Bonn ab 2019



Benutzeravatar
Jeannette-Anna Hollmann
Administratorin
Beiträge: 61049
Registriert: Mi 3. Jan 2018, 11:42
Wohnort: Mönchengladbach/Cologne
Kontaktdaten:

Re: Bonn ab 2019

Beitrag von Jeannette-Anna Hollmann » Do 6. Dez 2018, 07:09

In Bonn habe ich das letzte Picknick Grammophon aus dem Radiogeschäft meiner Grosseltern 1992 notverkaufen müssen in einem Antiquariat.

Heute sitzt dort die Deutsche Welle im Schürmann-Bau, für die ich ebenfalls 1990 tätig war, als sie noch in Köln ansässig war.

Auch hatte ich Im Planerbüro Südstadt Köln für fahrradfreundliche Städte und Gemeinden einen Vorgesetzten aus Bonn, der heutzutage in Berlin als Verkehrsplaner unterwegs ist.


Benutzeravatar
Jeannette-Anna Hollmann
Administratorin
Beiträge: 61049
Registriert: Mi 3. Jan 2018, 11:42
Wohnort: Mönchengladbach/Cologne
Kontaktdaten:

Re: Bonn ab 2019

Beitrag von Jeannette-Anna Hollmann » Do 6. Dez 2018, 07:15

In den frühen 80ern hatte ich einen Bekannten in Aachen, der beim Goetheinstitut als Entwicklungshelfer-Ausbilder gearbeitet hatte und mich dorthin mitnahm von Aachen aus, da ich seinerzeit mein Architekturstudium in Aachen angefangen hatte.
Es war sehr interessant, da er aus dem Sudan kam.

Sämtliche Botschaften und PolitkerInnen waren in den 80er und 90er Jahren in Bonn ansässig, bevor die Grenze zu Ostdeutschland wieder eröffnet wurde. Sicherlich ist es euch bekannt, dass es da noch die DDR und BRD gab...

Westdeutschland wurde also von Bonn aus regiert.

Benutzeravatar
Jeannette-Anna Hollmann
Administratorin
Beiträge: 61049
Registriert: Mi 3. Jan 2018, 11:42
Wohnort: Mönchengladbach/Cologne
Kontaktdaten:

Re: Bonn ab 2019

Beitrag von Jeannette-Anna Hollmann » Do 6. Dez 2018, 07:19

Ich war dort auch öfters von Bonn aus spazieren und konnte mir das Anwesen von Genscher beispielsweise angucken, welches in Villiprot war.

Es ist dort bereits recht ländlich und vorgebirgig. Nicht wie hier in Mönchengladbach Flachland also. Für mich ein Umstellung, wobei ich Berge natürlich aus Ausflügen in die Eifel, nach Bayern und Österreich kannte.
Ich bevorzuge bis heute das Flachland und das Meer, während sich andere eher im Gebirgigen wohl fühlen.

Benutzeravatar
Jeannette-Anna Hollmann
Administratorin
Beiträge: 61049
Registriert: Mi 3. Jan 2018, 11:42
Wohnort: Mönchengladbach/Cologne
Kontaktdaten:

Re: Bonn ab 2019

Beitrag von Jeannette-Anna Hollmann » Do 6. Dez 2018, 07:21

Zwischen Godesberg und Bad Neuenahr liegt Nieder und Oberbachem, wo meine Verwandten lebten, die wir in meiner Kindheit öfters besucht hatten dort.

Es war mir also nicht alles fremd dort in den frühen 90ern...

Benutzeravatar
Jeannette-Anna Hollmann
Administratorin
Beiträge: 61049
Registriert: Mi 3. Jan 2018, 11:42
Wohnort: Mönchengladbach/Cologne
Kontaktdaten:

Re: Bonn ab 2019

Beitrag von Jeannette-Anna Hollmann » Do 6. Dez 2018, 07:23

Es gibt dort auch ein Frauenzentrum und die Lila Backstube mit Frauenmuseum.

Für uns Lesben ist daher diese Seite bemerkenswert:

https://www.lesbengeschichte.de/staedte_bonn_d.html



Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste