Radverkehr ab 2018
- Jeannette-Anna Hollmann
- Administratorin
- Beiträge: 61047
- Registriert: Mi 3. Jan 2018, 11:42
- Wohnort: Mönchengladbach/Cologne
- Kontaktdaten:
Re: Radverkehr ab 2018
Wie einseitig die RP-Online Befragungenmacht, könnt ihr hier nachlesen, das ist nur ein Standpunkt.
Den zu verallgemeinern, halte ich für äusserst fatal und unzutreffend!
https://rp-online.de/nrw/staedte/moench ... d-32979277
Den zu verallgemeinern, halte ich für äusserst fatal und unzutreffend!
https://rp-online.de/nrw/staedte/moench ... d-32979277
- Jeannette-Anna Hollmann
- Administratorin
- Beiträge: 61047
- Registriert: Mi 3. Jan 2018, 11:42
- Wohnort: Mönchengladbach/Cologne
- Kontaktdaten:
Re: Radverkehr ab 2018
An dieser Stelle hatte ich auch schon einmal einen gefährlichen Radunfall in Köln als Studentin in den 80ern, als ich meinen üblichen Radweg von Efferen nach Köln rein mit dem Rad bestreiten musste:
https://www.ksta.de/koeln/lindenthal/un ... t-31254386
Unfall in Lindenthal Kölnerin stirbt nach Sturz mit dem Rad – Zeugen gesucht
===
Sie haben es immer noch nicht für Radlerinnen geändert seit über 36 Jahren!!!

Mein Tipp an euch Kölner Erstsemesterinnen:
Fahrt bloss mit dicken Reifen, dünne sind tödlich dort! - Und: Achtet auf Parktaschen und sich öffnende Autotüren. Autofahrer achten meist nicht auf Radfahrer dort, so dass nur noch plötzliches Ausweichen möglicxh ist, welches tödlich enden kann! Auch davon hatte ich schon eine sehr schwere Handverletzung in Kauf nehmen müssen!!! - Besonders da, wo keine Schutzstreifenmarkierung auf der rechten Seite ist.
https://www.ksta.de/koeln/lindenthal/un ... t-31254386
Unfall in Lindenthal Kölnerin stirbt nach Sturz mit dem Rad – Zeugen gesucht
===
Sie haben es immer noch nicht für Radlerinnen geändert seit über 36 Jahren!!!



Mein Tipp an euch Kölner Erstsemesterinnen:
Fahrt bloss mit dicken Reifen, dünne sind tödlich dort! - Und: Achtet auf Parktaschen und sich öffnende Autotüren. Autofahrer achten meist nicht auf Radfahrer dort, so dass nur noch plötzliches Ausweichen möglicxh ist, welches tödlich enden kann! Auch davon hatte ich schon eine sehr schwere Handverletzung in Kauf nehmen müssen!!! - Besonders da, wo keine Schutzstreifenmarkierung auf der rechten Seite ist.
- Jeannette-Anna Hollmann
- Administratorin
- Beiträge: 61047
- Registriert: Mi 3. Jan 2018, 11:42
- Wohnort: Mönchengladbach/Cologne
- Kontaktdaten:
Re: Radverkehr ab 2018
https://www.radiokoeln.de/koeln/rk/1524943/news/koeln
Pilotprojekt Neue Radspur auf den Ringen
Die Stadt stellt am Donnerstag ein Pilotprojekt für Radfahrer am Habsburgerring und dem Hohenstaufenring vor. Ein Teilabschnitt wurde dort radverkehrsfreundlich umgestaltet.
===
Dazu gibt es von mir keine Kritik, sondern ein dickes Lob an die Stadt Köln!

Pilotprojekt Neue Radspur auf den Ringen
Die Stadt stellt am Donnerstag ein Pilotprojekt für Radfahrer am Habsburgerring und dem Hohenstaufenring vor. Ein Teilabschnitt wurde dort radverkehrsfreundlich umgestaltet.
===
Dazu gibt es von mir keine Kritik, sondern ein dickes Lob an die Stadt Köln!





- Jeannette-Anna Hollmann
- Administratorin
- Beiträge: 61047
- Registriert: Mi 3. Jan 2018, 11:42
- Wohnort: Mönchengladbach/Cologne
- Kontaktdaten:
Re: Radverkehr ab 2018
https://www.dw.com/de/immer-weniger-ver ... a-45929318
Straßenverkehr
Immer weniger Verkehrstote - außer bei den Radfahrern
Dank besserer Sicherheitstechnik sterben in Deutschland immer weniger Menschen im Straßenverkehr. Doch seit 2010 sinken die Unfallzahlen langsamer. Bei Radfahrern gibt es sogar wieder mehr Unfälle pro Jahr.
===
Nee, is klar:
Wir haben ja auch nicht mehr Räder, sondern mehr Autos bekommen bzw. gekauft.
Straßenverkehr
Immer weniger Verkehrstote - außer bei den Radfahrern
Dank besserer Sicherheitstechnik sterben in Deutschland immer weniger Menschen im Straßenverkehr. Doch seit 2010 sinken die Unfallzahlen langsamer. Bei Radfahrern gibt es sogar wieder mehr Unfälle pro Jahr.
===
Nee, is klar:
Wir haben ja auch nicht mehr Räder, sondern mehr Autos bekommen bzw. gekauft.
- Jeannette-Anna Hollmann
- Administratorin
- Beiträge: 61047
- Registriert: Mi 3. Jan 2018, 11:42
- Wohnort: Mönchengladbach/Cologne
- Kontaktdaten:
Re: Radverkehr ab 2018
https://www.radiokoeln.de/koeln/rk/1528594/news/koeln
"Bike Citizens" App für Radfahrer liefert wichtige Daten
Eine auf Köln zugeschnittene Fahrradapp - die können Kölner jetzt kostenlos testen. Experten haben die Fahrrad-Navigationsapp "Bike Citizens" weiterentwickelt.
"Bike Citizens" App für Radfahrer liefert wichtige Daten
Eine auf Köln zugeschnittene Fahrradapp - die können Kölner jetzt kostenlos testen. Experten haben die Fahrrad-Navigationsapp "Bike Citizens" weiterentwickelt.
- Jeannette-Anna Hollmann
- Administratorin
- Beiträge: 61047
- Registriert: Mi 3. Jan 2018, 11:42
- Wohnort: Mönchengladbach/Cologne
- Kontaktdaten:
- Jeannette-Anna Hollmann
- Administratorin
- Beiträge: 61047
- Registriert: Mi 3. Jan 2018, 11:42
- Wohnort: Mönchengladbach/Cologne
- Kontaktdaten:
- Jeannette-Anna Hollmann
- Administratorin
- Beiträge: 61047
- Registriert: Mi 3. Jan 2018, 11:42
- Wohnort: Mönchengladbach/Cologne
- Kontaktdaten:
Re: Radverkehr ab 2018
https://www.zukunft-mobilitaet.net/1686 ... reportage/
Kopenhagen – Licht und Schatten der “Fahrradhauptstadt”
Kopenhagen – Licht und Schatten der “Fahrradhauptstadt”
- Jeannette-Anna Hollmann
- Administratorin
- Beiträge: 61047
- Registriert: Mi 3. Jan 2018, 11:42
- Wohnort: Mönchengladbach/Cologne
- Kontaktdaten:
- Jeannette-Anna Hollmann
- Administratorin
- Beiträge: 61047
- Registriert: Mi 3. Jan 2018, 11:42
- Wohnort: Mönchengladbach/Cologne
- Kontaktdaten:
Re: Radverkehr ab 2018
https://www.radiokoeln.de/koeln/rk/1531424/news/koeln
KVB Leihräder auch in Kölner Vororten
Die Leihräder der KVB soll es bald im gesamten Stadtgebiet geben. Der Verkehrsausschuss entscheidet Dienstagnachmittag darüber, das Angebot auf die Kölner Vororte auszuweiten.
KVB Leihräder auch in Kölner Vororten
Die Leihräder der KVB soll es bald im gesamten Stadtgebiet geben. Der Verkehrsausschuss entscheidet Dienstagnachmittag darüber, das Angebot auf die Kölner Vororte auszuweiten.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste