereich durcheinander. Bildung ist Ländersache, deshalb droht nun ein Flickenteppich an Lösungen. Heute Mittag wollen die Kultusminister der Länder in einer Schaltkonferenz über das weitere Vorgehen beraten.
- Jeannette-Anna Hollmann
- Administratorin
- Beiträge: 61050
- Registriert: Mi 3. Jan 2018, 11:42
- Wohnort: Mönchengladbach/Cologne
- Kontaktdaten:
Re: Corona und Bildungssituation
https://www.morgenpost.de/politik/inlan ... igung.html
Corona-Krise
Die Abschlussprüfungen an Schulen in Deutschland sollen stattfinden. Darauf haben sich die Kultusminister der Länder verständigt.
25.03.2020, 16:33
Christian Unger
Corona-Krise
Die Abschlussprüfungen an Schulen in Deutschland sollen stattfinden. Darauf haben sich die Kultusminister der Länder verständigt.
25.03.2020, 16:33
Christian Unger
- Jeannette-Anna Hollmann
- Administratorin
- Beiträge: 61050
- Registriert: Mi 3. Jan 2018, 11:42
- Wohnort: Mönchengladbach/Cologne
- Kontaktdaten:
- Jeannette-Anna Hollmann
- Administratorin
- Beiträge: 61050
- Registriert: Mi 3. Jan 2018, 11:42
- Wohnort: Mönchengladbach/Cologne
- Kontaktdaten:
Re: Corona und Bildungssituation
https://www.spiegel.de/panorama/bafoeg- ... 20d9fe9612
Einsatz in "systemrelevanten" Bereichen Anreize für Bafög-Empfänger
Die Regierung will Studierenden und Wissenschaftlern in der Coronakrise mit Neuregelungen helfen - offenbar nicht nur aus uneigennützigen Gründen. Wer in Kliniken oder Kitas hilft, soll zumindest nicht benachteiligt werden.
08.04.2020, 15:21 Uhr
Einsatz in "systemrelevanten" Bereichen Anreize für Bafög-Empfänger
Die Regierung will Studierenden und Wissenschaftlern in der Coronakrise mit Neuregelungen helfen - offenbar nicht nur aus uneigennützigen Gründen. Wer in Kliniken oder Kitas hilft, soll zumindest nicht benachteiligt werden.
08.04.2020, 15:21 Uhr
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste