Kunstgeschichte

Benutzeravatar
Jeannette-Anna Hollmann
Administratorin
Beiträge: 61046
Registriert: Mi 3. Jan 2018, 11:42
Wohnort: Mönchengladbach/Cologne
Kontaktdaten:

Kunstgeschichte

Beitrag von Jeannette-Anna Hollmann » Do 17. Mär 2022, 08:36

In der Kunstgeschichte wird unterschieden zwischen:

- Architektur
-Malerei
-Bildhauerei

Dann kommt die Unterscheidung zwischen den Kunststilen der unterschiedlichen Zeitepochen:

https://www.abitur-wissen.org/index.php ... geschichte

Ich selbst habe 1982-1983 Kunstgeschichte 2 Semester an der Uni Köln studiert. ( Neben Philosophie und Germanistik Magister).
Dabei habe ich mich bereits da auf den Bereich Architektur festgelegt.
Ich war 5,5 Jahre mit einem Bildhauer zusammen bis dahin und meine Schwester ist Malerin. Diese beide Bereiche kannte ich also schon einigermassen.

Benutzeravatar
Jeannette-Anna Hollmann
Administratorin
Beiträge: 61046
Registriert: Mi 3. Jan 2018, 11:42
Wohnort: Mönchengladbach/Cologne
Kontaktdaten:

Re: Kunstgeschichte

Beitrag von Jeannette-Anna Hollmann » Do 17. Mär 2022, 08:38

Ich beginne hier die Fortsetzung meines Noch-Wissens und versuche, damit bis in die Ist-Zeit zu gelangen und darüber hinaus.

Benutzeravatar
Jeannette-Anna Hollmann
Administratorin
Beiträge: 61046
Registriert: Mi 3. Jan 2018, 11:42
Wohnort: Mönchengladbach/Cologne
Kontaktdaten:

Re: Kunstgeschichte

Beitrag von Jeannette-Anna Hollmann » Do 17. Mär 2022, 08:45

Auch diese Kenntnisse aus der Architektur und meinem Berufsleben als CAD-Fachkraft und Bauzeichnerin mit 4 Semester Architekturstudium sollen dabei von meinem Wissen zum Vorteil sein.

Genaueres dazu hier:
viewtopic.php?f=44&t=133&sid=29911cadad ... 3e5b934135

An diesem Wissen lasse ich euch hier kostenlos teilhaben. Wobei ich es euch überlasse, zu spenden:

viewforum.php?f=45&sid=29911cadadf7c7e91886be3e5b934135

Benutzeravatar
Jeannette-Anna Hollmann
Administratorin
Beiträge: 61046
Registriert: Mi 3. Jan 2018, 11:42
Wohnort: Mönchengladbach/Cologne
Kontaktdaten:

Re: Kunstgeschichte

Beitrag von Jeannette-Anna Hollmann » Do 17. Mär 2022, 11:12

Um nicht weiter auszuholen, was man mit einem Kunstgeschichtsstudium anfangen kann, habe ich es für euch recherchiert und die Infos von diesem link für gut befunden:

https://www.mystipendium.de/studium/kun ... te-studium

Ich hatte mir diese Perspektiven seinerzeit auch offen gelassen, wollte dann allerdings eher was Praktisches machen, als Bücher zu lesen und zu kommentieren bzw selbst Texte zu verfassen. Habe daher den Weg des Zeichnens eingeschlagen.

Erst jetzt komme ich dazu wieder alles aufzugreifen hier.



Benutzeravatar
Jeannette-Anna Hollmann
Administratorin
Beiträge: 61046
Registriert: Mi 3. Jan 2018, 11:42
Wohnort: Mönchengladbach/Cologne
Kontaktdaten:

Re: Kunstgeschichte

Beitrag von Jeannette-Anna Hollmann » Do 17. Mär 2022, 11:24

Bei meiner eigenen Kunst habe ich mich seit dem letzten Jahr auf abstrakte Malerei beschränkt und neu orientiert, d.h. klassische Elemente zur Veranschaulichung einfliessen lassen...

Beispielsweise so etwas:

https://andyokay.com/blogs/okay-blog/th ... hqEALw_wcB


Benutzeravatar
Jeannette-Anna Hollmann
Administratorin
Beiträge: 61046
Registriert: Mi 3. Jan 2018, 11:42
Wohnort: Mönchengladbach/Cologne
Kontaktdaten:

Re: Kunstgeschichte

Beitrag von Jeannette-Anna Hollmann » Do 17. Mär 2022, 11:29

Da ich eher als Sammlerin lebe, muss ich mich jetzt erst mal auf Nahrungssuche begeben. :lol:

Bis bald :geek: :mrgreen: :idea:

Benutzeravatar
Jeannette-Anna Hollmann
Administratorin
Beiträge: 61046
Registriert: Mi 3. Jan 2018, 11:42
Wohnort: Mönchengladbach/Cologne
Kontaktdaten:

Re: Kunstgeschichte

Beitrag von Jeannette-Anna Hollmann » So 11. Aug 2024, 11:19

Als ich mit meinem Kunstgeschichtsstudium an der Kölner Uni der 80er begann, faszinierte mich insbesondere in der Nähe von Köln in Brühl Schloss Augustusburg und Schloss Falkenlust, fussläufig beides miteinander gekoppelt.

Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste