Auto / Kfz-Verkehr ab 2018

Relevante Themen bei der Verkehrsplanung

Benutzeravatar
Jeannette-Anna Hollmann
Administratorin
Beiträge: 61058
Registriert: Mi 3. Jan 2018, 11:42
Wohnort: Mönchengladbach/Cologne
Kontaktdaten:

Re: Auto / Kfz-Verkehr ab 2018

Beitrag von Jeannette-Anna Hollmann » Sa 17. Feb 2018, 08:14

Um Diesel-ÖPNV weiterhin attraktiv zu gestalten, soll er nun 1 Euro kosten pro Fahrgast. Das ist eine umwelpolitisch gesehen rückläufige Entwicklung, die das Ziel nicht erreichen wird, weniger Umweltbelastungen zu haben.

Richtig wäre es, neue Elektrobusse als Übergangslösung zum gleichen Preis einzusetzen. :!: Und auch weiterhin daran festzuahlten, Dieselmotoren ganz auszurangieren. Und zwar nicht erst 2030, sondern sofort!


Benutzeravatar
Jeannette-Anna Hollmann
Administratorin
Beiträge: 61058
Registriert: Mi 3. Jan 2018, 11:42
Wohnort: Mönchengladbach/Cologne
Kontaktdaten:

Re: Auto / Kfz-Verkehr ab 2018

Beitrag von Jeannette-Anna Hollmann » Sa 17. Feb 2018, 08:19

Denkbar wäre auch eine Art Schuldenerlass der Autohersteller mit Dieselmotoren und falschen Angaben über den Schadstoffausstoss. Mit der Bedingung, diese Gelder in Elektoautos zu investieren.


Benutzeravatar
Jeannette-Anna Hollmann
Administratorin
Beiträge: 61058
Registriert: Mi 3. Jan 2018, 11:42
Wohnort: Mönchengladbach/Cologne
Kontaktdaten:

Re: Auto / Kfz-Verkehr ab 2018

Beitrag von Jeannette-Anna Hollmann » So 18. Feb 2018, 19:08

http://www.tagesspiegel.de/wirtschaft/e ... 75904.html

Elektromobilität Kunden warten monatelang auf E-Autos

Aus Angst vor Fahrverboten steigen immer mehr Autofahrer auf ein E-Auto um. Die Produktion hält nicht Schritt. Heike Jahberg



Benutzeravatar
Jeannette-Anna Hollmann
Administratorin
Beiträge: 61058
Registriert: Mi 3. Jan 2018, 11:42
Wohnort: Mönchengladbach/Cologne
Kontaktdaten:

Re: Auto / Kfz-Verkehr ab 2018

Beitrag von Jeannette-Anna Hollmann » Mo 19. Feb 2018, 04:32

http://www.spiegel.de/wirtschaft/untern ... 93824.html

Große Nachfrage in Europa Renault steigert Gewinn um 50 Prozent

Der französische Autohersteller Renault meldet einen Rekordgewinn von 5,1 Milliarden Euro - dank hoher Verkäufe in Europa und der Eingliederung der Lada-Mutter. Konzernchef Ghosn musste trotzdem beim Gehalt zurückstecken.

Benutzeravatar
Jeannette-Anna Hollmann
Administratorin
Beiträge: 61058
Registriert: Mi 3. Jan 2018, 11:42
Wohnort: Mönchengladbach/Cologne
Kontaktdaten:

Re: Auto / Kfz-Verkehr ab 2018

Beitrag von Jeannette-Anna Hollmann » Mo 19. Feb 2018, 05:24

Ich bin von Renault angetaner als von Citroen.

Ich hatte selbst 2003-2004 einen R19 und 2014 einen Renault Megane. Beide waren komfortabel und bequem.

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste