Astronomie, Teil 2


Benutzeravatar
Jeannette-Anna Hollmann
Administratorin
Beiträge: 61047
Registriert: Mi 3. Jan 2018, 11:42
Wohnort: Mönchengladbach/Cologne
Kontaktdaten:

Re: Astronomie, Teil 2

Beitrag von Jeannette-Anna Hollmann » Do 13. Jan 2022, 17:14

Wisst ihr Bescheid:

ingenieur.de - Jobbörse und Nachrichtenportal für Ingenieure: Neuer Asteroid entdeckt: Forscher errechnen Einschlagsdatum - ingenieur.de.
https://www.ingenieur.de/technik/fachbe ... lagsdatum/





Benutzeravatar
Jeannette-Anna Hollmann
Administratorin
Beiträge: 61047
Registriert: Mi 3. Jan 2018, 11:42
Wohnort: Mönchengladbach/Cologne
Kontaktdaten:

Re: Astronomie, Teil 2

Beitrag von Jeannette-Anna Hollmann » Fr 21. Jan 2022, 03:44

Neue Karthographierung des Alls ist jetzt umfangreicher möglich:

t3n Magazin: 7,5 Millionen Galaxien: Größte 3D-Karte des Universums erstellt.
https://t3n.de/news/75-millionen-galaxi ... e-1445166/

Benutzeravatar
Jeannette-Anna Hollmann
Administratorin
Beiträge: 61047
Registriert: Mi 3. Jan 2018, 11:42
Wohnort: Mönchengladbach/Cologne
Kontaktdaten:

Re: Astronomie, Teil 2

Beitrag von Jeannette-Anna Hollmann » Mo 24. Jan 2022, 14:06

Der Mond und sein Magnetfeld

scinexx | Das Wissensmagazin: Mysterium des Mondmagnetfelds gelöst? - Absinkende Krustenbrocken könnten den lunaren Magnet-Dynamo angekurbelt haben - scinexx.de.
https://www.scinexx.de/news/kosmos/myst ... s-geloest/



Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste