Finanzpolitik ab 2018

Benutzeravatar
Jeannette-Anna Hollmann
Administratorin
Beiträge: 61050
Registriert: Mi 3. Jan 2018, 11:42
Wohnort: Mönchengladbach/Cologne
Kontaktdaten:

Re: Finanzpolitik ab 2018

Beitrag von Jeannette-Anna Hollmann » Do 1. Feb 2018, 00:05

Sitzen am längeren Hebel als Merkel:

https://www.express.co.uk/news/world/91 ... l-crash-EU

German financial WARNING for EU: Merkel’s economy could CRASH because of rapid expansion
GERMANY’S economy is growing at record levels but Angela Merkel has been warned the rapid expansion could overheat crashing the European Union’s biggest economy into a global financial crisis.
By Rebecca Perring
14:22, Wed, Jan 31, 2018 | UPDATED: 17:44, Wed, Jan 31, 2018


Oder auch nicht...! 8-)

Benutzeravatar
Jeannette-Anna Hollmann
Administratorin
Beiträge: 61050
Registriert: Mi 3. Jan 2018, 11:42
Wohnort: Mönchengladbach/Cologne
Kontaktdaten:

Re: Finanzpolitik ab 2018

Beitrag von Jeannette-Anna Hollmann » Fr 2. Feb 2018, 15:35

http://www.spiegel.de/wirtschaft/untern ... 90841.html

Kreditinstitute Studie sagt Deutschland großes Bankensterben voraus

Die Untersuchung einer Unternehmensberatung kommt zu dem Schluss, dass in den nächsten Jahren Hunderte Banken dichtmachen müssen: Von derzeit rund 1900 Banken sollen nur noch 150 bis 300 übrig bleiben.

Benutzeravatar
Jeannette-Anna Hollmann
Administratorin
Beiträge: 61050
Registriert: Mi 3. Jan 2018, 11:42
Wohnort: Mönchengladbach/Cologne
Kontaktdaten:

Re: Finanzpolitik ab 2018

Beitrag von Jeannette-Anna Hollmann » So 4. Feb 2018, 12:30

Die Deutsche Bank ist nach wie vor der Finanzkrise eine Bad Bank!

http://www.dw.com/de/deutsche-bank-blei ... a-42422747


Finanzbranche
Deutsche Bank bleibt in den roten Zahlen

Zu gerne hätte Deutsche-Bank-Chef John Cryan endlich mal gute Nachrichten verkündet. Doch ein gewisser Donald Trump verhindert das. Die Bank muss den dritten Jahresverlust in Folge hinnehmen. Aus Frankfurt Henrik Böhme.

Benutzeravatar
Jeannette-Anna Hollmann
Administratorin
Beiträge: 61050
Registriert: Mi 3. Jan 2018, 11:42
Wohnort: Mönchengladbach/Cologne
Kontaktdaten:

Re: Finanzpolitik ab 2018

Beitrag von Jeannette-Anna Hollmann » So 4. Feb 2018, 15:48

Oxfam sage ich nur...:

http://www.spiegel.de/wirtschaft/sozial ... 90326.html

Schattenfinanzindex Briten sind Weltmeister der Steuervernebelung

Die Schweiz ist laut einem neuen Ranking die Steueroase Nummer eins, die USA holen schnell auf. Doch der weltweit größte Helfer von Steuertricksern sitzt in der EU - noch.
© Jeannette Corbeau

Von Markus Becker, Brüssel

Benutzeravatar
Jeannette-Anna Hollmann
Administratorin
Beiträge: 61050
Registriert: Mi 3. Jan 2018, 11:42
Wohnort: Mönchengladbach/Cologne
Kontaktdaten:

Re: Finanzpolitik ab 2018

Beitrag von Jeannette-Anna Hollmann » Di 6. Feb 2018, 02:39

http://www.dw.com/de/dramatische-talfah ... a-42454623

Aktienmärkte
Dramatische Talfahrt an der Wall Street

Der US-Leitindex sackte zwischenzeitlich um fast 1600 Zähler ab - so viel wie nie zuvor an einem einzelnen Handelstag. Zuvor war bereits der deutsche Aktienindex Dax auf den tiefsten Stand seit Ende September gerutscht.





Benutzeravatar
Jeannette-Anna Hollmann
Administratorin
Beiträge: 61050
Registriert: Mi 3. Jan 2018, 11:42
Wohnort: Mönchengladbach/Cologne
Kontaktdaten:

Re: Finanzpolitik ab 2018

Beitrag von Jeannette-Anna Hollmann » Mi 21. Feb 2018, 03:29

http://www.t-online.de/nachrichten/deut ... -2017.html



Bilanz für 2017
So viele Steuergelder gehen an parteinahe Stiftungen

11.02.2018, 09:43 Uhr | dpa, t-online.de
Parteinahe Stiftungen: Mehr als eine halbe Millarde Euro im Jahr 2017. Wolfgang Schäuble und der frühere Vorsitzende der Konrad-Adenauer-Stiftung, Hans-Gert Pöttering: Die CDU-nahe Stiftung erhielt im vergangenen Jahr die zweitmeisten Zuschüsse. (Quelle: dpa/Archivbild/Reiner Jensen)

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 11 Gäste