Medienpolitik ab 2020
- Jeannette-Anna Hollmann
- Administratorin
- Beiträge: 61046
- Registriert: Mi 3. Jan 2018, 11:42
- Wohnort: Mönchengladbach/Cologne
- Kontaktdaten:
Medienpolitik ab 2020
https://www.dw.com/de/medienstaatsvertr ... a-51547565
Medien
Medienstaatsvertrag: Neue Regeln auch für Google und Facebook
Der Rundfunkstaatsvertrag regelt, unter welchen Bedingungen in Deutschland Hörfunk- und Fernsehprogramme produziert werden. Nun wird das Gesetz neu gefasst - und schon der Name verrät, warum das nötig ist.
Medien
Medienstaatsvertrag: Neue Regeln auch für Google und Facebook
Der Rundfunkstaatsvertrag regelt, unter welchen Bedingungen in Deutschland Hörfunk- und Fernsehprogramme produziert werden. Nun wird das Gesetz neu gefasst - und schon der Name verrät, warum das nötig ist.
- Jeannette-Anna Hollmann
- Administratorin
- Beiträge: 61046
- Registriert: Mi 3. Jan 2018, 11:42
- Wohnort: Mönchengladbach/Cologne
- Kontaktdaten:
Re: Medienpolitik ab 2020
Die Frage kursiert in den Medien, was besser ist, zu erwähnen in Deutschland, wenn etwas passiert ist:
War der Tatverdächtige ein Ausländer oder nicht?
Sollen Deutsche mit deutschem Migrationshintergrund auch erwähnt werden oder nicht?
Soll man also alles erwähnen, damit jeder Bescheid weiss, wer es war oder soll man alles weglassen, damit es neutraler aussieht?
===
Was ist dann aber grundsätzlich noch glaubhaft?

War der Tatverdächtige ein Ausländer oder nicht?
Sollen Deutsche mit deutschem Migrationshintergrund auch erwähnt werden oder nicht?
Soll man also alles erwähnen, damit jeder Bescheid weiss, wer es war oder soll man alles weglassen, damit es neutraler aussieht?
===
Was ist dann aber grundsätzlich noch glaubhaft?



- Jeannette-Anna Hollmann
- Administratorin
- Beiträge: 61046
- Registriert: Mi 3. Jan 2018, 11:42
- Wohnort: Mönchengladbach/Cologne
- Kontaktdaten:
Re: Medienpolitik ab 2020
https://web.de/magazine/politik/us-prae ... m-34299576
"Kevin - Allein in New York": TV-Sender streicht Donald Trump aus Film

"Kevin - Allein in New York": TV-Sender streicht Donald Trump aus Film



- Jeannette-Anna Hollmann
- Administratorin
- Beiträge: 61046
- Registriert: Mi 3. Jan 2018, 11:42
- Wohnort: Mönchengladbach/Cologne
- Kontaktdaten:
Re: Medienpolitik ab 2020
https://web.de/magazine/unterhaltung/tv ... m-34294848
Florian Silbereisen beim "Traumschiff": Gekommen, um zu bleiben
===
Serienfilm seit den 70ern... Happy End muss sein, Entspannungsprogramm der öffentlichen Sender für Heteros und Schwule, Lesben ist wahrscheinlich zu kompliziert für diese einfach gestrickte Sendung.
(war übrigens schon mal Komparsin im ZDF)
Florian Silbereisen beim "Traumschiff": Gekommen, um zu bleiben
===
Serienfilm seit den 70ern... Happy End muss sein, Entspannungsprogramm der öffentlichen Sender für Heteros und Schwule, Lesben ist wahrscheinlich zu kompliziert für diese einfach gestrickte Sendung.
(war übrigens schon mal Komparsin im ZDF)
- Jeannette-Anna Hollmann
- Administratorin
- Beiträge: 61046
- Registriert: Mi 3. Jan 2018, 11:42
- Wohnort: Mönchengladbach/Cologne
- Kontaktdaten:
Re: Medienpolitik ab 2020
https://rp-online.de/panorama/deutschla ... d-48063323
Nach „Umweltsau“-Shitstorm : Buhrow erschüttert über Morddrohungen gegen WDR-Mitarbeiter
Nach „Umweltsau“-Shitstorm : Buhrow erschüttert über Morddrohungen gegen WDR-Mitarbeiter
- Jeannette-Anna Hollmann
- Administratorin
- Beiträge: 61046
- Registriert: Mi 3. Jan 2018, 11:42
- Wohnort: Mönchengladbach/Cologne
- Kontaktdaten:
Re: Medienpolitik ab 2020
https://www.dw.com/de/medienf%C3%B6rder ... a-52310778
Meinungsfreiheit
Medienförderung à la Trump
Mit ihren Tiraden gegen die "Lügenpresse" verhelfen Donald Trump, Boris Johnson und Jair Bolsonaro kritischen Medien ungewollt zu einem Aufschwung. Der Trump-Effekt beschert vielen Verlagen eine "Demokratiedividende".
Meinungsfreiheit
Medienförderung à la Trump
Mit ihren Tiraden gegen die "Lügenpresse" verhelfen Donald Trump, Boris Johnson und Jair Bolsonaro kritischen Medien ungewollt zu einem Aufschwung. Der Trump-Effekt beschert vielen Verlagen eine "Demokratiedividende".
- Jeannette-Anna Hollmann
- Administratorin
- Beiträge: 61046
- Registriert: Mi 3. Jan 2018, 11:42
- Wohnort: Mönchengladbach/Cologne
- Kontaktdaten:
Re: Medienpolitik ab 2020
https://www.t-online.de/nachrichten/deu ... chtig.html
Merz und Medien...
https://www.t-online.de/nachrichten/aus ... icht-.html
Johnson und Medien...
Merz und Medien...
https://www.t-online.de/nachrichten/aus ... icht-.html
Johnson und Medien...
- Jeannette-Anna Hollmann
- Administratorin
- Beiträge: 61046
- Registriert: Mi 3. Jan 2018, 11:42
- Wohnort: Mönchengladbach/Cologne
- Kontaktdaten:
Re: Medienpolitik ab 2020
https://www.dw.com/de/medienstreit-zwis ... a-52617456
Medien
Medienstreit zwischen China und USA wird härter
Die US-Regierung verschärft ihre Gangart gegenüber Ablegern der chinesischen Staatsmedien in den Vereinigten Staaten: Sie müssen mit weniger Personal auskommen. Im Gegenzug erhöht China den Druck auf andere Weise.
Medien
Medienstreit zwischen China und USA wird härter
Die US-Regierung verschärft ihre Gangart gegenüber Ablegern der chinesischen Staatsmedien in den Vereinigten Staaten: Sie müssen mit weniger Personal auskommen. Im Gegenzug erhöht China den Druck auf andere Weise.
- Jeannette-Anna Hollmann
- Administratorin
- Beiträge: 61046
- Registriert: Mi 3. Jan 2018, 11:42
- Wohnort: Mönchengladbach/Cologne
- Kontaktdaten:
- Jeannette-Anna Hollmann
- Administratorin
- Beiträge: 61046
- Registriert: Mi 3. Jan 2018, 11:42
- Wohnort: Mönchengladbach/Cologne
- Kontaktdaten:
Re: Medienpolitik ab 2020
Derzeit gehört es verstärkt zur Medienpolitik, Angst im www oder TV zu verbreiten...
Dazu habe ich hier etwas geschrieben:
viewtopic.php?f=24&p=23711#p23711
Angst und Panikattacken
Dazu habe ich hier etwas geschrieben:
viewtopic.php?f=24&p=23711#p23711
Angst und Panikattacken
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste