Seite 1 von 6
Europawahlen, 26.05.2019
Verfasst: Do 11. Apr 2019, 18:08
von Jeannette-Anna Hollmann
Für die Europawahlen stellt sich die Feministische Partei Die Frauen, wo ich bis 2008 die Projektleitung für Energie und Verkehr innehatte, zur Wahl:
http://www.feministischepartei.de/start ... -2019.html
Toitoitoi!
Bitte Wählen und Teilen, Danke!
Re: Europawahlen, 26.05.2019
Verfasst: Do 11. Apr 2019, 18:31
von Jeannette-Anna Hollmann
Die Europawahlen wirken sich auch innenpolitisch positiv aus!
Re: Europawahlen, 26.05.2019
Verfasst: Fr 12. Apr 2019, 04:41
von Jeannette-Anna Hollmann
UK darf trotz Brexit, der die EU Mitgliedschaft in Frage stellt, teilnehmen.
Re: Europawahlen, 26.05.2019
Verfasst: Mi 24. Apr 2019, 06:51
von Jeannette-Anna Hollmann
https://www.radiokoeln.de/artikel/direk ... 37849.html
Direktwahl startet
Veröffentlicht: Dienstag, 23.04.2019 07:06
(RO) In Köln hat nicht nur sichtbar die Europawahl begonnen. Ab sofort können rund 740.000 Wahlberechtigte in unserer Stadt ihr Kreuzchen machen. Und zwar per Direktwahl in den städtischen Kundenzentren oder beim Wahlamt.
===
ERkundigt euch mal in euren Städten danach!

Re: Europawahlen, 26.05.2019
Verfasst: So 5. Mai 2019, 15:17
von Jeannette-Anna Hollmann
Re: Europawahlen, 26.05.2019
Verfasst: Mo 6. Mai 2019, 07:08
von Jeannette-Anna Hollmann
https://www.radiokoeln.de/artikel/csudi ... 50208.html
CSU diskutiert über Bundeswehr, Rüstung und Europas Armee
Veröffentlicht: Montag, 06.05.2019 05:50
München (dpa) - Kurz vor der Europawahl will sich die CSU als Unterstützer des Militärs profilieren. In einem Positionspapier, das der Parteivorstand heute bei seiner Sitzung in München beschließen will und der dpa vorliegt, fordern die Christsozialen den Aufbau einer europäischen Armee bis 2030.
===
Der Schuss geht nach hinten los!
Re: Europawahlen, 26.05.2019
Verfasst: Di 7. Mai 2019, 18:42
von Jeannette-Anna Hollmann
Europa-Wahlen Pro und Kontra...
Hier einmal kontra, gefunden im netz:
"Nationalismus ist blöd, aber freie Nationen, in denen freie Bürger wohnen, die Bürgerrechte wahrnehmen können, die Rechtssicherheit genießen, die in Sozialkassen und Rentenkassen eingezahlt haben und die sich darauf verlassen können, dieses eingesetzte aus eigener Arbeitskraft geschaffene Kapital als Sicherheit für sich und die Familie geschaffen zu haben sind unverzichtbar. In einem ungewollten, beliebig zusammen gesetzten Europa in dem das Kapital jede bürgerliche oder national organisierte Opposition unschädlich gemacht hat, weil es keine Möglichkeit mehr gibt, das der kleine Bürger, der sich als Deutscher oder Italiener oder Bulgare etc. das Recht nehmen konnte, auf seiner staatsbürgerlichen Zugehörigkeit eine Stimme zu erhalten, die gegen von außen kommende Begehrlichkeiten opponieren konnte, noch zählt. Insofern ist das Finanzkapital und die Wirtschaft hier an Eurer Seite und ihr merkt es nicht mal. Es geht nicht um Sozialismus sondern um Entrechtung. Dann feiert das mal schön. DITIB 2 wird von Euch gefeiert, die Selbstkastrierung der Besitzlosen die man eint durch einen vorgeblichen Feldzug gegen Reaktionäre und Rechte."
===
Dieses statement hat nichts mit Nationalismus zu tun, sondern mit ungerechtfertigtem Parasitentum, von dem die derzeitigen, deutschen RentnerInnern, durch die alles aufgebaut wurde hierzulande, die grössten Opfer sind.
Warum eigentlich nehmen die PolitikerInnen ihre permanenten, überzogenen Diätenerhöhungen aus der Rentenkasse???
Warum daraus auch noch Grundsicherung für Menschen, die nie eingezahlt haben?
Warum gibt es immer noch keine Grundrente???
Stattdessen werden unsere schwer erarbeiteten Renten-Gelder an korrupte Menschen oder kinderreiche Familien, die sich vorher nie überlegt haben, wie sie ihre Familie finanzieren, verteilt, an illegale Asylanten, die keine Daseinsberechtigung in Europa haben, da sie kriminelle Machenschaften einführen wollen und die grösste Geldquelle Europas im Keim ersticken wollen???
Oder warum an die Rüstungsgeschäfte, wo wir doch ach so gute KriegsgegnerInnen sein wollen???
Re: Europawahlen, 26.05.2019
Verfasst: Di 7. Mai 2019, 18:56
von Jeannette-Anna Hollmann
Was an Europa ist derzeit noch eine Einheit???
Sind wir wirklich zusammen stärker oder eher schwächer? Die Engländer hatten dies anscheinend zuerst begriffen, dass es nicht funzen kann, wenn wir eigentlich nicht-europäische Länder integrieren wollen, die nur finanziell profitieren wollen.
Oder haben wir de facto eine einheitliche, europäisch-funktionierende Wirtschaft???
Ich sehe da nur gegenseitige Konkurrenten und eher nur noch die Möglichkeit, als Old Europe zu funktionieren.
Re: Europawahlen, 26.05.2019
Verfasst: Di 7. Mai 2019, 18:59
von Jeannette-Anna Hollmann
Summa summarum:
Bei der Europafrage geht es um die Frage, sich weiter zu globalisieren oder die Grenzen wieder einzuhalten.
Re: Europawahlen, 26.05.2019
Verfasst: Di 7. Mai 2019, 19:01
von Jeannette-Anna Hollmann
Beispielsweise haben wir weder mit dem rechtsradikalen Italien, Ungarn, noch mit dem rechtsradikalen Polen oder Rumänien derzeit irgendetwas gemeinsam.