Köln Rudolfplatz

Antworten

Benutzeravatar
Jeannette-Anna Hollmann
Administratorin
Beiträge: 61047
Registriert: Mi 3. Jan 2018, 11:42
Wohnort: Mönchengladbach/Cologne
Kontaktdaten:

Re: Köln Rudolfplatz

Beitrag von Jeannette-Anna Hollmann » Fr 16. Jun 2023, 05:26

Am Rudolfplatz habe ich in den 80ern 2 Jahre auf der Beethoven und Schaafenstr. gelebt und später 4 Jahre gearbeitet.

Es ist eine sehr belebte Gegend und heutzutage wird er auch bei Schwulen und Lesben das Bermudadreieck genannt, was es bereits in den 80ern wurde, als es dort das George Sand, später Ma, und Eckstein, sowie Champagner, gab.

Benutzeravatar
Jeannette-Anna Hollmann
Administratorin
Beiträge: 61047
Registriert: Mi 3. Jan 2018, 11:42
Wohnort: Mönchengladbach/Cologne
Kontaktdaten:

Re: Köln Rudolfplatz

Beitrag von Jeannette-Anna Hollmann » Fr 16. Jun 2023, 05:28

Von dort aus kommt man mit der Bahn überall hin und braucht nicht unbedingt ein Auto. Auch hier schwer einen Parkplatz zu bekommen, jeglich mit Anwohnerausweis.

Benutzeravatar
Jeannette-Anna Hollmann
Administratorin
Beiträge: 61047
Registriert: Mi 3. Jan 2018, 11:42
Wohnort: Mönchengladbach/Cologne
Kontaktdaten:

Re: Köln Rudolfplatz

Beitrag von Jeannette-Anna Hollmann » Fr 16. Jun 2023, 05:30

Das belgische Viertel ist direkt anliegend am Rudolfplatz und angrenzend zum Aachener Weiher, wo ich später lebte am Melatenfriedhof.


Benutzeravatar
Jeannette-Anna Hollmann
Administratorin
Beiträge: 61047
Registriert: Mi 3. Jan 2018, 11:42
Wohnort: Mönchengladbach/Cologne
Kontaktdaten:

Re: Köln Rudolfplatz

Beitrag von Jeannette-Anna Hollmann » Fr 16. Jun 2023, 06:33

Am Ratenauplatz auf der Roonstr. befindet sich Kölns Synagoge, auf die ich direkt von der Beethovenstr. im 5. Stock einen Ausblick hatte.
Im Kellergewölbe dieses Wohnsitzes fand ich Hakenkreuze aus der Nazizeit an den Wänden.

https://www.sgk.de/

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste