Der Köln-thread ab 2018
- Jeannette-Anna Hollmann
- Administratorin
- Beiträge: 61124
- Registriert: Mi 3. Jan 2018, 11:42
- Wohnort: Mönchengladbach/Cologne
- Kontaktdaten:
Re: Der Köln-thread ab 2018
https://www.ksta.de/koeln/geschichte-de ... n-32359118
Geschichte des Roncalliplatzes Dom-Hotel vom wohl schönsten Bauzaun in Köln umgeben
Geschichte des Roncalliplatzes Dom-Hotel vom wohl schönsten Bauzaun in Köln umgeben
- Jeannette-Anna Hollmann
- Administratorin
- Beiträge: 61124
- Registriert: Mi 3. Jan 2018, 11:42
- Wohnort: Mönchengladbach/Cologne
- Kontaktdaten:
Re: Der Köln-thread ab 2018
https://www.ksta.de/koeln/geschichte-de ... n-32359118
Geschichte des Roncalliplatzes Dom-Hotel vom wohl schönsten Bauzaun in Köln umgeben
Geschichte des Roncalliplatzes Dom-Hotel vom wohl schönsten Bauzaun in Köln umgeben
- Jeannette-Anna Hollmann
- Administratorin
- Beiträge: 61124
- Registriert: Mi 3. Jan 2018, 11:42
- Wohnort: Mönchengladbach/Cologne
- Kontaktdaten:
Re: Der Köln-thread ab 2018
Nur eine Stadt, der es finanziell gut genug geht, kann sich um Obdachlose kümmern...
Woher nimmt sie die Gelder?
https://www.ksta.de/koeln/innenstadt/-n ... t-32361516
„Neues Elend in der Stadt“ Hilfe für Obdachlose in Köln ausgeweitet
===
Das hat nichts mit gutem Herz zu tun, das ist ganz konkret Geld, welches sie zuviel (übrig) haben.
Hätten sie es nicht, könnten sie auch entsprechend weniger helfen!
===
Köln bekommt am meisten Gelder in ganz NRW vom Land.
Dieses wiederum bekommt es vom Staat und der bekommt es von den Steuergeldern, die eigentlich auch Vorsorge für einheimischen RentnerInnen zu tragen hätten...!
Davon sehe ich als Betroffene, die in jahrzehntelang in die Rente eingezahlt hat mit den grössten Steuerabgaben (Steuerklasse1), da ich von 1986-2017 nicht mit dengleichen Rechten wie Heteros heiraten durfte und mit 23% weniger Gehalt als Frau als als Mann, herzlich wenig!
Das Schlimme für meine Generation:
Die Aussicht auf ein würdevolles Leben im Alter in der Zukunft als RenterIn!
Da jedoch die meisten erst aufschreien, wenn es sie selbst betrifft, ist derzeit keine Verbesserung in Aussicht.
Woher nimmt sie die Gelder?
https://www.ksta.de/koeln/innenstadt/-n ... t-32361516
„Neues Elend in der Stadt“ Hilfe für Obdachlose in Köln ausgeweitet
===
Das hat nichts mit gutem Herz zu tun, das ist ganz konkret Geld, welches sie zuviel (übrig) haben.
Hätten sie es nicht, könnten sie auch entsprechend weniger helfen!
===
Köln bekommt am meisten Gelder in ganz NRW vom Land.
Dieses wiederum bekommt es vom Staat und der bekommt es von den Steuergeldern, die eigentlich auch Vorsorge für einheimischen RentnerInnen zu tragen hätten...!
Davon sehe ich als Betroffene, die in jahrzehntelang in die Rente eingezahlt hat mit den grössten Steuerabgaben (Steuerklasse1), da ich von 1986-2017 nicht mit dengleichen Rechten wie Heteros heiraten durfte und mit 23% weniger Gehalt als Frau als als Mann, herzlich wenig!
Das Schlimme für meine Generation:
Die Aussicht auf ein würdevolles Leben im Alter in der Zukunft als RenterIn!
Da jedoch die meisten erst aufschreien, wenn es sie selbst betrifft, ist derzeit keine Verbesserung in Aussicht.
- Jeannette-Anna Hollmann
- Administratorin
- Beiträge: 61124
- Registriert: Mi 3. Jan 2018, 11:42
- Wohnort: Mönchengladbach/Cologne
- Kontaktdaten:
- Jeannette-Anna Hollmann
- Administratorin
- Beiträge: 61124
- Registriert: Mi 3. Jan 2018, 11:42
- Wohnort: Mönchengladbach/Cologne
- Kontaktdaten:
- Jeannette-Anna Hollmann
- Administratorin
- Beiträge: 61124
- Registriert: Mi 3. Jan 2018, 11:42
- Wohnort: Mönchengladbach/Cologne
- Kontaktdaten:
Re: Der Köln-thread ab 2018
https://www.ksta.de/koeln/kirmes-in-koe ... g-32394476
Kirmes in Köln-Deutz Größte transportable Achterbahn mit Fünffach-Looping
Kirmes in Köln-Deutz Größte transportable Achterbahn mit Fünffach-Looping
- Jeannette-Anna Hollmann
- Administratorin
- Beiträge: 61124
- Registriert: Mi 3. Jan 2018, 11:42
- Wohnort: Mönchengladbach/Cologne
- Kontaktdaten:
Re: Der Köln-thread ab 2018
Gestern war ich in Köln-Porz-Urbach bei meinem Freund, den ich jetzt schon 32 Jahre kenne und bin 2x über die Rodenkirchener Brücke A4 gefahren. Hab Glück gehabt: Strassen waren frei, bin gut durchgekommren.Endlich mal keine LKWs weder auf der A4 noch auf der A61! Oh Wunder!
Das sollte es öfters geben: LKW Verbot.
Das sollte es öfters geben: LKW Verbot.
- Jeannette-Anna Hollmann
- Administratorin
- Beiträge: 61124
- Registriert: Mi 3. Jan 2018, 11:42
- Wohnort: Mönchengladbach/Cologne
- Kontaktdaten:
Re: Der Köln-thread ab 2018
https://www.radiokoeln.de/artikel/seilb ... 38129.html
Seilbahn knackt Besuchermarke von 50.000
Veröffentlicht: Dienstag, 23.04.2019 10:11
(RO) Die Kölner Seilbahn konnte sich über einen regelrechten Besucheransturm am Osterwochenende freuen. An Ostermontag habe man die Marke von 50.000 Fahrgästen in der noch jungen Saison überschritten, erklärten die Kölner Verkehrsbetriebe jetzt. Die Seilbahn läuft erst seit Ende März wieder.
Seilbahn knackt Besuchermarke von 50.000
Veröffentlicht: Dienstag, 23.04.2019 10:11
(RO) Die Kölner Seilbahn konnte sich über einen regelrechten Besucheransturm am Osterwochenende freuen. An Ostermontag habe man die Marke von 50.000 Fahrgästen in der noch jungen Saison überschritten, erklärten die Kölner Verkehrsbetriebe jetzt. Die Seilbahn läuft erst seit Ende März wieder.
- Jeannette-Anna Hollmann
- Administratorin
- Beiträge: 61124
- Registriert: Mi 3. Jan 2018, 11:42
- Wohnort: Mönchengladbach/Cologne
- Kontaktdaten:
Re: Der Köln-thread ab 2018
https://www.radiokoeln.de/artikel/aufwe ... 37850.html
Aufwertung der Kölner Altstadt soll bald beginnen
Veröffentlicht: Dienstag, 23.04.2019 07:09
(RO) In der Kölner Altstadt soll nach dem Willen der Verwaltung schon bald der erste Teil des Pilotprojekts "Via Culturalis" umgesetzt werden. Ziel des Projektes ist die Neuordnung und Aufwertung von Straßen in der Altstadt, auch um ein einheitliches Bild von Straße, kulturellen Bauten und historischen Relikten zu erreichen.
Aufwertung der Kölner Altstadt soll bald beginnen
Veröffentlicht: Dienstag, 23.04.2019 07:09
(RO) In der Kölner Altstadt soll nach dem Willen der Verwaltung schon bald der erste Teil des Pilotprojekts "Via Culturalis" umgesetzt werden. Ziel des Projektes ist die Neuordnung und Aufwertung von Straßen in der Altstadt, auch um ein einheitliches Bild von Straße, kulturellen Bauten und historischen Relikten zu erreichen.
- Jeannette-Anna Hollmann
- Administratorin
- Beiträge: 61124
- Registriert: Mi 3. Jan 2018, 11:42
- Wohnort: Mönchengladbach/Cologne
- Kontaktdaten:
Re: Der Köln-thread ab 2018
https://www.radiokoeln.de/artikel/demon ... 46484.html
Demonstrationen im Kölner Zentrum
Veröffentlicht: Mittwoch, 01.05.2019 10:07
(GL) Am Mittwoch ist Tag der Arbeit. Das heißt, in ganz Deutschland wird an diesem Tag demonstriert. Auch in Köln gehen die Gewerkschaften am 1. Mai traditionell auf die Straßen, um auf Missstände und Risiken aufmerksam zu machen. Die Kölner Kundgebung steht dieses Jahr ganz im Zeichen von Europa.
Demonstrationen im Kölner Zentrum
Veröffentlicht: Mittwoch, 01.05.2019 10:07
(GL) Am Mittwoch ist Tag der Arbeit. Das heißt, in ganz Deutschland wird an diesem Tag demonstriert. Auch in Köln gehen die Gewerkschaften am 1. Mai traditionell auf die Straßen, um auf Missstände und Risiken aufmerksam zu machen. Die Kölner Kundgebung steht dieses Jahr ganz im Zeichen von Europa.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste