Astronomie-Wissen
- Jeannette-Anna Hollmann
- Administratorin
- Beiträge: 61047
- Registriert: Mi 3. Jan 2018, 11:42
- Wohnort: Mönchengladbach/Cologne
- Kontaktdaten:
Re: Astronomie-Wissen
http://www.spiegel.de/wissenschaft/welt ... 20933.html
Astronomie So nah kam der Mars uns lange nicht
Die Erde fliegt am Dienstag in einer Entfernung von 57,6 Millionen Kilometern am Mars vorbei. Das klingt weit, ist aber die größte Annäherung seit 15 Jahren.
===
https://www.heise.de/newsticker/meldung ... 23634.html
NASA: Mit absehbaren Mitteln kein Terraforming des Mars möglich
31.07.2018 14:05 Uhr Martin Holland
Astronomie So nah kam der Mars uns lange nicht
Die Erde fliegt am Dienstag in einer Entfernung von 57,6 Millionen Kilometern am Mars vorbei. Das klingt weit, ist aber die größte Annäherung seit 15 Jahren.
===
https://www.heise.de/newsticker/meldung ... 23634.html
NASA: Mit absehbaren Mitteln kein Terraforming des Mars möglich
31.07.2018 14:05 Uhr Martin Holland
- Jeannette-Anna Hollmann
- Administratorin
- Beiträge: 61047
- Registriert: Mi 3. Jan 2018, 11:42
- Wohnort: Mönchengladbach/Cologne
- Kontaktdaten:
- Jeannette-Anna Hollmann
- Administratorin
- Beiträge: 61047
- Registriert: Mi 3. Jan 2018, 11:42
- Wohnort: Mönchengladbach/Cologne
- Kontaktdaten:
Re: Astronomie-Wissen
https://www.wetter.de/cms/sternschnuppe ... 00872.html
Sternschnuppen im August 2018: Die Perseiden zaubern ein Himmelsspektakel
11. August 2018 um 12:00 Uhr
Sternschnuppen im August 2018: Die Perseiden zaubern ein Himmelsspektakel
11. August 2018 um 12:00 Uhr
- Jeannette-Anna Hollmann
- Administratorin
- Beiträge: 61047
- Registriert: Mi 3. Jan 2018, 11:42
- Wohnort: Mönchengladbach/Cologne
- Kontaktdaten:
- Jeannette-Anna Hollmann
- Administratorin
- Beiträge: 61047
- Registriert: Mi 3. Jan 2018, 11:42
- Wohnort: Mönchengladbach/Cologne
- Kontaktdaten:
- Jeannette-Anna Hollmann
- Administratorin
- Beiträge: 61047
- Registriert: Mi 3. Jan 2018, 11:42
- Wohnort: Mönchengladbach/Cologne
- Kontaktdaten:
Re: Astronomie-Wissen
Mal was Anderes:
https://www.ksta.de/koeln/ungewoehnlich ... n-31572654
Ungewöhnliches Luftbild Alexander Gerst grüßt von der ISS seine Heimat Köln
https://www.ksta.de/koeln/ungewoehnlich ... n-31572654
Ungewöhnliches Luftbild Alexander Gerst grüßt von der ISS seine Heimat Köln
- Jeannette-Anna Hollmann
- Administratorin
- Beiträge: 61047
- Registriert: Mi 3. Jan 2018, 11:42
- Wohnort: Mönchengladbach/Cologne
- Kontaktdaten:
- Jeannette-Anna Hollmann
- Administratorin
- Beiträge: 61047
- Registriert: Mi 3. Jan 2018, 11:42
- Wohnort: Mönchengladbach/Cologne
- Kontaktdaten:
Re: Astronomie-Wissen
https://web.de/magazine/wissen/entdeckt ... d-33419026
Entdeckter Krater zeigt: Ein riesiger Meteorit traf einst Grönland
Aktualisiert am 15. November 2018, 14:17 Uhr
Der Einschlag eines Meteoriten in Nordamerika trug vermutlich maßgeblich zum Aussterben der Dinosaurier bei. Dass ein Gigant aus dem All mit der Erde kollidiert, war aber kein einzigartiges Ereignis, wie viele Krater weltweit beweisen. Nun haben Forscher unter dem Eis Grönlands einen neuen Riesenkrater entdeckt. Er könnte helfen, eines der großen Rätsel der Geoforschung zu lösen.
Entdeckter Krater zeigt: Ein riesiger Meteorit traf einst Grönland
Aktualisiert am 15. November 2018, 14:17 Uhr
Der Einschlag eines Meteoriten in Nordamerika trug vermutlich maßgeblich zum Aussterben der Dinosaurier bei. Dass ein Gigant aus dem All mit der Erde kollidiert, war aber kein einzigartiges Ereignis, wie viele Krater weltweit beweisen. Nun haben Forscher unter dem Eis Grönlands einen neuen Riesenkrater entdeckt. Er könnte helfen, eines der großen Rätsel der Geoforschung zu lösen.
- Jeannette-Anna Hollmann
- Administratorin
- Beiträge: 61047
- Registriert: Mi 3. Jan 2018, 11:42
- Wohnort: Mönchengladbach/Cologne
- Kontaktdaten:
Re: Astronomie-Wissen
https://www.golem.de/news/astronomie-ba ... 37730.html
Barnards Pfeilstern hat einen Planeten
Bei einem direkten Nachbarn unserer Sonne wurde ein Planet mit der dreifachen Masse der Erde entdeckt, in nicht einmal sechs Lichtjahren Entfernung.
Artikel veröffentlicht am
15. November 2018, 8:50 Uhr
Barnards Pfeilstern hat einen Planeten
Bei einem direkten Nachbarn unserer Sonne wurde ein Planet mit der dreifachen Masse der Erde entdeckt, in nicht einmal sechs Lichtjahren Entfernung.
Artikel veröffentlicht am
15. November 2018, 8:50 Uhr
- Jeannette-Anna Hollmann
- Administratorin
- Beiträge: 61047
- Registriert: Mi 3. Jan 2018, 11:42
- Wohnort: Mönchengladbach/Cologne
- Kontaktdaten:
Re: Astronomie-Wissen
https://www.sueddeutsche.de/wissen/astr ... 2fZPF-GmPI
15. November 2018, 23:18 Uhr
Astrophysik
Sturm aus Dunkler Materie zieht durchs Sonnensystem
15. November 2018, 23:18 Uhr
Astrophysik
Sturm aus Dunkler Materie zieht durchs Sonnensystem
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste