Christentum ab 2018






Benutzeravatar
Jeannette-Anna Hollmann
Administratorin
Beiträge: 61050
Registriert: Mi 3. Jan 2018, 11:42
Wohnort: Mönchengladbach/Cologne
Kontaktdaten:

Re: Christentum ab 2018

Beitrag von Jeannette-Anna Hollmann » Sa 28. Mai 2022, 06:48

Ich hatte eine virtuelle Diskussion zum Katholikentag.

Meine Antwort:

Nadine Klein darum geht es nicht. Diese Kirche in der Form kann so nicht weitergeführt werden mit den ganzen Skandalen, wenn sie sich christlich nennen will. Es ist eine berechtigte Kritik und es geht um glaubensübergreifende Diskussion und gemeinsame Lösungen.
Nur ausdiskutierte Lösungen können weiterführen und die Kirche muss sich den Kritiken stellen und von ihrer Arroganz und Ignoranz mal runterkommen, wenn sie überleben will.
Missbrauch und Intoleranz gegenüber Andersdenkenden oder sexuell anders Lebenden müssen aufhören, da dies zutiefst unchristlich ist!
Ebenso muss das Zöllibat aufgelöst werden, da es eine künstliche, unmenschliche und unnatürliche Massregelung ist!
Ziel ist es, die Menschen so wie sie sind, mit all ihren Facetten und Bedürfnissen, wieder zu lieben lernen und zu tolerieren. Für mich ist jemand glaubwürdig christlich, der Gott liebt und in diesem Sinne handelt. Und Gott liebt alle! Auch die sogenannten Heiden.





Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast