Kohleausstieg ab 2018
- Jeannette-Anna Hollmann
- Administratorin
- Beiträge: 61047
- Registriert: Mi 3. Jan 2018, 11:42
- Wohnort: Mönchengladbach/Cologne
- Kontaktdaten:
Re: Kohleausstieg ab 2018
https://www.radiokoeln.de/artikel/sieme ... 65213.html
Siemens hält an Zulieferung für Kohlebergwerk fest
Veröffentlicht: Sonntag, 12.01.2020 22:43
Siemens hat sich die Entscheidung für ein Kohleprojekt am anderen Ende der Welt nicht leicht gemacht. Konzernchef Kaeser traf sich sogar mit Klimaaktivistin Neubauer. Doch am Ende haben die Proteste der Klimaschützer nichts genützt.
Siemens hält an Zulieferung für Kohlebergwerk fest
Veröffentlicht: Sonntag, 12.01.2020 22:43
Siemens hat sich die Entscheidung für ein Kohleprojekt am anderen Ende der Welt nicht leicht gemacht. Konzernchef Kaeser traf sich sogar mit Klimaaktivistin Neubauer. Doch am Ende haben die Proteste der Klimaschützer nichts genützt.
- Jeannette-Anna Hollmann
- Administratorin
- Beiträge: 61047
- Registriert: Mi 3. Jan 2018, 11:42
- Wohnort: Mönchengladbach/Cologne
- Kontaktdaten:
Re: Kohleausstieg ab 2018
https://www.dw.com/de/kohle-befeuert-au ... a-51954155
Klimapolitik
Kohle befeuert Australiens Wut über die Buschbrände
Wie Australiens Politik mit den Buschfeuern umgeht, stößt auf Kritik. Die Politiker reagieren nicht und scheinen geblendet. Aber nicht von den Flammen, sondern vom Geld, das mit der Kohle verdient wird.
Klimapolitik
Kohle befeuert Australiens Wut über die Buschbrände
Wie Australiens Politik mit den Buschfeuern umgeht, stößt auf Kritik. Die Politiker reagieren nicht und scheinen geblendet. Aber nicht von den Flammen, sondern vom Geld, das mit der Kohle verdient wird.
- Jeannette-Anna Hollmann
- Administratorin
- Beiträge: 61047
- Registriert: Mi 3. Jan 2018, 11:42
- Wohnort: Mönchengladbach/Cologne
- Kontaktdaten:
Re: Kohleausstieg ab 2018
https://www.t-online.de/finanzen/id_871 ... r-gag.html
Umstrittene Entscheidung
Kohle-Projekt: Siemens hat eine Chance verpasst
Umstrittene Entscheidung
Kohle-Projekt: Siemens hat eine Chance verpasst
- Jeannette-Anna Hollmann
- Administratorin
- Beiträge: 61047
- Registriert: Mi 3. Jan 2018, 11:42
- Wohnort: Mönchengladbach/Cologne
- Kontaktdaten:
Re: Kohleausstieg ab 2018
https://www.spiegel.de/wirtschaft/sozia ... 06b8b9969b
Energiewende Bund und Länder einigen sich auf Plan für Kohleausstieg
Etwa sechs Stunden dauerten die Gespräche im Kanzleramt, dann hieß es: Die Bundesregierung und die Ministerpräsidenten der Kohleländer haben sich auf einen Zeitplan zum Aus für Braunkohlekraftwerke verständigt.
16.01.2020, 02:08 Uhr
Energiewende Bund und Länder einigen sich auf Plan für Kohleausstieg
Etwa sechs Stunden dauerten die Gespräche im Kanzleramt, dann hieß es: Die Bundesregierung und die Ministerpräsidenten der Kohleländer haben sich auf einen Zeitplan zum Aus für Braunkohlekraftwerke verständigt.
16.01.2020, 02:08 Uhr
- Jeannette-Anna Hollmann
- Administratorin
- Beiträge: 61047
- Registriert: Mi 3. Jan 2018, 11:42
- Wohnort: Mönchengladbach/Cologne
- Kontaktdaten:
- Jeannette-Anna Hollmann
- Administratorin
- Beiträge: 61047
- Registriert: Mi 3. Jan 2018, 11:42
- Wohnort: Mönchengladbach/Cologne
- Kontaktdaten:
- Jeannette-Anna Hollmann
- Administratorin
- Beiträge: 61047
- Registriert: Mi 3. Jan 2018, 11:42
- Wohnort: Mönchengladbach/Cologne
- Kontaktdaten:
Re: Kohleausstieg ab 2018
https://www.radiokoeln.de/artikel/aktiv ... 88243.html
Aktivisten besetzen Gelände von Kohlekraftwerk in Datteln
Veröffentlicht: Sonntag, 02.02.2020 18:24
Deutschland steigt aus der Kohleverstromung aus. Doch zunächst soll in Datteln ein neues Steinkohlekraftwerk ans Netz gehen. Das hat viel Kritik ausgelöst. Aktivisten besetzten das Gelände - und wollen wiederkommen.
Aktivisten besetzen Gelände von Kohlekraftwerk in Datteln
Veröffentlicht: Sonntag, 02.02.2020 18:24
Deutschland steigt aus der Kohleverstromung aus. Doch zunächst soll in Datteln ein neues Steinkohlekraftwerk ans Netz gehen. Das hat viel Kritik ausgelöst. Aktivisten besetzten das Gelände - und wollen wiederkommen.
- Jeannette-Anna Hollmann
- Administratorin
- Beiträge: 61047
- Registriert: Mi 3. Jan 2018, 11:42
- Wohnort: Mönchengladbach/Cologne
- Kontaktdaten:
Re: Kohleausstieg ab 2018
https://www.t-online.de/nachrichten/deu ... trieb.html
Trotz Kohleausstieg
Kraftwerk Datteln geht in Betrieb – Proteste angekündigt
30.05.2020, 08:16 Uhr | dpa
Trotz Kohleausstieg
Kraftwerk Datteln geht in Betrieb – Proteste angekündigt
30.05.2020, 08:16 Uhr | dpa
- Jeannette-Anna Hollmann
- Administratorin
- Beiträge: 61047
- Registriert: Mi 3. Jan 2018, 11:42
- Wohnort: Mönchengladbach/Cologne
- Kontaktdaten:
Re: Kohleausstieg ab 2018
https://www.spiegel.de/panorama/hambach ... daff49d067
Hambacher Forst Unbekannte werfen Steine auf Polizeifahrzeuge - Aktivisten kritisieren "Schikane"
Die Polizei hat Wege im Hambacher Forst freigeräumt. Bei einem Zwischenfall mit Aktivistinnen sollen Exkremente in einem Polizeiauto verteilt worden sein. Das Bündniss "Ende Gelände" solidarisiert sich mit den Waldbewohnern.
23.06.2020, 22.19 Uhr
Hambacher Forst Unbekannte werfen Steine auf Polizeifahrzeuge - Aktivisten kritisieren "Schikane"
Die Polizei hat Wege im Hambacher Forst freigeräumt. Bei einem Zwischenfall mit Aktivistinnen sollen Exkremente in einem Polizeiauto verteilt worden sein. Das Bündniss "Ende Gelände" solidarisiert sich mit den Waldbewohnern.
23.06.2020, 22.19 Uhr
- Jeannette-Anna Hollmann
- Administratorin
- Beiträge: 61047
- Registriert: Mi 3. Jan 2018, 11:42
- Wohnort: Mönchengladbach/Cologne
- Kontaktdaten:
Re: Kohleausstieg ab 2018
Jetzt gibt es richtig Ärger mit RWE!!!
Das brauchen wir Mönchengladbacher uns nicht gefallen lassen und es ist ein lebensbedrohliches Vorhaben für uns alle hier in der Region!!!
https://rp-online.de/nrw/staedte/moench ... d-51306293
Jeannette Hollmann, Greenpeace
Das dürfen wir nicht zulassen:
Die RWE will unsere Trinkwasserversorgung klauen!!!
Aggrrrr!!!


Das brauchen wir Mönchengladbacher uns nicht gefallen lassen und es ist ein lebensbedrohliches Vorhaben für uns alle hier in der Region!!!

https://rp-online.de/nrw/staedte/moench ... d-51306293
Jeannette Hollmann, Greenpeace
Das dürfen wir nicht zulassen:
Die RWE will unsere Trinkwasserversorgung klauen!!!
Aggrrrr!!!
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste