Christentum ab 2018



Benutzeravatar
Jeannette-Anna Hollmann
Administratorin
Beiträge: 61054
Registriert: Mi 3. Jan 2018, 11:42
Wohnort: Mönchengladbach/Cologne
Kontaktdaten:

Re: Christentum ab 2018

Beitrag von Jeannette-Anna Hollmann » Do 19. Nov 2020, 05:57

http://www.kath.net/news/73477

Österreichisches Parlament in Rot: Schicksal der verfolgten Christen nicht vergessen

vor 2 Tagen in Kommentar, 1 Lesermeinung
Druckansicht | Artikel versenden | Tippfehler melden

„Religionsfreiheit wird in vielen Gebieten dieser Welt dramatisch, in einem Großteil der Länder sind es Christen, die misshandelt, vertrieben oder sogar ermordet werden.“ Gastbeitrag von Nationalrätin Gudrun Kugler

Benutzeravatar
Jeannette-Anna Hollmann
Administratorin
Beiträge: 61054
Registriert: Mi 3. Jan 2018, 11:42
Wohnort: Mönchengladbach/Cologne
Kontaktdaten:

Re: Christentum ab 2018

Beitrag von Jeannette-Anna Hollmann » Mo 23. Nov 2020, 08:16

https://www.queer.de/detail.php?article_id=37574

Evangelische Kirche
Homo-Gurke für die Landeskirche Schaumburg-Lippe

Die letzte Landeskirche ringt sich zur zweitklassigen Segnung von Lesben und Schwulen durch, während heterosexuelle Paare getraut werden. Das ist drei Jahre nach Öffnung der Ehe nur noch peinlich!






Benutzeravatar
Jeannette-Anna Hollmann
Administratorin
Beiträge: 61054
Registriert: Mi 3. Jan 2018, 11:42
Wohnort: Mönchengladbach/Cologne
Kontaktdaten:

Re: Christentum ab 2018

Beitrag von Jeannette-Anna Hollmann » Mi 23. Dez 2020, 11:35

https://www.radiokoeln.de/artikel/weihn ... 18471.html

Weihnacht ohne Christmette? Kirchen in der Zwickmühle

Veröffentlicht: Mittwoch, 23.12.2020 10:12

Je näher der Termin rückt, desto mehr Weihnachtsgottesdienste werden gestrichen. Einzelne Politiker fordern eine generelle Absage. Doch das lehnen die Kirchen ab - auch als Lehre aus dem Lockdown im Frühjahr.

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste