Investoren für umweltfreundliche Politik ab 2018
- Jeannette-Anna Hollmann
- Administratorin
- Beiträge: 61047
- Registriert: Mi 3. Jan 2018, 11:42
- Wohnort: Mönchengladbach/Cologne
- Kontaktdaten:
Investoren für umweltfreundliche Politik ab 2018
http://www.dw.com/de/divestment-kein-ge ... a-43551046
Klimawandel
Divestment - kein Geld mehr für umweltfeindliche Großprojekte
Es scheint ein kommender Trend zu sein. Immer mehr Investoren ziehen ihr Geld aus umwelt- oder klimaschädlichen Projekten ab. Indigene Umweltaktivistinnen versuchen nun, auch europäische Banken zum Divestment zu bewegen.
Klimawandel
Divestment - kein Geld mehr für umweltfeindliche Großprojekte
Es scheint ein kommender Trend zu sein. Immer mehr Investoren ziehen ihr Geld aus umwelt- oder klimaschädlichen Projekten ab. Indigene Umweltaktivistinnen versuchen nun, auch europäische Banken zum Divestment zu bewegen.
- Jeannette-Anna Hollmann
- Administratorin
- Beiträge: 61047
- Registriert: Mi 3. Jan 2018, 11:42
- Wohnort: Mönchengladbach/Cologne
- Kontaktdaten:
- Jeannette-Anna Hollmann
- Administratorin
- Beiträge: 61047
- Registriert: Mi 3. Jan 2018, 11:42
- Wohnort: Mönchengladbach/Cologne
- Kontaktdaten:
Re: Investoren für umweltfreundliche Politik ab 2018
https://www.radiokoeln.de/artikel/klima ... 88199.html
Klimaschutz: Subventionen steigen auf Rekordhoch
Veröffentlicht: Samstag, 02.11.2019 14:45
Die Bundesregierung will für mehr Klimaschutz einen CO2-Preis im Verkehr und bei Gebäuden einführen. Das bringt dem Staat Milliardeneinnahmen. Im Gegenzug gibt es zahlreiche Fördermaßnahmen - dies führt insgesamt zu einem Rekord bei den Subventionen.
Klimaschutz: Subventionen steigen auf Rekordhoch
Veröffentlicht: Samstag, 02.11.2019 14:45
Die Bundesregierung will für mehr Klimaschutz einen CO2-Preis im Verkehr und bei Gebäuden einführen. Das bringt dem Staat Milliardeneinnahmen. Im Gegenzug gibt es zahlreiche Fördermaßnahmen - dies führt insgesamt zu einem Rekord bei den Subventionen.
- Jeannette-Anna Hollmann
- Administratorin
- Beiträge: 61047
- Registriert: Mi 3. Jan 2018, 11:42
- Wohnort: Mönchengladbach/Cologne
- Kontaktdaten:
Re: Investoren für umweltfreundliche Politik ab 2018
Immerhin:
https://www.handelsblatt.com/dpa/wirtsc ... 7m1diV-ap6
ROUNDUP: EIB schränkt Förderung fossiler Energien ein - Umweltschützer erfreut
Die Entscheidung der EU-Staaten für eine klimafreundliche Förderstrategie der EU-Investitionsbank (EIB) hat bei Umweltschützern große Hoffnungen ausgelöst. Dies sei der erste Schritt hin zu einer europäischen "Klimabank" hieß es etwa von der Klimaschutzorganisation CAN (Climate Action Network). Die Staaten hatten zuvor beschlossen, ab Ende 2021 die Förderung fossiler Energien wie Kohle, Öl und Gas über die EIB stark einzuschränken. Ab 2025 soll zudem die Hälfte ihrer milliardenschweren Investitionen in Projekte für Klimaschutz fließen. Schlupflöcher bleiben aber noch.
https://www.handelsblatt.com/dpa/wirtsc ... 7m1diV-ap6
ROUNDUP: EIB schränkt Förderung fossiler Energien ein - Umweltschützer erfreut
Die Entscheidung der EU-Staaten für eine klimafreundliche Förderstrategie der EU-Investitionsbank (EIB) hat bei Umweltschützern große Hoffnungen ausgelöst. Dies sei der erste Schritt hin zu einer europäischen "Klimabank" hieß es etwa von der Klimaschutzorganisation CAN (Climate Action Network). Die Staaten hatten zuvor beschlossen, ab Ende 2021 die Förderung fossiler Energien wie Kohle, Öl und Gas über die EIB stark einzuschränken. Ab 2025 soll zudem die Hälfte ihrer milliardenschweren Investitionen in Projekte für Klimaschutz fließen. Schlupflöcher bleiben aber noch.
- Jeannette-Anna Hollmann
- Administratorin
- Beiträge: 61047
- Registriert: Mi 3. Jan 2018, 11:42
- Wohnort: Mönchengladbach/Cologne
- Kontaktdaten:
- Jeannette-Anna Hollmann
- Administratorin
- Beiträge: 61047
- Registriert: Mi 3. Jan 2018, 11:42
- Wohnort: Mönchengladbach/Cologne
- Kontaktdaten:
Re: Investoren für umweltfreundliche Politik ab 2018
https://www.radiokoeln.de/artikel/bis-2 ... 66757.html
Bis 2050 «klimaneutral»: EU-Kommission präsentiert Pläne
Veröffentlicht: Dienstag, 14.01.2020 06:18
Die EU will bis 2050 «klimaneutral» werden und ihre bisherige Wirtschaftweise umkrempeln. Neue Energien, neue Fabriken, neue Autos, optimal gedämmte Häuser: Es wird ein Kraftakt.
Ursula von der Leyen
Bis 2050 «klimaneutral»: EU-Kommission präsentiert Pläne
Veröffentlicht: Dienstag, 14.01.2020 06:18
Die EU will bis 2050 «klimaneutral» werden und ihre bisherige Wirtschaftweise umkrempeln. Neue Energien, neue Fabriken, neue Autos, optimal gedämmte Häuser: Es wird ein Kraftakt.
Ursula von der Leyen
- Jeannette-Anna Hollmann
- Administratorin
- Beiträge: 61047
- Registriert: Mi 3. Jan 2018, 11:42
- Wohnort: Mönchengladbach/Cologne
- Kontaktdaten:
Re: Investoren für umweltfreundliche Politik ab 2018
https://www.dw.com/de/davos-erwartet-tr ... a-52042833
Weltwirtschaftsforum 2020
Davos erwartet Trump und Thunberg
Erstmals seit September werden der wortgewaltige US-Präsident und die schwedische Umweltaktivistin wieder zur gleichen Zeit am gleichen Ort sein. Doch beim Gipfel soll es eigentlich um weit Wichtigeres gehen.
Weltwirtschaftsforum 2020
Davos erwartet Trump und Thunberg
Erstmals seit September werden der wortgewaltige US-Präsident und die schwedische Umweltaktivistin wieder zur gleichen Zeit am gleichen Ort sein. Doch beim Gipfel soll es eigentlich um weit Wichtigeres gehen.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste