Umweltpolitik ab 2018
- Jeannette-Anna Hollmann
- Administratorin
- Beiträge: 61050
- Registriert: Mi 3. Jan 2018, 11:42
- Wohnort: Mönchengladbach/Cologne
- Kontaktdaten:
Umweltpolitik ab 2018
http://www.dw.com/de/bundesregierung-na ... a-43829282
Luftverschmutzung
Bundesregierung nach Klage der EU-Kommission wegen schmutziger Luft unter Druck
Luftverschmutzung
Bundesregierung nach Klage der EU-Kommission wegen schmutziger Luft unter Druck
- Jeannette-Anna Hollmann
- Administratorin
- Beiträge: 61050
- Registriert: Mi 3. Jan 2018, 11:42
- Wohnort: Mönchengladbach/Cologne
- Kontaktdaten:
Re: Umweltpolitik ab 2018
https://www.tagesschau.de/ausland/klimastudie-101.html
Debatte über "Heißzeit" "Die Prozesse laufen bereits"
Stand: 07.08.2018 19:09 Uhr
Debatte über "Heißzeit" "Die Prozesse laufen bereits"
Stand: 07.08.2018 19:09 Uhr
- Jeannette-Anna Hollmann
- Administratorin
- Beiträge: 61050
- Registriert: Mi 3. Jan 2018, 11:42
- Wohnort: Mönchengladbach/Cologne
- Kontaktdaten:
Re: Umweltpolitik ab 2018
https://www.emma.de/artikel/die-klima-s ... nen-333619
Die Klima-Seniorinnen
Seit der Hitzewelle ist der Klimawandel in aller Munde. Die Medien warnen gar vor einer "Heißzeit". Die Konsequenzen der aktuellen "Heißzeit" sind schon zu spüren: verdorrte Wiesen, vertrocknete Bäume, Ernteausfall. Nicht nur die LandwirtInnen sind alarmiert. Die ungewohnte Dürre in Deutschland ist anderorts Alltag. In der Schweiz machen die "Klima-Seniorinnen" deswegen schon lange Putz. 2016 haben sie sogar eine Klimaklage eingereicht, damit die Bundesregierung das CO2-Gesetz konsequenter umsetzt. Inzwischen hat der Verein über 1.000 Mitglieder. Warum man die Seniorinnen sehr ernst nehmen sollte, hat Daniele Muscionico in EMMA erklärt.
26. Oktober 2016 von Daniele Muscionico
Die Klima-Seniorinnen
Seit der Hitzewelle ist der Klimawandel in aller Munde. Die Medien warnen gar vor einer "Heißzeit". Die Konsequenzen der aktuellen "Heißzeit" sind schon zu spüren: verdorrte Wiesen, vertrocknete Bäume, Ernteausfall. Nicht nur die LandwirtInnen sind alarmiert. Die ungewohnte Dürre in Deutschland ist anderorts Alltag. In der Schweiz machen die "Klima-Seniorinnen" deswegen schon lange Putz. 2016 haben sie sogar eine Klimaklage eingereicht, damit die Bundesregierung das CO2-Gesetz konsequenter umsetzt. Inzwischen hat der Verein über 1.000 Mitglieder. Warum man die Seniorinnen sehr ernst nehmen sollte, hat Daniele Muscionico in EMMA erklärt.
26. Oktober 2016 von Daniele Muscionico
- Jeannette-Anna Hollmann
- Administratorin
- Beiträge: 61050
- Registriert: Mi 3. Jan 2018, 11:42
- Wohnort: Mönchengladbach/Cologne
- Kontaktdaten:
Re: Umweltpolitik ab 2018
Hier ist die Polizei eindeutig auf der falschen Seite:
https://rp-online.de/nrw/panorama/raeum ... d-32921219
https://rp-online.de/nrw/panorama/raeum ... d-32921219
- Jeannette-Anna Hollmann
- Administratorin
- Beiträge: 61050
- Registriert: Mi 3. Jan 2018, 11:42
- Wohnort: Mönchengladbach/Cologne
- Kontaktdaten:
Re: Umweltpolitik ab 2018
Btw:
Hambacher Forst:
Was dort derzeit laeuft ist Staats und Firmen Verbrechen!!!
Wir fordern sofortigen Kohleausstieg!!!
J. Hollmann
Greenpeace
Hambacher Forst:
Was dort derzeit laeuft ist Staats und Firmen Verbrechen!!!
Wir fordern sofortigen Kohleausstieg!!!
J. Hollmann
Greenpeace
- Jeannette-Anna Hollmann
- Administratorin
- Beiträge: 61050
- Registriert: Mi 3. Jan 2018, 11:42
- Wohnort: Mönchengladbach/Cologne
- Kontaktdaten:
- Jeannette-Anna Hollmann
- Administratorin
- Beiträge: 61050
- Registriert: Mi 3. Jan 2018, 11:42
- Wohnort: Mönchengladbach/Cologne
- Kontaktdaten:
Re: Umweltpolitik ab 2018
Sehr viel weiter ist ja eigentlich nichts gekommen trotz UNO-Klimaversammlung...
Gut:
https://www.radiokoeln.de/koeln/rk/1537016/news/koeln
Streik Schüler demonstrieren gegen Klimapolitik
Schüler und Studenten aus Köln haben sich am Freitag zu einem Schülerstreik gegen die aktuelle Klimapolitik am Kölner Rathaus versammelt. Zu der Demonstration aufgerufen hatte die Schwedin Greta Thunberg.
===
Klare Ansage der Jugend!

Gut:
https://www.radiokoeln.de/koeln/rk/1537016/news/koeln
Streik Schüler demonstrieren gegen Klimapolitik
Schüler und Studenten aus Köln haben sich am Freitag zu einem Schülerstreik gegen die aktuelle Klimapolitik am Kölner Rathaus versammelt. Zu der Demonstration aufgerufen hatte die Schwedin Greta Thunberg.
===
Klare Ansage der Jugend!






- Jeannette-Anna Hollmann
- Administratorin
- Beiträge: 61050
- Registriert: Mi 3. Jan 2018, 11:42
- Wohnort: Mönchengladbach/Cologne
- Kontaktdaten:
Re: Umweltpolitik ab 2018
https://www.dw.com/de/kommentar-deutsch ... a-46668874
Erderwärmung
Kommentar: Deutschland braucht eine neue Klimapolitik
Deutschland ist beim Klimaschutz kein Vorreiter mehr und im globalen Vergleich nur Mittelmaß. Unter Kanzlerin Angela Merkel wurden viele Chancen verpasst. Deutschland braucht eine neue, mutige Politik, meint Gero Rueter.
Erderwärmung
Kommentar: Deutschland braucht eine neue Klimapolitik
Deutschland ist beim Klimaschutz kein Vorreiter mehr und im globalen Vergleich nur Mittelmaß. Unter Kanzlerin Angela Merkel wurden viele Chancen verpasst. Deutschland braucht eine neue, mutige Politik, meint Gero Rueter.
- Jeannette-Anna Hollmann
- Administratorin
- Beiträge: 61050
- Registriert: Mi 3. Jan 2018, 11:42
- Wohnort: Mönchengladbach/Cologne
- Kontaktdaten:
Re: Umweltpolitik ab 2018
https://www.handelsblatt.com/politik/de ... wDj1RV-ap1
UN-Klimakonferenz Greenpeace bemängelt Deutschlands Glaubwürdigkeit in Sachen Klimaschutz
In Polen geht es derzeit um die praktische Umsetzung des Pariser Klimaabkommens. Doch Deutschland büßt dabei laut Greenpeace in puncto Glaubwürdigkeit ein.
UN-Klimakonferenz Greenpeace bemängelt Deutschlands Glaubwürdigkeit in Sachen Klimaschutz
In Polen geht es derzeit um die praktische Umsetzung des Pariser Klimaabkommens. Doch Deutschland büßt dabei laut Greenpeace in puncto Glaubwürdigkeit ein.
- Jeannette-Anna Hollmann
- Administratorin
- Beiträge: 61050
- Registriert: Mi 3. Jan 2018, 11:42
- Wohnort: Mönchengladbach/Cologne
- Kontaktdaten:
Re: Umweltpolitik ab 2018
https://www.deutschlandfunk.de/kattowit ... _id=956295
KattowitzUNO-Klimakonferenz geht in die Verlängerung
15. Dezember 2018
KattowitzUNO-Klimakonferenz geht in die Verlängerung
15. Dezember 2018
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste