Pleiten, Pech und Pannen bei der Verkehrsplanung ab 2018

Relevante Themen bei der Verkehrsplanung




Benutzeravatar
Jeannette-Anna Hollmann
Administratorin
Beiträge: 61048
Registriert: Mi 3. Jan 2018, 11:42
Wohnort: Mönchengladbach/Cologne
Kontaktdaten:

Re: Pleiten, Pech und Pannen bei der Verkehrsplanung ab 2018

Beitrag von Jeannette-Anna Hollmann » Fr 17. Aug 2018, 14:19

https://www.dw.com/de/italien-stellt-be ... a-45112499


Italien
Italien stellt Betreiber von Autobahnbrücke Ultimatum

Hat Autostrada per l'Italia alle Vertragspflichten erfüllt? Die italienische Regierung fordert eine Erklärung innerhalb von zwei Wochen von dem Unternehmen. Derweil gerät auch die Muttergesellschaft unter Druck.

Benutzeravatar
Jeannette-Anna Hollmann
Administratorin
Beiträge: 61048
Registriert: Mi 3. Jan 2018, 11:42
Wohnort: Mönchengladbach/Cologne
Kontaktdaten:

Re: Pleiten, Pech und Pannen bei der Verkehrsplanung ab 2018

Beitrag von Jeannette-Anna Hollmann » Fr 17. Aug 2018, 14:22

https://www.dw.com/de/auch-in-venezuela ... a-45111232

Schrägseilbrücken
Auch in Venezuela kämpft eine Morandi-Brücke um ihre Stabilität

Fünf Jahre bevor die eingestürzte Brücke in Genua eröffnet wurde, vollendete der italienische Ingenieur Riccardo Morandi die damals längste Schrägseilbrücke der Welt in Venezuela. Auch sie gilt als altersschwach.

===

Ich möchte nicht wissen, wieviel marode Brücken es mittlerweile in Oklahoma gibt. Schätzungsweise 7000!
Dort gibt es die meisten Tornados und Hitzewellen der US.

Benutzeravatar
Jeannette-Anna Hollmann
Administratorin
Beiträge: 61048
Registriert: Mi 3. Jan 2018, 11:42
Wohnort: Mönchengladbach/Cologne
Kontaktdaten:

Re: Pleiten, Pech und Pannen bei der Verkehrsplanung ab 2018

Beitrag von Jeannette-Anna Hollmann » Fr 17. Aug 2018, 14:26

https://www.dw.com/de/auch-in-venezuela ... a-45111232

Schrägseilbrücken
Auch in Venezuela kämpft eine Morandi-Brücke um ihre Stabilität

Fünf Jahre bevor die eingestürzte Brücke in Genua eröffnet wurde, vollendete der italienische Ingenieur Riccardo Morandi die damals längste Schrägseilbrücke der Welt in Venezuela. Auch sie gilt als altersschwach.

===

Ich möchte nicht wissen, wieviel marode Brücken es mittlerweile in Oklahoma gibt. Schätzungsweise 7000!
Dort gibt es die meisten Tornados und Hitzewellen der US.

Benutzeravatar
Jeannette-Anna Hollmann
Administratorin
Beiträge: 61048
Registriert: Mi 3. Jan 2018, 11:42
Wohnort: Mönchengladbach/Cologne
Kontaktdaten:

Re: Pleiten, Pech und Pannen bei der Verkehrsplanung ab 2018

Beitrag von Jeannette-Anna Hollmann » Fr 17. Aug 2018, 14:27

https://www.dw.com/de/deutschlands-br%C ... a-45090695

Infrastruktur
Deutschlands Brücken müssen saniert werden

Der verheerende Einsturz der Autobahnbrücke im italienischen Genua lenkt den Blick auf die Sicherheit der Brücken in Deutschland. Kann so etwas auch hierzulande passieren, im Transitland des europäischen LKW-Verkehrs?


Benutzeravatar
Jeannette-Anna Hollmann
Administratorin
Beiträge: 61048
Registriert: Mi 3. Jan 2018, 11:42
Wohnort: Mönchengladbach/Cologne
Kontaktdaten:

Re: Pleiten, Pech und Pannen bei der Verkehrsplanung ab 2018

Beitrag von Jeannette-Anna Hollmann » So 19. Aug 2018, 10:32

Diese Kontrollen müssen bereits von gut qualifizierten Fachkräften bei der Planungsphase gemacht werden:

https://news.google.com/articles/CBMiMm ... id=DE%3Ade

Verkehrsminister Scheuer Brücken-Kontrollen sollen besser werden

Stand: 19.08.2018 03:26 Uhr

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste