Astronomie, Teil 2
- Jeannette-Anna Hollmann
- Administratorin
- Beiträge: 61047
- Registriert: Mi 3. Jan 2018, 11:42
- Wohnort: Mönchengladbach/Cologne
- Kontaktdaten:
Re: Astronomie, Teil 2
Kostspielige Refreshingkur:
https://www.dw.com/de/alexander-gerst-f ... a-46841365
Alexander Gerst - Freude über kalten Regen im Gesicht
Alexander Gerst ist zurück. Pünktlich zu Weihnachten. Geschenke hat er keine, aber eine Ausrede. Nach fast 200 Tagen im All blieb keine Zeit zum Shoppen. Aber zumindest ein bisschen für zahlreiche Journalistenfragen.
https://www.dw.com/de/alexander-gerst-f ... a-46841365
Alexander Gerst - Freude über kalten Regen im Gesicht
Alexander Gerst ist zurück. Pünktlich zu Weihnachten. Geschenke hat er keine, aber eine Ausrede. Nach fast 200 Tagen im All blieb keine Zeit zum Shoppen. Aber zumindest ein bisschen für zahlreiche Journalistenfragen.
- Jeannette-Anna Hollmann
- Administratorin
- Beiträge: 61047
- Registriert: Mi 3. Jan 2018, 11:42
- Wohnort: Mönchengladbach/Cologne
- Kontaktdaten:
- Jeannette-Anna Hollmann
- Administratorin
- Beiträge: 61047
- Registriert: Mi 3. Jan 2018, 11:42
- Wohnort: Mönchengladbach/Cologne
- Kontaktdaten:
Re: Astronomie, Teil 2
https://www.sueddeutsche.de/wissen/blut ... -1.4294263
Blutmond
So sehen Sie die Super-Mondfinsternis
In der Nacht auf Montag kommen Supermond und Mondfinsternis zusammen. Die wichtigsten Fragen und Antworten zum Naturspektakel.
Blutmond
So sehen Sie die Super-Mondfinsternis
In der Nacht auf Montag kommen Supermond und Mondfinsternis zusammen. Die wichtigsten Fragen und Antworten zum Naturspektakel.
- Jeannette-Anna Hollmann
- Administratorin
- Beiträge: 61047
- Registriert: Mi 3. Jan 2018, 11:42
- Wohnort: Mönchengladbach/Cologne
- Kontaktdaten:
Re: Astronomie, Teil 2
https://www.zeit.de/wissen/2019-01/tota ... eutschland
Totale Mondfinsternis: Frühaufsteher sehen rot
Nicht verschlafen: Montagmorgen herrscht Mondfinsternis! Bei klarem Himmel zeigt sich sogar ein Blutmond. Was das ist und wo er am besten zu sehen ist – ein Überblick.
20. Januar 2019, 19:25 Uhr Quelle: ZEIT ONLINE, dpa, afp, asw 3 Kommentare
Totale Mondfinsternis: Frühaufsteher sehen rot
Nicht verschlafen: Montagmorgen herrscht Mondfinsternis! Bei klarem Himmel zeigt sich sogar ein Blutmond. Was das ist und wo er am besten zu sehen ist – ein Überblick.
20. Januar 2019, 19:25 Uhr Quelle: ZEIT ONLINE, dpa, afp, asw 3 Kommentare
- Jeannette-Anna Hollmann
- Administratorin
- Beiträge: 61047
- Registriert: Mi 3. Jan 2018, 11:42
- Wohnort: Mönchengladbach/Cologne
- Kontaktdaten:
- Jeannette-Anna Hollmann
- Administratorin
- Beiträge: 61047
- Registriert: Mi 3. Jan 2018, 11:42
- Wohnort: Mönchengladbach/Cologne
- Kontaktdaten:
Re: Astronomie, Teil 2
Ihr dürft jetzt schlafen.
In ein paar Stunden werden www Bilder veröffentlicht dazu:
https://www.tagesschau.de/inland/mondfi ... s-185.html
Es kann also nur mit blossem Auge im Schlaf geguckt werden mit Schlafaugen zu...lol
In ein paar Stunden werden www Bilder veröffentlicht dazu:
https://www.tagesschau.de/inland/mondfi ... s-185.html
Es kann also nur mit blossem Auge im Schlaf geguckt werden mit Schlafaugen zu...lol
- Jeannette-Anna Hollmann
- Administratorin
- Beiträge: 61047
- Registriert: Mi 3. Jan 2018, 11:42
- Wohnort: Mönchengladbach/Cologne
- Kontaktdaten:
Re: Astronomie, Teil 2
https://www.swr.de/swraktuell/rheinland ... e-100.html
Super-Vollmond rot erleuchtet Hier können Sie den "Blutmond" in Rheinland-Pfalz bestaunen
Janek Rauhe
" 4:34 Uhr: Der Vollmond rückt langsam in den Kernschatten der Erde. Für den Betrachter sieht es so aus, als verdunkelt sich der Mond langsam.
5:41 Uhr: Der Mond ist vollkommen in den Kernschatten eingetreten. Er leuchtet rötlich.
6:44 Uhr: Der Mond rückt langsam aus dem Kernschatten heraus.
7:51 Uhr: Das Spektakel ist vorbei, der Mond vollständig aus dem Kernschatten ausgetreten. Ein paar Minuten später geht er tief im Westen unter."
Super-Vollmond rot erleuchtet Hier können Sie den "Blutmond" in Rheinland-Pfalz bestaunen
Janek Rauhe
" 4:34 Uhr: Der Vollmond rückt langsam in den Kernschatten der Erde. Für den Betrachter sieht es so aus, als verdunkelt sich der Mond langsam.
5:41 Uhr: Der Mond ist vollkommen in den Kernschatten eingetreten. Er leuchtet rötlich.
6:44 Uhr: Der Mond rückt langsam aus dem Kernschatten heraus.
7:51 Uhr: Das Spektakel ist vorbei, der Mond vollständig aus dem Kernschatten ausgetreten. Ein paar Minuten später geht er tief im Westen unter."
- Jeannette-Anna Hollmann
- Administratorin
- Beiträge: 61047
- Registriert: Mi 3. Jan 2018, 11:42
- Wohnort: Mönchengladbach/Cologne
- Kontaktdaten:
- Jeannette-Anna Hollmann
- Administratorin
- Beiträge: 61047
- Registriert: Mi 3. Jan 2018, 11:42
- Wohnort: Mönchengladbach/Cologne
- Kontaktdaten:
- Jeannette-Anna Hollmann
- Administratorin
- Beiträge: 61047
- Registriert: Mi 3. Jan 2018, 11:42
- Wohnort: Mönchengladbach/Cologne
- Kontaktdaten:
Re: Astronomie, Teil 2
https://www.radiokoeln.de/koeln/rk/1245 ... 8823676000
Astronaut Maurer: Der Mond ist ein Sprungbrett zum Mars
Köln (dpa) - Der deutsche Astronaut Matthias Maurer hält den Mond für ein wichtiges Ziel der Raumfahrt. Auf dem Erdtrabanten lasse sich erlernen, wie man Ressourcen auf dem Mars für Aufenthalte dort nutzen kann, sagte der 47-Jährige der Deutschen Presse-Agentur.
Astronaut Maurer: Der Mond ist ein Sprungbrett zum Mars
Köln (dpa) - Der deutsche Astronaut Matthias Maurer hält den Mond für ein wichtiges Ziel der Raumfahrt. Auf dem Erdtrabanten lasse sich erlernen, wie man Ressourcen auf dem Mars für Aufenthalte dort nutzen kann, sagte der 47-Jährige der Deutschen Presse-Agentur.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast