Seite 1 von 1

Wer zahlt die Umweltpolitik ab 2022?

Verfasst: Do 25. Nov 2021, 10:40
von Jeannette-Anna Hollmann
WELT: Koalitionsvertrag: Hausbesitzer kosten die Ampel-Pläne Milliarden.
https://www.welt.de/finanzen/immobilien ... arden.html

Re: Wer zahlt die Umweltpolitik ab 2022?

Verfasst: Di 7. Dez 2021, 23:17
von Jeannette-Anna Hollmann
WEB.DE News: Großbaustelle Klimaschutz: Ampel-Pläne für Gebäude stoßen auf Skepsis.
https://web.de/magazine/politik/grossba ... s-36412062

Re: Wer zahlt die Umweltpolitik ab 2022?

Verfasst: Fr 17. Dez 2021, 14:30
von Jeannette-Anna Hollmann
DER SPIEGEL: Dämmpflicht für Häuser: Mieterbund warnt vor Folgen der EU-Sanierungsrichtlinie.
https://www.spiegel.de/wirtschaft/miete ... 15e8fcbb89

Re: Wer zahlt die Umweltpolitik ab 2022?

Verfasst: Mi 2. Feb 2022, 14:08
von Jeannette-Anna Hollmann

Re: Wer zahlt die Umweltpolitik ab 2022?

Verfasst: Fr 8. Apr 2022, 17:12
von Jeannette-Anna Hollmann
WIr hätten ja da genug Zahlungsfähige, die sicherlich auch den grössten Teil der Umweltverschmutzung in Deutschland bestreiten:

t-online: "Forbes"-Liste 2022: Das sind die neuen Milliardäre aus Deutschland.
https://www.t-online.de/finanzen/boerse ... hland.html

Re: Wer zahlt die Umweltpolitik ab 2022?

Verfasst: Mo 18. Apr 2022, 22:10
von Jeannette-Anna Hollmann
Warum werden diese Rekord-Summen nicht seit Jahren für Alternativenergiegewinnung genutzt???

t-online - Finanzen: Öl und Gas: Deutschland überweist Russland Rekordsummen.
https://www.t-online.de/finanzen/untern ... ummen.html