Kölner Arbeitsmarkt ab 2019
- Jeannette-Anna Hollmann
- Administratorin
- Beiträge: 61046
- Registriert: Mi 3. Jan 2018, 11:42
- Wohnort: Mönchengladbach/Cologne
- Kontaktdaten:
Kölner Arbeitsmarkt ab 2019
https://www.radiokoeln.de/koeln/rk/1536079/news/koeln
IHK 88.000 fehlende Fachkräfte im Jahr 2030
Schlechte Aussichten für die Kölner Wirtschaft: Wie der Fachkräftereport der Industrie- und Handelskammer zeigt, wird sich der Fachkräftemangel im Großraum Köln in den nächsten Jahren deutlich verschärfen.
IHK 88.000 fehlende Fachkräfte im Jahr 2030
Schlechte Aussichten für die Kölner Wirtschaft: Wie der Fachkräftereport der Industrie- und Handelskammer zeigt, wird sich der Fachkräftemangel im Großraum Köln in den nächsten Jahren deutlich verschärfen.
- Jeannette-Anna Hollmann
- Administratorin
- Beiträge: 61046
- Registriert: Mi 3. Jan 2018, 11:42
- Wohnort: Mönchengladbach/Cologne
- Kontaktdaten:
- Jeannette-Anna Hollmann
- Administratorin
- Beiträge: 61046
- Registriert: Mi 3. Jan 2018, 11:42
- Wohnort: Mönchengladbach/Cologne
- Kontaktdaten:
- Jeannette-Anna Hollmann
- Administratorin
- Beiträge: 61046
- Registriert: Mi 3. Jan 2018, 11:42
- Wohnort: Mönchengladbach/Cologne
- Kontaktdaten:
- Jeannette-Anna Hollmann
- Administratorin
- Beiträge: 61046
- Registriert: Mi 3. Jan 2018, 11:42
- Wohnort: Mönchengladbach/Cologne
- Kontaktdaten:
Re: Kölner Arbeitsmarkt ab 2019
Von 1000 Arbeitnehmern fallen täglich 37 aus wegen Krankheit.
Gründe:
1. Psychische Erkrankungen wegen Depressionen z. B.
2. Alkohol und Zigarettenkonsum
3. Pc-Spiele
Das war bereits vor 20 Jahren absehbar!
Ausserdem ist die Justiz überfordert wegen Personalmangel, da die Rechtspfleger sich die teuren Mieten in Köln nicht leisten wollen und woanders bewerben.
(Info, Radio Köln)
Gründe:
1. Psychische Erkrankungen wegen Depressionen z. B.
2. Alkohol und Zigarettenkonsum
3. Pc-Spiele
Das war bereits vor 20 Jahren absehbar!
Ausserdem ist die Justiz überfordert wegen Personalmangel, da die Rechtspfleger sich die teuren Mieten in Köln nicht leisten wollen und woanders bewerben.
(Info, Radio Köln)
- Jeannette-Anna Hollmann
- Administratorin
- Beiträge: 61046
- Registriert: Mi 3. Jan 2018, 11:42
- Wohnort: Mönchengladbach/Cologne
- Kontaktdaten:
Re: Kölner Arbeitsmarkt ab 2019
https://www.radiokoeln.de/artikel/koeln ... 55990.html
Kölner Arbeitslosenzahlen: Trotz hoher Beschäftigtenzahl mehr Kölner arbeitslos
Veröffentlicht: Freitag, 03.01.2020 11:12
(DA | Foto: Symbolbild) Die Kölner Agentur für Arbeit hat den neuen Arbeitsmarktbericht veröffentlicht. Und der klingt zunächst gut. In Köln gibt es ein neues Beschäftigungshoch. Noch nie seien so viele Menschen in Köln in Beschäftigung gewesen wie im Dezember, sagt Sabrina Nüchter, die neue operative Geschäftsführerin der Agentur. Davon profitieren aber nicht unbedingt die Kölner selbst.
Kölner Arbeitslosenzahlen: Trotz hoher Beschäftigtenzahl mehr Kölner arbeitslos
Veröffentlicht: Freitag, 03.01.2020 11:12
(DA | Foto: Symbolbild) Die Kölner Agentur für Arbeit hat den neuen Arbeitsmarktbericht veröffentlicht. Und der klingt zunächst gut. In Köln gibt es ein neues Beschäftigungshoch. Noch nie seien so viele Menschen in Köln in Beschäftigung gewesen wie im Dezember, sagt Sabrina Nüchter, die neue operative Geschäftsführerin der Agentur. Davon profitieren aber nicht unbedingt die Kölner selbst.
- Jeannette-Anna Hollmann
- Administratorin
- Beiträge: 61046
- Registriert: Mi 3. Jan 2018, 11:42
- Wohnort: Mönchengladbach/Cologne
- Kontaktdaten:
Re: Kölner Arbeitsmarkt ab 2019
https://www.stadt-koeln.de/politik-und- ... fDkJqRIFks
Corona-Pandemie: Entlastung von besonders betroffenen Unternehmen
Corona-Pandemie: Entlastung von besonders betroffenen Unternehmen
- Jeannette-Anna Hollmann
- Administratorin
- Beiträge: 61046
- Registriert: Mi 3. Jan 2018, 11:42
- Wohnort: Mönchengladbach/Cologne
- Kontaktdaten:
Re: Kölner Arbeitsmarkt ab 2019
Ich unterstütze Frau Reker und bin auch der Meinung, dass wir nun aufpassen, statt Party feiern sollten in den nächsten Monaten.
Ebenso bin ich der Meinung wie Frau Merkel, dass wir nur damit einander helfen können, wenn wir unsere sozialen Kontakte auf ein Minimum beschränken und Alten gegenüber besonders um ihrer selbst Willen aus dem Weg gehen oder ihnen mit entsprechenden hygienischen Vorkehrungen begegnen.
Des Weiteren möchte ich betonen, dass insbesondere Kindern klar gemacht werden muss durch die ErzieherInnen, warum sie zu Hause bleiben müssen und nicht unnötig ältere Menschen gefährden.
Dennoch wünsche ich uns einen schönen Frühling und entdeckt wieder die kleinen Dinge im Leben, die Freude machen!
Nur wirklich notwendige Dinge dürfen nun erledigt werden wie Einkaufen von Lebensmittlen oder der Arbeit nachgehen, sofern sie Sinn macht und dem Allgemeinwohl beiträgt mit entsprechenden Schutzmassnahmen.
Den Kranken wünsche ich gute Besserung!
Ebenso bin ich der Meinung wie Frau Merkel, dass wir nur damit einander helfen können, wenn wir unsere sozialen Kontakte auf ein Minimum beschränken und Alten gegenüber besonders um ihrer selbst Willen aus dem Weg gehen oder ihnen mit entsprechenden hygienischen Vorkehrungen begegnen.
Des Weiteren möchte ich betonen, dass insbesondere Kindern klar gemacht werden muss durch die ErzieherInnen, warum sie zu Hause bleiben müssen und nicht unnötig ältere Menschen gefährden.
Dennoch wünsche ich uns einen schönen Frühling und entdeckt wieder die kleinen Dinge im Leben, die Freude machen!
Nur wirklich notwendige Dinge dürfen nun erledigt werden wie Einkaufen von Lebensmittlen oder der Arbeit nachgehen, sofern sie Sinn macht und dem Allgemeinwohl beiträgt mit entsprechenden Schutzmassnahmen.
Den Kranken wünsche ich gute Besserung!
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste