Deutsche Autoindustrie ab 2019
- Jeannette-Anna Hollmann
- Administratorin
- Beiträge: 61047
- Registriert: Mi 3. Jan 2018, 11:42
- Wohnort: Mönchengladbach/Cologne
- Kontaktdaten:
- Jeannette-Anna Hollmann
- Administratorin
- Beiträge: 61047
- Registriert: Mi 3. Jan 2018, 11:42
- Wohnort: Mönchengladbach/Cologne
- Kontaktdaten:
- Jeannette-Anna Hollmann
- Administratorin
- Beiträge: 61047
- Registriert: Mi 3. Jan 2018, 11:42
- Wohnort: Mönchengladbach/Cologne
- Kontaktdaten:
- Jeannette-Anna Hollmann
- Administratorin
- Beiträge: 61047
- Registriert: Mi 3. Jan 2018, 11:42
- Wohnort: Mönchengladbach/Cologne
- Kontaktdaten:
- Jeannette-Anna Hollmann
- Administratorin
- Beiträge: 61047
- Registriert: Mi 3. Jan 2018, 11:42
- Wohnort: Mönchengladbach/Cologne
- Kontaktdaten:
- Jeannette-Anna Hollmann
- Administratorin
- Beiträge: 61047
- Registriert: Mi 3. Jan 2018, 11:42
- Wohnort: Mönchengladbach/Cologne
- Kontaktdaten:
- Jeannette-Anna Hollmann
- Administratorin
- Beiträge: 61047
- Registriert: Mi 3. Jan 2018, 11:42
- Wohnort: Mönchengladbach/Cologne
- Kontaktdaten:
- Jeannette-Anna Hollmann
- Administratorin
- Beiträge: 61047
- Registriert: Mi 3. Jan 2018, 11:42
- Wohnort: Mönchengladbach/Cologne
- Kontaktdaten:
Re: Deutsche Autoindustrie ab 2019
https://www.radiokoeln.de/artikel/sechs ... 52388.html
Sechs Monate Kurzarbeit im Opel-Stammwerk Rüsselsheim
Veröffentlicht: Dienstag, 01.10.2019 11:30
Wegen der schwachen Nachfrage bei Opel lässt der Autobauer im Stammwerk Rüsselsheim seine Mitarbeiter kurzarbeiten. Rund 2600 Beschäftigte sind bereits ab Oktober davon betroffen.
Sechs Monate Kurzarbeit im Opel-Stammwerk Rüsselsheim
Veröffentlicht: Dienstag, 01.10.2019 11:30
Wegen der schwachen Nachfrage bei Opel lässt der Autobauer im Stammwerk Rüsselsheim seine Mitarbeiter kurzarbeiten. Rund 2600 Beschäftigte sind bereits ab Oktober davon betroffen.
- Jeannette-Anna Hollmann
- Administratorin
- Beiträge: 61047
- Registriert: Mi 3. Jan 2018, 11:42
- Wohnort: Mönchengladbach/Cologne
- Kontaktdaten:
Re: Deutsche Autoindustrie ab 2019
Passt besser zu ihm, war auch eher zu erwarten:
https://www.radiokoeln.de/artikel/wird- ... 81787.html
Wird Sigmar Gabriel neuer Cheflobbyist der Autoindustrie?
Veröffentlicht: Sonntag, 27.10.2019 17:17
Der VDA ist einer der einflussreichsten Industrieverbände - und derzeit auf der Suche nach einem stimmgewaltigen Cheflobbyisten. Mit Sigmar Gabriel könnte er gefunden sein. Auf ihn käme angesichts von «Dieselgate» und Klimadebatte eine schwierige Aufgabe zu.
Ein gravierender Misstand:
"Mit rechtlichen Problemen muss Gabriel bei einem Wechsel in die Wirtschaft nicht rechnen: Das Bundesministergesetz sieht lediglich vor, dass Mitglieder der Bundesregierung «innerhalb der ersten 18 Monate nach ihrem Ausscheiden aus dem Amt eine Erwerbstätigkeit oder sonstige Beschäftigung außerhalb des öffentlichen Dienstes» anzeigen müssen. "
!!!
https://www.radiokoeln.de/artikel/wird- ... 81787.html
Wird Sigmar Gabriel neuer Cheflobbyist der Autoindustrie?
Veröffentlicht: Sonntag, 27.10.2019 17:17
Der VDA ist einer der einflussreichsten Industrieverbände - und derzeit auf der Suche nach einem stimmgewaltigen Cheflobbyisten. Mit Sigmar Gabriel könnte er gefunden sein. Auf ihn käme angesichts von «Dieselgate» und Klimadebatte eine schwierige Aufgabe zu.
Ein gravierender Misstand:
"Mit rechtlichen Problemen muss Gabriel bei einem Wechsel in die Wirtschaft nicht rechnen: Das Bundesministergesetz sieht lediglich vor, dass Mitglieder der Bundesregierung «innerhalb der ersten 18 Monate nach ihrem Ausscheiden aus dem Amt eine Erwerbstätigkeit oder sonstige Beschäftigung außerhalb des öffentlichen Dienstes» anzeigen müssen. "
!!!
- Jeannette-Anna Hollmann
- Administratorin
- Beiträge: 61047
- Registriert: Mi 3. Jan 2018, 11:42
- Wohnort: Mönchengladbach/Cologne
- Kontaktdaten:
Re: Deutsche Autoindustrie ab 2019
https://www.dw.com/de/tesla-gegen-vw-ka ... a-51030928
Elektromobilität
Tesla gegen VW - Kampf zwischen David und Goliath
Wer wird Marktführer in Sachen Elektroauto? Newcomer Tesla glänzt mit Batterietechnik, Volkswagen mit riesigen Kapazitäten und Produktionserfahrung als größter Autobauer der Welt. Die Entscheidung fällt in China.
Elektromobilität
Tesla gegen VW - Kampf zwischen David und Goliath
Wer wird Marktführer in Sachen Elektroauto? Newcomer Tesla glänzt mit Batterietechnik, Volkswagen mit riesigen Kapazitäten und Produktionserfahrung als größter Autobauer der Welt. Die Entscheidung fällt in China.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste