Begriffsklärungen des Neuen deutschen Sprachgebrauchs
- Jeannette-Anna Hollmann
- Administratorin
- Beiträge: 61046
- Registriert: Mi 3. Jan 2018, 11:42
- Wohnort: Mönchengladbach/Cologne
- Kontaktdaten:
- Jeannette-Anna Hollmann
- Administratorin
- Beiträge: 61046
- Registriert: Mi 3. Jan 2018, 11:42
- Wohnort: Mönchengladbach/Cologne
- Kontaktdaten:
- Jeannette-Anna Hollmann
- Administratorin
- Beiträge: 61046
- Registriert: Mi 3. Jan 2018, 11:42
- Wohnort: Mönchengladbach/Cologne
- Kontaktdaten:
- Jeannette-Anna Hollmann
- Administratorin
- Beiträge: 61046
- Registriert: Mi 3. Jan 2018, 11:42
- Wohnort: Mönchengladbach/Cologne
- Kontaktdaten:
Re: Begriffsklärungen des Neuen deutschen Sprachgebrauchs
Das reicht erst mal. Da ich keine grösser gewordenen, geschweige denn Kleinkinder um mich herum habe, kann ich nicht beurteilen, wohin das führt. Möglicherweise zu einer Amerikanisierung deutscher Sprache.
Vielleicht fühlen sich die Jüngeren wie bei einer Geschlechtsangleichung im veralteten Sprachgebrauch.
Es gibt jedoch auch transidente Menschen, die lieber wieder zurück wollen in ihren biologischen Körper...! Es aber nicht können...Sry, das führt zu weit jetzt hier...
Vielleicht fühlen sich die Jüngeren wie bei einer Geschlechtsangleichung im veralteten Sprachgebrauch.
Es gibt jedoch auch transidente Menschen, die lieber wieder zurück wollen in ihren biologischen Körper...! Es aber nicht können...Sry, das führt zu weit jetzt hier...
- Jeannette-Anna Hollmann
- Administratorin
- Beiträge: 61046
- Registriert: Mi 3. Jan 2018, 11:42
- Wohnort: Mönchengladbach/Cologne
- Kontaktdaten:
- Jeannette-Anna Hollmann
- Administratorin
- Beiträge: 61046
- Registriert: Mi 3. Jan 2018, 11:42
- Wohnort: Mönchengladbach/Cologne
- Kontaktdaten:
Re: Begriffsklärungen des Neuen deutschen Sprachgebrauchs
Ebenso muss ich über andere neue Begriffe schreiben.
Beispielsweise flatrate, etcpp, Begriffe aus der Computersprache, die sich zunächst eingeschlichen hatten und jetzt immer lauter werden...!
Schade eigentlich. Bedeutet dies Sprachverfall oder ist es die Ankündigung in ein neues Zeitalter sprachlich?
Können sich Jung und Alt noch auf einer gemeinsamen Sprachebene treffen oder ist es Entfremdung der Sprache für einen über 80-Jährigen, wenn ich sage, dass für mich als Nerdin der traffic zu krass ist, das update meiner homepage noch nicht steht und meine senseo zu wenig coffee to go rauswirft, um mal kurz vorbeizuschneien?
Beispielsweise flatrate, etcpp, Begriffe aus der Computersprache, die sich zunächst eingeschlichen hatten und jetzt immer lauter werden...!
Schade eigentlich. Bedeutet dies Sprachverfall oder ist es die Ankündigung in ein neues Zeitalter sprachlich?
Können sich Jung und Alt noch auf einer gemeinsamen Sprachebene treffen oder ist es Entfremdung der Sprache für einen über 80-Jährigen, wenn ich sage, dass für mich als Nerdin der traffic zu krass ist, das update meiner homepage noch nicht steht und meine senseo zu wenig coffee to go rauswirft, um mal kurz vorbeizuschneien?
- Jeannette-Anna Hollmann
- Administratorin
- Beiträge: 61046
- Registriert: Mi 3. Jan 2018, 11:42
- Wohnort: Mönchengladbach/Cologne
- Kontaktdaten:
Re: Begriffsklärungen des Neuen deutschen Sprachgebrauchs
t-online.de: Jugendwort 2021: "Tagesschau"-Sprecherin sorgt für Lacher – "Digga...".
https://www.t-online.de/unterhaltung/tv ... igga-.html
https://www.t-online.de/unterhaltung/tv ... igga-.html
- Jeannette-Anna Hollmann
- Administratorin
- Beiträge: 61046
- Registriert: Mi 3. Jan 2018, 11:42
- Wohnort: Mönchengladbach/Cologne
- Kontaktdaten:
Re: Begriffsklärungen des Neuen deutschen Sprachgebrauchs
https://m.youtube.com/watch?v=WC8BCvEGv ... e=emb_logo
So kannten wir diese seriöse Tagesschau-Ansagerin bisher nicht!

So kannten wir diese seriöse Tagesschau-Ansagerin bisher nicht!



- Jeannette-Anna Hollmann
- Administratorin
- Beiträge: 61046
- Registriert: Mi 3. Jan 2018, 11:42
- Wohnort: Mönchengladbach/Cologne
- Kontaktdaten:
- Jeannette-Anna Hollmann
- Administratorin
- Beiträge: 61046
- Registriert: Mi 3. Jan 2018, 11:42
- Wohnort: Mönchengladbach/Cologne
- Kontaktdaten:
Re: Begriffsklärungen des Neuen deutschen Sprachgebrauchs
WELT: Medienbericht: Aus deutschen Behörden-Netzen erfolgten offenbar Tausende Wikipedia-Änderungen - WELT.
https://www.welt.de/vermischtes/article ... ungen.html
https://www.welt.de/vermischtes/article ... ungen.html
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste