Klimawandel und Corona
- Jeannette-Anna Hollmann
- Administratorin
- Beiträge: 61046
- Registriert: Mi 3. Jan 2018, 11:42
- Wohnort: Mönchengladbach/Cologne
- Kontaktdaten:
Klimawandel und Corona
https://www.tagesschau.de/inland/corona ... e-103.html
Windräder entlang einer Autobahn in Mecklenburg-Vorpommern | Bildquelle: dpa
Debatte um Hilfspakete Corona als Chance für den Klimaschutz?
Windräder entlang einer Autobahn in Mecklenburg-Vorpommern | Bildquelle: dpa
Debatte um Hilfspakete Corona als Chance für den Klimaschutz?
- Jeannette-Anna Hollmann
- Administratorin
- Beiträge: 61046
- Registriert: Mi 3. Jan 2018, 11:42
- Wohnort: Mönchengladbach/Cologne
- Kontaktdaten:
Re: Klimawandel und Corona
Interessant ist auch, dass durch den Klimawandel und die verheerenden Umweltverschmutzungen durch die Industrienationen Tier und Mnesch einander näher zusammenrücken müssen zwangsläufig durch Waldbrände beispielsweise.
Dies begünstigt ebenfalls Pandemien!
Die Übertragungen von Tier zu Mensch von Infektionskranheiten wird dadurch begünstigt!
Dies begünstigt ebenfalls Pandemien!
Die Übertragungen von Tier zu Mensch von Infektionskranheiten wird dadurch begünstigt!
- Jeannette-Anna Hollmann
- Administratorin
- Beiträge: 61046
- Registriert: Mi 3. Jan 2018, 11:42
- Wohnort: Mönchengladbach/Cologne
- Kontaktdaten:
Re: Klimawandel und Corona
https://www.radiokoeln.de/artikel/treib ... 54799.html
Treibhausgas-Konzentration in der Atmosphäre steigt weiter
Veröffentlicht: Freitag, 03.04.2020 14:23
In der Corona-Krise ist es leicht, den Blick für andere globale Entwicklungen zu verlieren. Aufgrund der ruhenden Wirtschaft gehen die Treibhausgasemissionen zwar zurück, aber ein richtiger Grund zum Feiern ist das nicht, warnt ein Experte.
Treibhausgas-Konzentration in der Atmosphäre steigt weiter
Veröffentlicht: Freitag, 03.04.2020 14:23
In der Corona-Krise ist es leicht, den Blick für andere globale Entwicklungen zu verlieren. Aufgrund der ruhenden Wirtschaft gehen die Treibhausgasemissionen zwar zurück, aber ein richtiger Grund zum Feiern ist das nicht, warnt ein Experte.
- Jeannette-Anna Hollmann
- Administratorin
- Beiträge: 61046
- Registriert: Mi 3. Jan 2018, 11:42
- Wohnort: Mönchengladbach/Cologne
- Kontaktdaten:
Re: Klimawandel und Corona
https://www.sueddeutsche.de/politik/cor ... -1.4873975
Corona und Klima:Wie die Pandemie das Klima schützt - und bedroht
Corona und Klima:Wie die Pandemie das Klima schützt - und bedroht
- Jeannette-Anna Hollmann
- Administratorin
- Beiträge: 61046
- Registriert: Mi 3. Jan 2018, 11:42
- Wohnort: Mönchengladbach/Cologne
- Kontaktdaten:
Re: Klimawandel und Corona
https://www.radiokoeln.de/artikel/ruf-n ... 75619.html
Ruf nach Klimaschutz trotz Corona
Veröffentlicht: Montag, 27.04.2020 05:10
Eine Pandemie hält die Welt in Atem - und drängt den Klimaschutz in den Hintergrund. Doch Experten und Unternehmen fordern: Die vielen Milliarden, die nun ausgegeben werden, müssen dem Klima nützen. Darum geht es bei internationalen Gesprächen unter deutscher Leitung.
Ruf nach Klimaschutz trotz Corona
Veröffentlicht: Montag, 27.04.2020 05:10
Eine Pandemie hält die Welt in Atem - und drängt den Klimaschutz in den Hintergrund. Doch Experten und Unternehmen fordern: Die vielen Milliarden, die nun ausgegeben werden, müssen dem Klima nützen. Darum geht es bei internationalen Gesprächen unter deutscher Leitung.
- Jeannette-Anna Hollmann
- Administratorin
- Beiträge: 61046
- Registriert: Mi 3. Jan 2018, 11:42
- Wohnort: Mönchengladbach/Cologne
- Kontaktdaten:
Re: Klimawandel und Corona
https://www.dw.com/de/petersberger-klim ... a-53262778
Klimaschutz
Petersberger Klimadialog: Corona- und Klimakrise zusammen lösen
Der Petersberger Klimadialog ist diesmal virtuell. Minister und Experten aus 30 Ländern diskutieren in Videokonferenzen wie Corona- und Klimakrise zusammen gelöst werden können. EU und China könnten Führung übernehmen.
===
Dafür ist China zu diktatorisch und nicht kooperativ genug.
Klimaschutz
Petersberger Klimadialog: Corona- und Klimakrise zusammen lösen
Der Petersberger Klimadialog ist diesmal virtuell. Minister und Experten aus 30 Ländern diskutieren in Videokonferenzen wie Corona- und Klimakrise zusammen gelöst werden können. EU und China könnten Führung übernehmen.
===
Dafür ist China zu diktatorisch und nicht kooperativ genug.
- Jeannette-Anna Hollmann
- Administratorin
- Beiträge: 61046
- Registriert: Mi 3. Jan 2018, 11:42
- Wohnort: Mönchengladbach/Cologne
- Kontaktdaten:
Re: Klimawandel und Corona
https://www.radiokoeln.de/artikel/wwf-t ... 98989.html
WWF: Tropenwald-Zerstörung mehr als verdoppelt
Veröffentlicht: Donnerstag, 21.05.2020 11:28
Der Regenwald schrumpft weiter dramatisch. Weltweit. Umweltschützer befürchten, dass es nun auch noch einen «Corona-Effekt» gibt
WWF: Tropenwald-Zerstörung mehr als verdoppelt
Veröffentlicht: Donnerstag, 21.05.2020 11:28
Der Regenwald schrumpft weiter dramatisch. Weltweit. Umweltschützer befürchten, dass es nun auch noch einen «Corona-Effekt» gibt
- Jeannette-Anna Hollmann
- Administratorin
- Beiträge: 61046
- Registriert: Mi 3. Jan 2018, 11:42
- Wohnort: Mönchengladbach/Cologne
- Kontaktdaten:
- Jeannette-Anna Hollmann
- Administratorin
- Beiträge: 61046
- Registriert: Mi 3. Jan 2018, 11:42
- Wohnort: Mönchengladbach/Cologne
- Kontaktdaten:
Re: Klimawandel und Corona
https://www.radiokoeln.de/artikel/polit ... 44537.html
Politiker, Papst und Promis fordern schnelles Handeln
Veröffentlicht: Sonntag, 11.10.2020 02:34
Die Klima-Initiative «Countdown» sucht Lösungen für eine rasche Senkung des Ausstoßes von Treibhausgasen. Nun trafen Denker aus Wissenschaft, Wirtschaft, Politik und Showbiz virtuell zusammen. Auch dabei: Papst Franziskus und Prinz William.
Politiker, Papst und Promis fordern schnelles Handeln
Veröffentlicht: Sonntag, 11.10.2020 02:34
Die Klima-Initiative «Countdown» sucht Lösungen für eine rasche Senkung des Ausstoßes von Treibhausgasen. Nun trafen Denker aus Wissenschaft, Wirtschaft, Politik und Showbiz virtuell zusammen. Auch dabei: Papst Franziskus und Prinz William.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste