Wissenschaft, Physik und Astronomie bis und ab 2018
- Jeannette-Anna Hollmann
- Administratorin
- Beiträge: 61046
- Registriert: Mi 3. Jan 2018, 11:42
- Wohnort: Mönchengladbach/Cologne
- Kontaktdaten:
- Jeannette-Anna Hollmann
- Administratorin
- Beiträge: 61046
- Registriert: Mi 3. Jan 2018, 11:42
- Wohnort: Mönchengladbach/Cologne
- Kontaktdaten:
Re: Wissenschaft, Physik und Astronomie bis und ab 2018
Ob es sich lohnt oder nicht, oder ob es nur ein Prestigeobjekt mit unzureichender Stabilität ist wie die Golden Gate Bridge, kann jetzt geneuaer erfasst werden:
https://www.dw.com/de/glasfaser-revolut ... a-44506939
Wissen & Umwelt
Glasfaser revolutioniert die Erdbebenforschung
Seismographen sind hochempfindliche Geräte, die an sorgsam ausgesuchten Orten stehen und dort Erdbeben registrieren. Doch nun könnte eine neue Technik alles verändern: Glasfaserkabel liefern viel bessere Ergebnisse.
===
Erdbebensicherheit spielt beim Brückenbau immer wieder mit die grösste Rolle. Wo es nicht so war, ist bei der GoldenGate Bridge. Es wurden zwar schon sher gute Sanierungsmassnahmen dort vorgenommen durch die Gummipufere unter der Brücke, diese sind jedoch nicht ausreichend: Sie lassen den Höchstwert 8 zu, es wird aber seit jahrzehnten in Kalifornien mit einem Erdbeben der Stärke 10-12 gerechnet, dem auch diese Brücke zum Opfer fallen wird. Wirtschaftlich gesehen war diese Sanierung also vollkommen sinnlos.
Allerdings ist die Golden Gate Bridge es für die AmerikanerInnen nach wie vor das bedeutenste Prestigeobjekt!
Durch die zu erwartende Kontinentalplattenverschiebung unterhalb von San Franzisco wird dieses Erdbeben noch bis Europa spürbar sein.
https://www.dw.com/de/glasfaser-revolut ... a-44506939
Wissen & Umwelt
Glasfaser revolutioniert die Erdbebenforschung
Seismographen sind hochempfindliche Geräte, die an sorgsam ausgesuchten Orten stehen und dort Erdbeben registrieren. Doch nun könnte eine neue Technik alles verändern: Glasfaserkabel liefern viel bessere Ergebnisse.
===
Erdbebensicherheit spielt beim Brückenbau immer wieder mit die grösste Rolle. Wo es nicht so war, ist bei der GoldenGate Bridge. Es wurden zwar schon sher gute Sanierungsmassnahmen dort vorgenommen durch die Gummipufere unter der Brücke, diese sind jedoch nicht ausreichend: Sie lassen den Höchstwert 8 zu, es wird aber seit jahrzehnten in Kalifornien mit einem Erdbeben der Stärke 10-12 gerechnet, dem auch diese Brücke zum Opfer fallen wird. Wirtschaftlich gesehen war diese Sanierung also vollkommen sinnlos.
Allerdings ist die Golden Gate Bridge es für die AmerikanerInnen nach wie vor das bedeutenste Prestigeobjekt!
Durch die zu erwartende Kontinentalplattenverschiebung unterhalb von San Franzisco wird dieses Erdbeben noch bis Europa spürbar sein.
- Jeannette-Anna Hollmann
- Administratorin
- Beiträge: 61046
- Registriert: Mi 3. Jan 2018, 11:42
- Wohnort: Mönchengladbach/Cologne
- Kontaktdaten:
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste