"Wasserstoff, von den einen verteufelt, weil er erst produziert werden muss, von den anderen vergöttert, weil er unbegrenzt recyclingfähig ist. Führt er zu Unrecht ein Nischendasein?
Als Gas lässt er sich jedenfalls problemlos via Pipeline transportieren, auch dann, wenn der Rhein mal wieder zu wenig Wasser hat für Schiffe. Wir wären als Nation unabhängig von Lieferungen aus Staaten, die Menschenrechte mit Füßen treten und müssten uns auch nicht mehr an Ressourcenkriegen beteiligen, um die Wirtschaft am Laufen zu halten. Ein Aspekt, der in den öffentlichen Debatten ja eher selten zur Sprache kommt
https://www.ndr.de/fernsehen/sendungen/ ... ff158.html"
In fb gesichtet... bei Politik und Zeitgeschehen. Klasse Argumentation, danke!
Ich selbst habe mich sehr gewundert, dass sich die Wankelmotoren nicht durchgesetzt haben.
https://de.m.wikipedia.org/wiki/Wankelmotor
Treibstoff Wasserstoff ab 2019
- Jeannette-Anna Hollmann
- Administratorin
- Beiträge: 61048
- Registriert: Mi 3. Jan 2018, 11:42
- Wohnort: Mönchengladbach/Cologne
- Kontaktdaten:
- Jeannette-Anna Hollmann
- Administratorin
- Beiträge: 61048
- Registriert: Mi 3. Jan 2018, 11:42
- Wohnort: Mönchengladbach/Cologne
- Kontaktdaten:
Re: Treibstoff Wasserstoff ab 2019
EFAHRER.com: Deutschland braucht Energiespeicher: Laut Experte sei Wasserstoff nicht geeignet.
https://efahrer.chip.de/news/deutschlan ... net_104917
https://efahrer.chip.de/news/deutschlan ... net_104917
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste