Medienpolitik ab 2020






Benutzeravatar
Jeannette-Anna Hollmann
Administratorin
Beiträge: 61023
Registriert: Mi 3. Jan 2018, 11:42
Wohnort: Mönchengladbach/Cologne
Kontaktdaten:

Re: Medienpolitik ab 2020

Beitrag von Jeannette-Anna Hollmann » Fr 7. Feb 2025, 18:16

Peinliche Show-Veranstaltung gestern Abend in der ZDF-Talkrunde „Schlagabtausch“! Nach nahezu jedem Wortbeitrag von Vertretern der Parteien Grüne und Linke gab es tosenden Beifall aus dem Publikum; sogar schon zu Beginn der Sendung, als die Kandidaten nur mit Namen vorgestellt wurden. Zufall? Keineswegs! Das ZDF räumt sogar inzwischen ein, Studenten linker Unis gezielt eingeladen zu haben. Das sagte Redakteur Dominik Rzepka in einem Interview mit seinem eigenen Sender.

Wieder einmal offenbart der öffentlich-rechtliche Rundfunk seine parteiische Linie im Wahlkampf. Statt mit den Geldern der GEZ-Zahler verantwortungsbewusst umzugehen, für gleiche Bedingungen zu sorgen und eine objektive Berichterstattung zu machen, manipulieren sie gezielt die öffentliche Debatte. Wer unbequem ist, soll das auch in den Studios spüren. Wer der Linie des medialen Mainstreams brav folgt, bekommt Klatscher organisiert - fernab jeder Repräsentativität. Das Ziel dieser Kampagne: Erlaubte und weitverbreitete Meinungen in der Bevölkerung als nicht erlaubt und nicht breit vertreten darzustellen.

Wir, das BSW, geben nicht klein bei. Wir werden weiter die Interessen der Bevölkerung in die Öffentlichkeit tragen und für Frieden, Gerechtigkeit und Meinungsfreiheit einstehen, egal wie sehr die alten Parteien und auch Teile der vom Steuerzahler finanzierten Medien versuchen, mit Manipulationen, tendenziösen Berichterstattungen und offensichtlichen Fakenews uns zu schaden!

#zweitstimmesahrastimme #BSW #OERR #UnserLandVerdientMehr #ZDF #BTW

Sahra Wagenknecht, fb





Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Jeannette-Anna Hollmann und 6 Gäste