https://www.t-online.de/nachrichten/deu ... chten.html
Umfrage zu Holocaust-Gedenken
KZ-Gedenkstätten: Mehrheit will Schüler zu Besuch verpflichten
Holocaust ab 2019
- Jeannette-Anna Hollmann
- Administratorin
- Beiträge: 61050
- Registriert: Mi 3. Jan 2018, 11:42
- Wohnort: Mönchengladbach/Cologne
- Kontaktdaten:
- Jeannette-Anna Hollmann
- Administratorin
- Beiträge: 61050
- Registriert: Mi 3. Jan 2018, 11:42
- Wohnort: Mönchengladbach/Cologne
- Kontaktdaten:
Re: Holocaust ab 2019
https://www.t-online.de/nachrichten/wis ... egen-.html
Befreiung von Auschwitz 1945
"Menschliche Skelette kamen uns entgegen"
Befreiung von Auschwitz 1945
"Menschliche Skelette kamen uns entgegen"
- Jeannette-Anna Hollmann
- Administratorin
- Beiträge: 61050
- Registriert: Mi 3. Jan 2018, 11:42
- Wohnort: Mönchengladbach/Cologne
- Kontaktdaten:
Re: Holocaust ab 2019
https://www.dw.com/de/judenhass-nicht-a ... a-52158559
Holocaust-Gedenktag
"Judenhass nicht ausgerottet"
Der Präsident des Jüdischen Weltkongresses nimmt den Holocaust-Gedenktag zum Anlass für einen eindringlichen Appell: Deutschland müsse entschlossener gegen antisemitische Hetze kämpfen, fordert Ronald S. Lauder.
Holocaust-Gedenktag
"Judenhass nicht ausgerottet"
Der Präsident des Jüdischen Weltkongresses nimmt den Holocaust-Gedenktag zum Anlass für einen eindringlichen Appell: Deutschland müsse entschlossener gegen antisemitische Hetze kämpfen, fordert Ronald S. Lauder.
- Jeannette-Anna Hollmann
- Administratorin
- Beiträge: 61050
- Registriert: Mi 3. Jan 2018, 11:42
- Wohnort: Mönchengladbach/Cologne
- Kontaktdaten:
Re: Holocaust ab 2019
https://www.dw.com/de/holocaust-zeitzeu ... a-48376948
Holocaust-Gedenken
Holocaust-Zeitzeugin: "Du musst erzählen, was sie mit uns gemacht haben."
Erna de Vries ist eine der letzten Überlebenden der Shoa. Mit 96 Jahren fällt es ihr schwer, selbst zu erzählen. Eine Gruppe von "Zweitzeugen" übernimmt das jetzt für sie. Mit dem Ziel: Das Erinnern darf nie aufhören.
Holocaust-Gedenken
Holocaust-Zeitzeugin: "Du musst erzählen, was sie mit uns gemacht haben."
Erna de Vries ist eine der letzten Überlebenden der Shoa. Mit 96 Jahren fällt es ihr schwer, selbst zu erzählen. Eine Gruppe von "Zweitzeugen" übernimmt das jetzt für sie. Mit dem Ziel: Das Erinnern darf nie aufhören.
- Jeannette-Anna Hollmann
- Administratorin
- Beiträge: 61050
- Registriert: Mi 3. Jan 2018, 11:42
- Wohnort: Mönchengladbach/Cologne
- Kontaktdaten:
Re: Holocaust ab 2019
https://www.tagesspiegel.de/politik/ged ... Kt4pCGhvJM
Gedenken an marginalisierte NS-Opfer „Nie wieder“ – auch für Homosexuelle
75 Jahre Befreiung von Auschwitz: Homosexuelle NS-Opfer warten vielerorts auf Rehabilitation und Gleichstellung. Ein Gastbeitrag. Lutz van Dijk
Gedenken an marginalisierte NS-Opfer „Nie wieder“ – auch für Homosexuelle
75 Jahre Befreiung von Auschwitz: Homosexuelle NS-Opfer warten vielerorts auf Rehabilitation und Gleichstellung. Ein Gastbeitrag. Lutz van Dijk
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste