Türkei ab 2018

Was wird, wird sich zeigen!
Benutzeravatar
Jeannette-Anna Hollmann
Administratorin
Beiträge: 61056
Registriert: Mi 3. Jan 2018, 11:42
Wohnort: Mönchengladbach/Cologne
Kontaktdaten:

Re: Türkei ab 2018

Beitrag von Jeannette-Anna Hollmann » So 29. Jul 2018, 16:57

https://www.sueddeutsche.de/politik/str ... 073798!amp


29. Juli 2018, 10:19 Uhr
Streit zwischen USA und Türkei
Erdoğan droht Trump


===

Meinetwegen können sie auch duellieren. Dann bleibt wenigstens nur noch einer von zwei Knallköpfen, der sich weltweit blamieren will vor den Frauen.

Benutzeravatar
Jeannette-Anna Hollmann
Administratorin
Beiträge: 61056
Registriert: Mi 3. Jan 2018, 11:42
Wohnort: Mönchengladbach/Cologne
Kontaktdaten:

Re: Türkei ab 2018

Beitrag von Jeannette-Anna Hollmann » Mi 1. Aug 2018, 02:40

https://www.welt.de/politik/deutschland ... dogan.html

WELT-Trend

Große Mehrheit der Deutschen gegen Staatsbesuch von Erdogan
Stand: 00:02 Uhr | Lesedauer: 3 Minuten

"...69 Prozent, spricht sich gegen einen offiziellen Staatsbesuch des türkischen Präsidenten aus. Knapp über 50 Prozent lehnen diesen komplett ab, 19 Prozent votierten mit „eher nein“..."

===

Korrekt! :ugeek: :ugeek: :ugeek:




Benutzeravatar
Jeannette-Anna Hollmann
Administratorin
Beiträge: 61056
Registriert: Mi 3. Jan 2018, 11:42
Wohnort: Mönchengladbach/Cologne
Kontaktdaten:

Re: Türkei ab 2018

Beitrag von Jeannette-Anna Hollmann » Fr 3. Aug 2018, 16:46

https://www.welt.de/wirtschaft/article1 ... eiben.html

Druck aus Washington Weitere US-Sanktionen könnten die Türkei in den Staatsbankrott treiben
Stand: 07:12 Uhr | Lesedauer: 5 Minuten
Frank Stocker
Von Frank Stocker
Finanz-Redakteur

Benutzeravatar
Jeannette-Anna Hollmann
Administratorin
Beiträge: 61056
Registriert: Mi 3. Jan 2018, 11:42
Wohnort: Mönchengladbach/Cologne
Kontaktdaten:

Re: Türkei ab 2018

Beitrag von Jeannette-Anna Hollmann » Fr 3. Aug 2018, 16:48

https://www.zeit.de/wirtschaft/2018-08/ ... ertverlust


Türkei: Türkische Wirtschaft unter Druck
In der Türkei ist die Inflationsrate auf den höchsten Stand seit 2003 gestiegen. Zuletzt mehrten sich Anzeichen für ein Ende des Wirtschaftsbooms im Land.
3. August 2018, 12:14 Uhr Quelle: ZEIT ONLINE, dpa, js 178 Kommentare




Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste