Seite 1 von 2
Kölner Park-Anlagen/Spazieren gehen
Verfasst: Di 13. Nov 2018, 05:14
von Jeannette-Anna Hollmann
Diese Wanderungen habe ich auch in Köln nach Feierabend gemacht:
https://www.ksta.de/freizeit/stadt-wand ... nd-1306302
Stadt-Wanderungen Fünf schöne Spaziergänge für den Feierabend
==
Mein Favorit seit 1982, wo ich auch heute noch gern spazieren gehe, wenn ich in Köln verabredet bin: Decksteiner Weiher.
Re: Kölner Park-Anlagen/Spazieren gehen
Verfasst: Do 24. Jan 2019, 08:28
von Jeannette-Anna Hollmann
https://www.ksta.de/koeln/lindenthal/au ... r-31819460
Ausblick auf 2019 Streit um Kölner Grüngürtel geht weiter
Re: Kölner Park-Anlagen/Spazieren gehen
Verfasst: So 10. Mär 2019, 04:13
von Jeannette-Anna Hollmann
Hier könnt ihr auch fündig werden:
https://www.cityinfo-koeln.de/php/sehen ... ten,3.html
Viellleicht fahre ich demnächst nochmal nach Köln...

Re: Kölner Park-Anlagen/Spazieren gehen
Verfasst: Mi 27. Mär 2019, 05:02
von Jeannette-Anna Hollmann
https://www.radiokoeln.de/artikel/muess ... 12247.html
Müssen Kölner Buchen gefällt werden?
Veröffentlicht: Dienstag, 26.03.2019 09:21
(DC) Die Buchen in Köln sind durch den Extremsommer stark beschädigt. Das Grünflächenamt befürchtet jetzt, dass aus Sicherheitsgründen viele Bäume gefällt werden müssen. Die Stadt möchte am Dienstagmittag über die bisherigen Erkenntnisse und das weitere Vorgehen informieren.
Re: Kölner Park-Anlagen/Spazieren gehen
Verfasst: Di 4. Jun 2019, 08:15
von Jeannette-Anna Hollmann
Das tut mir leid. Dort habe ich bis 2008 die letzten 4 Jahre in Köln gelebt.
https://www.radiokoeln.de/artikel/ahorn ... 81995.html
Ahornbäume in Niehl müssen gefällt werden
Veröffentlicht: Montag, 03.06.2019 18:14
(SR| Symbolbild) Niehl verliert 50-60 Ahornbäume. Wie die Stadt mitteilt, müssen die Bäume in der Grünanlage an der Pastor-Wolff-Straße gefällt werden, weil sie mit der Rußrindenkrankheit infiziert und abgestorben sind.
Re: Kölner Park-Anlagen/Spazieren gehen
Verfasst: Mo 1. Jul 2019, 06:06
von Jeannette-Anna Hollmann
Wegen der wieder zu erwartenden Dürre können nun Patenschaften für Bäume in Köln übernommen werden zu einer besseren Wasserversorgung.
Re: Kölner Park-Anlagen/Spazieren gehen
Verfasst: Mo 2. Sep 2019, 04:12
von Jeannette-Anna Hollmann
https://www.radiokoeln.de/artikel/ausba ... 12507.html
Ausbaupläne: Bürgerbeteiligung so hoch wie nie
Veröffentlicht: Freitag, 30.08.2019 07:16
(MF | Foto: Symbolbild) So eine starke Bürgerbeteiligung gab es noch nie in Köln. 6.000 Kölnerinnen und Kölner haben Stellungnahmen zu den Ausbauplänen des 1. FC Köln abgegeben. Die Eingangsfrist für die Stellungnahmen endete am Freitag um 12:00 Uhr.
===
Bin auch gegen den Ausbau. Die Gleueler Wiese ist wichtiger Bestandteil für Naherholung der KölnerInnen!
Dort war ich auch immer am liebsten Spazieren in meinen 26 Köln-Jahren und treffe mich dort am häufigsten mit meiner Sülzer Freundin zum Spazieren gehen
Re: Kölner Park-Anlagen/Spazieren gehen
Verfasst: Mo 30. Sep 2019, 14:38
von Jeannette-Anna Hollmann
Auch die Kölner Friedhofsflächen nehmen viel Platz weg. Um sie zu Grünanlagen umzufunktionieren und auch zum Entspannen zu nutzen, haben nun auch die Kölner darüber nachgedacht.
https://www.radiokoeln.de/artikel/stadt ... 49266.html
Stadt will Friedhöfe attraktiver gestalten
Veröffentlicht: Montag, 30.09.2019 06:25
(SR|Symbolbild) Friedhöfe sind ein Ort des Gedenkens und der Trauer. Kölner nutzen sie aber auch deren Grünflächen zum Spazieren oder Entspannen. Die Stadt will deshalb ein neues Konzept für die Kölner Friedhöfe.
Re: Kölner Park-Anlagen/Spazieren gehen
Verfasst: Mo 2. Dez 2019, 12:28
von Jeannette-Anna Hollmann
https://www.radiokoeln.de/artikel/koeln ... 22741.html
Kölner Natur: Klatschmohn und Malve für Kölner Stadtparks
Veröffentlicht: Samstag, 30.11.2019 10:21
(GDM | Foto: Symbolbild) Bunte Wiesenblumen und Obstbäume. So stellt sich das Amt für Landschaftspflege in Zukunft die öffentlichen Grünflächen in unserer Stadt vor. Sie will die Bio-Diversität erhöhen und hat das Projekt jetzt im Umweltausschuss vorgestellt.
Re: Kölner Park-Anlagen/Spazieren gehen
Verfasst: Mi 16. Mär 2022, 14:40
von Jeannette-Anna Hollmann